Blätter ganz blass und schlapp :( Sonnenbrand?

Mit dem Schatten ist schwer zu sagen. Kommen doch mal direkte Sonnenstrahlen durch, kann auch ein Sonnenbrand entstehen.
Ich habe auch nicht die Möglichkeit des langsamen Gewöhnens. Daher stelle ich sie auch erstmal in den Schatten. Leider sind mir dennoch die Blätter dies Jahr böse verbrannt.

Gruß Christian
 
Oh je, danke für den Hinweis, ich hoffe ein paar von deinen Pflanzen kommen durch.
Haben noch mehr Personen Erfahrungen mit "Schattengewöhnung" gemacht?
 
Ich könnte meine Pflanzen direkt hinter die Hecke stellen, da wären sie dann den ganzen Tag im Schatten. Ich frage mich nur, ob sie sich dann tatsächlich an die Sonne gewöhnen!? Denn sie bekommen dort doch garkeine Sonne ab, oder habe ich da einen Denkfehler?
 
Ich hab es in meinem Thread unter "erste Saison" auch schon gepostet. Vielleicht lesen es hier mehrere Leute:

Wie gewöhne ich die Pflanzen den richtig an die Sonne? Letzte Woche konnte ich die noch gar nicht rausstellen, weil es hier nur geregnet hat. Davor die Woche waren sie dreimal für etwa 2 Stunden draußen in der Sonne. Das hat Ihnen nichts ausgemacht.

Sind die jetzt so abgehärtet, um dauerhaft draußen in der Sonne zu stehen?
 
ballamann schrieb:
Ich könnte meine Pflanzen direkt hinter die Hecke stellen, da wären sie dann den ganzen Tag im Schatten. Ich frage mich nur, ob sie sich dann tatsächlich an die Sonne gewöhnen!? Denn sie bekommen dort doch garkeine Sonne ab, oder habe ich da einen Denkfehler?


Also wenn Hinter der Hecke nicht ein Schwarzes Loch ist dann nicht, normal gibt es immer genug Reflektiertes Licht, ausserdem ist ja nicht das Licht das Problem sondern die UV Strahlung welche durch die Glasscheiben gefiltert wird.
Ich bin die letzten Jahre mit dem Schatten hinter einem Kirschbaum recht gut gefahren.


Johannes
 
Ich häng mich hier mit meiner Frage einfach mal an.
Meine Pflanzen hatte ich im März schon schadenfrei an die Sonne gewöhnt.
Jetzt standen sie wieder aufgrund des Wetters für mehrere Wochen drinnen am Südfenster.

Was meint ihr wie schnell sich der aufgebaute Sonnenschutz wieder abbaut? Oder behalten die Pflanzen den Schutz?
Die Pflanzen sollen ab jetzt dauerhaft draussen bleiben, und ich bin mir halt nicht sicher ob ich sie neu an die Sonne gewöhnen soll.
 
Also ich habe heute meine 26 Pflanzen umgetopft und die groesseren hinter die Hecke in den Schatten gestellt, ich hoffe das geht gut... Die kleineren habe ich nochmal auf die Fensterbank reingeholt...
 
@santoz: Kann leider nicht mit persönlichen Erfahrungen zu Deiner Frage dienen. Ich denke aber, daß alles, was sich an Blattmasse gebildet hat, seit sie drin stehen wieder neu an die UV-Strahlung gewöhnt werden muss. Die neuen Blätter hatten ja noch keine Gelegenheit, sich auf die Sonne einzustellen.

@ballamannn:Hört sich nach 'nem guten Plan an. Sollte so schon klappen...

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten