Trashee
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 16
Hallo Chilifreunde!
Ich bin dieses Jahr erstmals unter die Chilibauern gegangen. Ich habe mir anfangs des Jahres eine schöne gelbe Habanero gezogen. Soweit wächst sie gut. Vor geschätzt 4-5 Wochen hat sie ihre Blüten noch abgeworfen, doch als es trockener wurde begann sie zu blühen wie verrückt und trägt mittlerweile einige Früchte. Gleichzeitig wirft sie in den letzten beiden Tagen aber wieder zahllose Blüten ab. Auch 3 große "alte" Blätter sind welk geworden und abgefallen. Woran kann das liegen?? Die Pflanze steht auf meinem Balkon in Südrichtung. Gepflanzt ist sie in einen 8,5L Topf mit Kakteenerde. (ja ich weiß, ein größerer Topf wäre besser, aber kann ich sie jetzt noch umtopfen, bzw wäre es nötig?) Gegossen wird sie je nach Wetterlage bei Bedarf nach einem Fühltest. Gedüngt habe ich sie vor einer Woche das erste mal mit Bio Tomatendünger in der angegebenen Menge (ca. 6g/L). Sie hatte vor 2 Wochen einen größeren Blattlausbefall, den ich aber zeitig erkennen konnte und beseitigen konnte. Seitdem ist ruhe.
Anbei sind zwei gerade geschossene Fotos.
Besten Dank für hilfreiche Antworten!! =)
Ich bin dieses Jahr erstmals unter die Chilibauern gegangen. Ich habe mir anfangs des Jahres eine schöne gelbe Habanero gezogen. Soweit wächst sie gut. Vor geschätzt 4-5 Wochen hat sie ihre Blüten noch abgeworfen, doch als es trockener wurde begann sie zu blühen wie verrückt und trägt mittlerweile einige Früchte. Gleichzeitig wirft sie in den letzten beiden Tagen aber wieder zahllose Blüten ab. Auch 3 große "alte" Blätter sind welk geworden und abgefallen. Woran kann das liegen?? Die Pflanze steht auf meinem Balkon in Südrichtung. Gepflanzt ist sie in einen 8,5L Topf mit Kakteenerde. (ja ich weiß, ein größerer Topf wäre besser, aber kann ich sie jetzt noch umtopfen, bzw wäre es nötig?) Gegossen wird sie je nach Wetterlage bei Bedarf nach einem Fühltest. Gedüngt habe ich sie vor einer Woche das erste mal mit Bio Tomatendünger in der angegebenen Menge (ca. 6g/L). Sie hatte vor 2 Wochen einen größeren Blattlausbefall, den ich aber zeitig erkennen konnte und beseitigen konnte. Seitdem ist ruhe.
Anbei sind zwei gerade geschossene Fotos.
Besten Dank für hilfreiche Antworten!! =)