Blüte und kalte Temperaturen

JalapenoNoob

Chiligrünschnabel
Beiträge
65
Hallo!

Auf diversen Webseiten im Netz fand ich Informationen, dass eine Blüte viel Sonne und Temperaturen von mindestens 19°C benötigt, um aus dem Fruchtansatz eine Frucht zu entwickeln. Jetzt haben sich die Knospen über die vergangenen Wochen endlich ausgebildet und heute stehen meine Pflanzen voll in der Blüte, aber die Sonne ist verschwunden. Laut Wetterbericht kratzen die Temperaturen gerade Mal so an der 19°C Kurve und erreichen in der Nacht sogar Tiefpunkte von 11°C.

Sollte ich die Pflanzen bis Samstag ins Haus holen, wo konstante 20+°C herrschen oder können die Blüten das ab? Hier mal die Quelle, die ich gefunden habe: https://pepperworld.com/chili-pflanzen-pflege-teil-3/#sprungmarke3

Anbei das örtliche Wetter:
Wetter.PNG
 
Gute Frage, ich stehe aktuell vor dem selben Problem. indoor muss man halt das Bestäuben von Hand übernehmen, weil der Wind und die Insekten fehlen denk ich. Bei mir ist auch grade so eine Phase wo extrem viel blüht... das würde ich doch auch gerne ausnutzen. Allerdings ist mein Erfahrungswert als Neuling dazu quasi nicht vorhanden. Mal schauen was die Profis sagen :happy:
 
Bin kein Profi. Und das Wetter derzeit macht mir auch wenig Spaß. Dennoch glaube ich, dass eine kurze Periode mit Temperaturen <20° nicht zum massenhaften Abwurf von Blüten führen wird. Auf Dauer würde es sicherlich die Bereitschaft der Pflanze zur Fruchtbildung beeinträchtigen, aber da es ja demnächst schon wieder deutlich über die 20° gegen soll, würd ich mir da keinen Kopp machen.
Hab auch schon Pflanzen gehabt, die noch im Oktober geblüht und Früchte angesetzt haben.
Das wird schon! :)
 
Ich hab sie aktuell sowieso erstmal wieder reingeholt.... starker Regen + viel Wind verträgt sich auf meinem Balkon leider nicht so gut mit den Pflanzen. Jetzt renne ich halt wie so eine Biene mit Wattestäbchen täglich von Pflanze zu Pflanze und bestäube was das Zeug hält. Aber nachdem durchaus weitere Beerenansätze hervorkommen, sollte das auch passen bis die Guten wieder auf den Balkon können.
 
Die Kälte ist überstanden, die Sonne lässt sich endlich wieder blicken. Hab die Pflanzen jetzt auf dem Balkon gelassen, sie aber zum Schutz vor Wind und Wetter in eine Nische unters Dach gestellt. Die Blüten stehen noch, junge Fruchtansätze sind keine abgefallen, obwohl die Temps in der Nacht wirklich stark gefallen sind. Die Sorge war wohl unberechtigt.
 
Bei mir kommen sie morgen wieder auf den Balkon.... jetzt soll es hier ja zumindest mal ein paar Tage lang wieder sehr schönes Wetter geben.
Hoffen wir mal das Beste. Leider haben nicht alle Blüten auf meiner Chinense überlebt... ich hoffe die restlichen fangen sich noch^^
 
Also ich hatte meine seit dem umtopfen im Mai permanent draußen, hat ihnen jetzt auch nicht geschadet wie es aussieht. Auch bei dem Wetter wurden die Blüten bestäubt und haben Beeren entwickelt, solang es nicht groß unter 10°C gehen sollte, werde ich da auch nicht groß etwas unternehmen.
 
Mittwoch-Freitag kalt und Regen. Als ich gestern dann wieder die Pflänzchen angeschaut hab', war da plötliche 'ne Reife Cap21566 und 'ne Reife Lemon Drop.
So schlimm kann das Wetter also nicht gewesen sein. ;)
 
Zurück
Oben Unten