- Beiträge
- 370
Hallo Leute
Mein 3. technisch ausgefeiltes, raffiniertes und kostengünstiges Gimmick im Anbau sind die Pflanzenhalterungen.
Kurz zum Aufbau:
4 Stk. 2,5m lange Beton "backstei" (würde sicherlich aus Holz auch gehen) im Abstand von 6 Metern in den Boden eingraben und Draht ziehen (4 Bahnen).
Bei Bedarf die Pflanzen mit kleinen Bindedrähtchen daran festbinden.
Falls wer draht braucht: Drahtfred
Vielleicht habe ich damit jemanden auf die ein oder andere Idee gebracht. Die Backstei hab ich übrigens umsonst bekommen. Niemand verwendet im Weinbau mehr Beton -> verschenken ist billiger als entsorgen!
Achja: Die Tomatensetzlinge stehen jetzt schon zum Teil fix im Freiland. Ich riskiers!
lg Martin
Mein 3. technisch ausgefeiltes, raffiniertes und kostengünstiges Gimmick im Anbau sind die Pflanzenhalterungen.
Kurz zum Aufbau:
4 Stk. 2,5m lange Beton "backstei" (würde sicherlich aus Holz auch gehen) im Abstand von 6 Metern in den Boden eingraben und Draht ziehen (4 Bahnen).
Bei Bedarf die Pflanzen mit kleinen Bindedrähtchen daran festbinden.
Falls wer draht braucht: Drahtfred
Vielleicht habe ich damit jemanden auf die ein oder andere Idee gebracht. Die Backstei hab ich übrigens umsonst bekommen. Niemand verwendet im Weinbau mehr Beton -> verschenken ist billiger als entsorgen!


Achja: Die Tomatensetzlinge stehen jetzt schon zum Teil fix im Freiland. Ich riskiers!
lg Martin