Hallo zusammen,
ich bin ein Chili-neuling aus dem Ruhrgebiet, angefangen habe ich vor ca. 3 Monaten mit den Kernen einer Mahlzeit ;>.
Alles wuchs toll bis ich vor ein paar Tagen das folgende bemerkte:
Das Blatt ist total "abgefressen". Die Erde wirkt komisch..
Sie stehen unter einem Südsüdwest Fenster auf einer anhöhe. Anfangs hatten sie jede menge Kunstlicht was ich jedoch dann absetzte aufgrund der hohen Strompreise.
Schaut euch die Bilder an, hilft mir bitte.
Dünger: Biotrissol kräuterdünger 3%N Gesamtstickstoff 1% Gesamtphosphat 5% Gesamtkaliumoxid.
Alle 3-4 Wochen. (Empfehlung aus dem Nagetierbaumarkt).
Erde: Lavagranulat gegen Wasserstau und dann eine Mixtur aus Kokosbriketts mit Blumenerde.
(Übertopf und Pflanztopf)
BILDER IN GROß: DROPBOX
Lieben Dank!
ich bin ein Chili-neuling aus dem Ruhrgebiet, angefangen habe ich vor ca. 3 Monaten mit den Kernen einer Mahlzeit ;>.
Alles wuchs toll bis ich vor ein paar Tagen das folgende bemerkte:
Das Blatt ist total "abgefressen". Die Erde wirkt komisch..
Sie stehen unter einem Südsüdwest Fenster auf einer anhöhe. Anfangs hatten sie jede menge Kunstlicht was ich jedoch dann absetzte aufgrund der hohen Strompreise.
Schaut euch die Bilder an, hilft mir bitte.
Dünger: Biotrissol kräuterdünger 3%N Gesamtstickstoff 1% Gesamtphosphat 5% Gesamtkaliumoxid.
Alle 3-4 Wochen. (Empfehlung aus dem Nagetierbaumarkt).
Erde: Lavagranulat gegen Wasserstau und dann eine Mixtur aus Kokosbriketts mit Blumenerde.
(Übertopf und Pflanztopf)




BILDER IN GROß: DROPBOX
Lieben Dank!