Caro Keimchen

Ab wann soll ich die Umtopfen? Unten kommt noch keine Wurzel raus. Und eine Frau ausm Blumen Laden meinte soll noch warten weil beim umtopfen die Kraft erstmal wieder in den Wurzeln geht. Und gab ihr gerade Wasser, ist nicht zu feucht 😜
 

Anhänge

  • IMG_20230628_105433.jpg
    IMG_20230628_105433.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 71
  • IMG_20230628_105447.jpg
    IMG_20230628_105447.jpg
    2 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_20230628_105502.jpg
    IMG_20230628_105502.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_20230628_105511.jpg
    IMG_20230628_105511.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 64
  • IMG_20230628_105527.jpg
    IMG_20230628_105527.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 76
eine Frau ausm Blumen Laden meinte soll noch warten weil beim umtopfen die Kraft erstmal wieder in den Wurzeln geht
Die Dame hat recht, aber das ist doch ein Widerspruch in sich. Nach dem Umtopfen legt die Pflanze eine mehr oder weniger lange Pause ein. Das würde ich dann eher jetzt sofort machen, wenn ich mir Deine pflanzen so ansehe. Falls Deine Pflanzen jetzt ein paar Früchte bilden und Du topfst sie dann in einem Monat oder so um, kann es ewig dauern, bis sie wieder loslegen...

Viel Erfolg, pica
 
Die Dame hat recht, aber das ist doch ein Widerspruch in sich. Nach dem Umtopfen legt die Pflanze eine mehr oder weniger lange Pause ein. Das würde ich dann eher jetzt sofort machen, wenn ich mir Deine pflanzen so ansehe. Falls Deine Pflanzen jetzt ein paar Früchte bilden und Du topfst sie dann in einem Monat oder so um, kann es ewig dauern, bis sie wieder loslegen...

Viel Erfolg, pica
Die Pflanze kam ja in einen Erdpresstopf an. Die Erde war ja ziemlich fest und habe den so wie der ankam in meinen Topf mit meiner Erde getan. Wenn ich den jetzt umtopfe geht ja bestimmt einiges von meiner Erde ab. Habe schiss irgendwie das ich die Wurzeln verletze. Kann ich einfach einiges von meiner Erde dran lassen und die in einen größeren Topf um topfen? Zu Not kann ich ja meinen Baumarkt fragen die auch eine riesen Blumen / Pflanzen Abteilung haben ob die mir mal helfen beim umtopfen.
 
Erdpresstopf, interessant. Davon habe ich zwar schon gelesen, aber keinerlei eigene Erfahrung damit. Um die Wurzeln brauchst Du Dir aber keine Sorgen machen beim Umtopfen. Selbst wenn da ein bisschen was an den Wurzelspitzen verletzt viele. Viele reißen den Wurzelballen auch absichtlich an, das fördert sogar das unterirdische Wachstum.
Nimm die Pflanze einfach vorsichtig aus dem Topf, ab in den neuen damit mit allem, was da hängen bleibt und dann einfach auffüllen. Ich mache das immer indem ich die Erde recht locker einfülle und dann von außen leicht auf den Topf klopfe. Das verdichtet sie schonmal etwas. Dann angießen, dadurch sackt die Erde noch etwas zusammen. Bei Bedarf einfach nochmal locker Erde oben drauf geben und leicht andrücken.

So würde ich das machen, habe aber halt wie gesagt keine Erfahrung mit diesen Erdpresstöpfen. Falls Du beim Austopfen bemerkst, daß die Erde um den Presstopf abfällt und nur wenige Wurzeln durchgewachsen sind, würde ich ihn vorsichtig abmachen.
Aus der Ferne und ohne Bilder einfach schwer zu beurteilen...

Gruß, pica
 
Ich topfe immer alles um. Ich mache mit einem leeren Topf eine Mulde in den neuen Topf mit neuer Erde, drücke alles fest, nehme dann den leeren Topf raus und lasse die Pflanze ohne den alten Topf in dieses Loch gleiten. Aber andere schwören eher drauf, die Wurzeln extra anzurupfen. Dass Pflanzen nur in eine Richtung wachsen, halte ich eher für ein Gerücht, aber das ist auch nur meine persönliche Meinung. Insgesamt sind die Pflanzen, die ich früh aus den 9er Töpfen in 13er umgetopft hatte, größer und haben schneller geblüht, als die, die aus Platzmangel länger in kleinen Töpfen blieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zupfe auch beim Umtopfen etwas die Wurzeln ab, grade die unteren, die ja meist etwas verschlungen sind.
Meine aktuellsten Pflanzen kamen ja auch in Presstöpfen, die hab ich einfach so rein, wachsen auch eigentlich ganz gut, denke ich.
Außer einer hab ich sie schon alle direkt in Endtöpfe. bei der Cherry Bomb werde ich dann sehen, ob und wieviel in die normale erde gewurzelt ist irgendwann beim Umtopfen .
 
Erdpresstopf, interessant. Davon habe ich zwar schon gelesen, aber keinerlei eigene Erfahrung damit. Um die Wurzeln brauchst Du Dir aber keine Sorgen machen beim Umtopfen. Selbst wenn da ein bisschen was an den Wurzelspitzen verletzt viele. Viele reißen den Wurzelballen auch absichtlich an, das fördert sogar das unterirdische Wachstum.
Nimm die Pflanze einfach vorsichtig aus dem Topf, ab in den neuen damit mit allem, was da hängen bleibt und dann einfach auffüllen. Ich mache das immer indem ich die Erde recht locker einfülle und dann von außen leicht auf den Topf klopfe. Das verdichtet sie schonmal etwas. Dann angießen, dadurch sackt die Erde noch etwas zusammen. Bei Bedarf einfach nochmal locker Erde oben drauf geben und leicht andrücken.

So würde ich das machen, habe aber halt wie gesagt keine Erfahrung mit diesen Erdpresstöpfen. Falls Du beim Austopfen bemerkst, daß die Erde um den Presstopf abfällt und nur wenige Wurzeln durchgewachsen sind, würde ich ihn vorsichtig abmachen.
Aus der Ferne und ohne Bilder einfach schwer zu beurteilen...

Gruß, pica
Hat gut geklappt. Es ging nur unten ein großes Blatt ab und nur ganz wenig Wurzeln gingen ab, Aber denke sowas lässt sich nie verhindern beim umtopfen. Der neue Topf ist nun viel größer und denke reicht bis nächstes Jahr. Und anhand der Bilder siehst du ja wieviele Wurzeln da dran sind. Würdest sagen alles top und sieht gut aus?
 

Anhänge

  • IMG_20230701_154027.jpg
    IMG_20230701_154027.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_20230701_154048.jpg
    IMG_20230701_154048.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_20230701_154127.jpg
    IMG_20230701_154127.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_20230701_154139.jpg
    IMG_20230701_154139.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 56
  • IMG_20230701_143052.jpg
    IMG_20230701_143052.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 50
  • IMG_20230701_143100.jpg
    IMG_20230701_143100.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_20230701_143045_edit_2488969520651979.jpg
    IMG_20230701_143045_edit_2488969520651979.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 59
Würdest sagen alles top und sieht gut aus?
Jo, für mich sieht das alles top und gut aus. Der Topf könnte vielleicht etwas größer sein, aber ich bin selbst Fan kleiner(er) Töpfe. Dieses Jahr steht bei mir fast alles in 6 1/2 Litern. Mal schauen...
Die Wurzeln sind tiptop jedenfalls.

Gruß, pica
 
Jo, für mich sieht das alles top und gut aus. Der Topf könnte vielleicht etwas größer sein, aber ich bin selbst Fan kleiner(er) Töpfe. Dieses Jahr steht bei mir fast alles in 6 1/2 Litern. Mal schauen...
Die Wurzeln sind tiptop jedenfalls.

Gruß, pica
Mal sehen wie weit Sie noch wächst im Juli und August. Richtig Sonne gibt es erst ab nächsten Freitag. Dann soll die Hitze aus Spanien zu uns kommen 😩 Bin auch gespannt wann die ersten Blüten kommen.
 
Das sollte nicht mehr allzu lange dauern.


Die Pflanzen werden es lieben. Nur das Gießen nicht vergessen. ;)

Gruß, pica
Wenn beim umtopfen ein paar Wurzeln mal abgehen ist doch nicht schlimm oder? Wie ist das jetzt mit dem weiter wachsen, braucht die Pflanze jetzt wieder 1-2 wochen bis Sie weiter wächst nach dem umtopfen?
 
Wenn beim umtopfen ein paar Wurzeln mal abgehen ist doch nicht schlimm oder?
Nö, macht nichts. Viel geht da normalerweise auch nicht kaputt.

Wie ist das jetzt mit dem weiter wachsen, braucht die Pflanze jetzt wieder 1-2 wochen bis Sie weiter wächst nach dem umtopfen?
Ja, die Pflanzen bilden erst einmal neue Wurzeln, bevor sie oberirdisch weiter wachsen. Das kommt etwas auf die Sorte und die Bedingungen an, wie lange das dauert.
 
Nö, macht nichts. Viel geht da normalerweise auch nicht kaputt.


Ja, die Pflanzen bilden erst einmal neue Wurzeln, bevor sie oberirdisch weiter wachsen. Das kommt etwas auf die Sorte und die Bedingungen an, wie lange das dauert.
Die kleinen sind Habanero Chocolate, habe ich geschafft aus Samen groß zu ziehen. Finde die mega schön. Normal das die Blätter nach Capsaicin riechen?
 

Anhänge

  • IMG_20230712_210739.jpg
    IMG_20230712_210739.jpg
    3 MB · Aufrufe: 48
  • IMG_20230712_210700.jpg
    IMG_20230712_210700.jpg
    2 MB · Aufrufe: 46
  • IMG_20230712_210611.jpg
    IMG_20230712_210611.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 49
Die kleinen sind Habanero Chocolate, habe ich geschafft aus Samen groß zu ziehen. Finde die mega schön. Normal das die Blätter nach Capsaicin riechen?
Das ist immer was besondere, wenn man seine eigenen Pflänzchen aus Samen zieht. Was meinst du mit dem Blattgeruch? Capsaicin riecht eigentlich nach nichts…
 
Zurück
Oben Unten