Chilis direkt ins Garten Anbauen?

Eynes

Jalapenogenießer
Beiträge
154
Hat jemand schon mal Samen direkt ins Garten angebaut? Ich möchte es diese Jahr mal probieren wann sollte ich damit anfangen? (ich möchte es ohne vorziehen ausprobieren)
 
Vergiss es, wenn du in Deutschland wohnst. Der Boden ist vor dem Sommer zeitweise zu kalt. Dann keimt schonmal garnichts oder nur wenig. Bis Ende Mai, Anfang Juni ist es meistens zu kalt, so dass Chilipflanzen im Beet kaum wachsen oder sogar eingehen. Und wenn man erst so spät aussät, dauert es bis fast September bis überhaupt die ersten Früchte dran kommen. Eventuell werden die noch nicht einmal reif bis es wieder kühler wird.
 
Und im Gewächshaus kann ich früher anfangen?

Du hast auch ein Gewächshaus?

Das kommt aber trotzdem drauf an, man kann das nicht so einfach sagen.
Ist es ein Folien-Gewächshaus oder mit Doppelstegplatten?
Kannst du das Gewächshaus auch beheizen?
 
Ohne Heizung bringt es keinen großen Vorteil in der Nacht. Bei mir sind es ohne Heizung maximal 2°C Unterschied zur Außentemperatur.
 
Naja, Direktsaat Mitte Mai im Gewächshaus wenn man keinen Anspruch an die Sorte hat könnte klappen. Ich hab da z.B. so eine einfache, aber gar nicht mal schlechte zum trocknen, Frischverzehr und Kochen geeignete, "Chili Pikant" (dreier Set mit scharf und feurig). Die stammt aus so einem Anzuchtset von Kik oder so mit Kokoserde und nem kleinen Blechtöpfchen. Von der Wuchsgeschwindigkeit übertreffen die bei mir alles. zwei Monate nach Aussaat und ca. 7 Wochen nach dem Keimen wurden die bereits 4-5 mal umgetopft und sind bis über 40cm hoch, verzweigen sich, haben Knospen und schnelles Wurzelwachstum.
Es würde am Ende natürlich nicht so viel bringen wie mit Vorziehen und ein Restrisiko falls es Anfang Juni noch mal sehr kalt wird bleibt. Aber generell sind vor Ort Gewachsene Pflanzen viel robuster, Nachts wenn es kalt werden sollte kann man einen Eimer drüber stellen (nur Morgens rechtzeitig wieder entfernen). Und mit der Sonne und Würme am Tag dürften sie dann schnell heran wachsen. Bewässerung und Erdqualität sollten dann aber auch stimmen.
 
Zurück
Oben Unten