Blüten bestäuben

Muritan

Chiligrünschnabel
Beiträge
24
Hallo liebe Chili Freunde,

heute ist es bei mir so weit! Die erste von vielen Blüten ist aufgegangen. Jetzt stellt sich mir eine tatsächlich doofe frage :D

Wann muss ich sie bestäuben? Kann ich das sofort machen oder soll man damit ein paar Tage warten?

Ich habe übrigens eine Indoorzucht.

Danke schon mal und liebe Grüße

Anton
 
Guck mal in die Blüte, geh mit nem Q Tip rein und kitzel mal;)
Staubt es ist es sehr gut:)
Wen es noch nicht staubt...warten und ein Tag später wiederholen.
Und wen es sortenrein werden soll,nach der Bestäubung ,Teebeutel verhüten;)
 
Chilis sind Vibrationsbestäuber. Das bedeutet, dass sie nur dann Pollen optimal freigeben bei ca. 80 Vibrationen pro Sekunde.

Dadurch verhindern sie, dass kostbare Pollen bei Wind freigegen werden. Erst durch die Vibationen von z. B. einer Hummel werden Pollen optimal freigegeben.

Erst wenn die Pollen nicht an Insekten abgegeben werden können werden sie auch bei langsamen Bewegungen, wie z. B. Schütteln, freigegeben. Bei Cinensen funktioniert das aber recht schecht.

Die Bestäubungswahrscheinlichkeit ist beim Einsatz eines Vibrators deutlich höher.


Der Einsatz eines Vibrators ist also nicht mit Faulheit, sonder mit Wissen korreliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chilis sind Vibrationsbesteuber. Das bedeutet, dass sie nur dann Pollen optimal freigeben bei ca. 80 Vibrationen pro Sekunde.

Dadurch verhindern sie, dass kostbare Pollen bei Wind freigegen werden. Erst durch die Vibationen von z. B. einer Hummel werden Pollen optimal freigegeben.

Erst wenn die Pollen nicht an Insekten abgegeben werden können werden sie auch bei langsamen Bewegungen, wie z. B. Schütteln, freigegeben. Bei Cinensen funktioniert das aber recht schecht.

Die Bestäubungswahrscheinlichkeit ist beim Einsatz eines Vibrators deutlich höher.


Der Einsatz eines Vibrators ist also nicht mit Faulheit, sonder mit Wissen korreliert.

Danke für die ausführliche Erklärung!! :)
 
  • Like
Reaktionen: Edi
War mir in dem Sinne nicht bewußt. Thx für die Erläuterung :)
 
  • Like
Reaktionen: Edi
Die allgemeine Frage war ja, wann bestäuben!
Aber trotzdem sehr schöne erklärung:)
Ich mach das indoor mit Q-tip...
Outdoor geht ja alles von allein.
 
Wann ist ja auch nicht so einfach zu erklären.
Bei Chinensen kann man es sehr schön beobachten wenn man mit dem Vibrator bestäubt.
Wenn eine Blüte sich geöffnet hat bedeuted es noch lange nicht das sie die Pollen freigibt.
Das kann noch mehrere Tage dauern.
Wenn man nun jeden Tag den Vibrator ranhält kann man es sehr gut sehen wie die Pollen rieseln.
Ich warte meist immer bis zum 2/3 Tag nach öffnen der Blüte und dann täglich bis ich sehe das sie so weit war.
 
Gegenüber der Verwendung von Pinseln, Q-Tips oder den Fingern oder einfaches Schütteln an den Pflanzen führt die Bestäubung mit einem Vibrator bei Capsicum chinense zu einer besseren Bestäubungsquote. Bei C. annuum geht es mit der Bestäubung leichter. Es gibt bei dieser Art mehr Selbstbestäubungen, und oft reicht Schütteln schon aus.
 
Das bedeutet, dass sie nur dann Pollen optimal freigeben bei ca. 80 Vibrationen pro Sekunde.
oh, das könnte erklären, warum meine Fenster-Bank Überwinterer (s. chinense) es bisher nicht zu Fruchtansätzen geschafft haben. Ich hab mit Finger und Wattestäbchen gewerkelt und gedacht, die entwickeln in der Umgebung keine Pollen. Im Gegensatz zu meiner Serrano Purple (c. annuum) ist bei denen auch nie etwas gerieselt oder gar an der Fingerkuppe geblieben...

Danke, versuche es dann mal (mangels Vibrator) mit nem Nasenhaar-Schneider oder der elektr. Zahnbürste ;-).

Grüße, P.
 
Zurück
Oben Unten