Blätter ganz blass und schlapp :( Sonnenbrand?

ballamann

Chiligrünschnabel
Beiträge
25
Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern meine Chillies tagsüber draussen im Garten, direkt in der Sonne.
Heute beim reinholen habe ich festgestellt, dass die Blätter nun vereinzelt total blass und ganz dünn geworden sind. Teilweise so dünn, dass sie in der Mitte wegknicken.

Habt ihr einen Tipp, was ich nun machen soll? Ist das ein sogenannter "Sonnenbrand"?

Vielen Dank und beste Grüße

tnrn0.jpg

54sc.jpg

uyfd.jpg

qt0u.jpg

umt9.jpg
 
Ja, das sind 1a Vorzeigebilder für Sonnenbrand.

Erstmal kannst du nun nur abwarten. Wenn dann Seitentriebe entstehen, kannst du die Blätter abmachen.
Viel Photosynthese machen sie so verbrannt nicht, aber zumindest so viel, um sich selbst zu helfen.
 
Soll ich die Pflanzen nun besser wieder drinnen lassen? Oder tagsüber weiterhin rausstellen, aber eher in den Schatten?
 
Bei der Größe würde ich sie erstmal noch für zwei Wochen rein holen.
Danach erst mal einige Zeit in den Halbschatten.
 
Die Bilder könnte man glatt auf Wikipedia unter Sonnenbrand einstellen :)
 
JasonV schrieb:
Die Bilder könnte man glatt auf Wikipedia unter Sonnenbrand einstellen :)

hahaha ich ruiniere hier meine erste Chillie-Zucht, und du sorgst noch dafür, dass ich fast ein bisschen stolz darauf bin :clap:

Ich hole die Pflanzen jetzt wieder rein. Das Problem ist, drinnen bekomme ich immer wieder Probleme mit Schimmel :crying: Werde wohl nun auch sparsamer beim Gießen sein....
 
Gewöhn die Pflanzen Stundenweise an die Sonne.
Von jetzt auf gleich in die pralle Sonne tut nicht gut.
Schimmel ist eher das kleinere Übel. Ein Sonnenbrand wirft deine Pflanzen um Wochen zurück.
 
Ich nehme an, es wäre nun fatal die betroffenen Blätter einfach abzuschneiden, richtig?
 
So, die Pflanzen haben sich überwiegend vom Sonnenbrand erholt :) Nur zwei Pflanzen sind sehr kahl geworden, dem Rest geht es gut :w00t:

Heute morgen habe ich mir mal die Töpfe von unten angeschaut und gesehen, das vereinzelt schon Wurzelspitzen raus gucken, zwar minimal, aber sie gucken raus.
Es wird also Zeit umzutopfen, ich bin in einem Thread auf die Antiringwurzeltöpfe aufmerksam geworden:

https://ssl.bloomtech.de/gefaesse/toepfe/555/topf-ca.-15x15x20cm-ca.-3-4liter-antiringwurzeln

Von meinen jetztigen Töpfen (Durchmesser ca. 9cm, Höhe ca. 10cm) direkt auf die 15x15x20cm zu gehen erscheint mir jedoch etwas heftig :(
Wie seht ihr das, ist der große Sprung egal? oder sollte ich vorerst auf 11x11cm Töpfe setzen und dafür auf das "Antiring" Feature verzichten?
 
Du kannst Deine Pflanzen ohne Bedenken direkt in die grossen Töpfe setzen, das schadet denen gar nicht. (Ich hab' auch schon Pflanzen direkt nach dem Pikieren in ihre Endtöpfe gesetzt) Das ständige Umtopfen in etwas grössere Töpfe geschieht hauptsächlich aus Platzgründen.
Die Pflanzen werden dann vermutlich nur eine Zeitlang oberirdisch nicht groß wachsen, da sie mit der Wurzelbildung beschäftigt sind. Manche Sorten machen aber auch einfach munter weiter...

Gruß, pica
 
Super! Danke auch für die schnelle Antwort :)

Dann werde ich die neuen Töpfe gleich bestellen. Hast du auch einen Tipp für die richtige Erde, hatte sie vorher einfach in sehr günstiger Blumenerde (ist meine erste Saison :blush: ). Ein passender Dünger-Tipp wäre natürlich auch super ;)
 
Normale Blumen- oder Tomaten/Gemüseerde eignet sich gut. Die kann man noch etwas auflockern (Sand, Kokosfasern, Perlite, Seramis, Blähton...), das ist aber nicht unbedingt erforderlich. Sie sollte beim Giessen halt nicht zu sehr verdichten. Gut ist auch, der Erde Kompost beizumischen, da kann man sich das Düngen fast sparen (je nach Chili-Sorte)

Da diese Blumenerden vorgedüngt sind, musst Du am Anfang noch nicht extra düngen (für wie lange steht auf der Verpackung der Erde)
Die Düngerfrage überlasse ich lieber den Profis. Damit beschäftige ich mich selbst erst seit Kurzem.
 
So, die neuen Töpfe sind da, werde mal diese Antiringwurzel-Töpfe ausprobieren:
https://ssl.bloomtech.de/gefaesse/toepfe/555/topf-ca.-15x15x20cm-ca.-3-4liter-antiringwurzeln

In den nächsten Tagen wird also umgetopft :)

Jetzt wo das Wetter besser wird, will ich die Pflanzen langsam ins freie lassen, da ich beim letzten mal ja einen Sonnenbrand an den Pflanzen hatte, muss ich dieses mal etwas behutsam sein...

Ich habe nun noch eine Frage, es wird zeitlich bei mir schwer, die Pflanzen stundenweise ins freie zu stellen. Ist es auch möglich bzw. unbedenklich, sie anfangs einfach in den Schatten zu stellen? So das sie sich ans Freiland gewöhnen können ohne einen Schaden davon zu tragen?

Danke schonmal für die Antworten :)
 
Zurück
Oben Unten