Blätter gammeln weg

janoe73

Jalapenogenießer
Beiträge
183
Hallo,
was ist bloß mit meinen Pflanzen los. Die wuchsen bis jetzt eigentlich ganz schön, zwar immer ein bisschen hellgrün, aber ok. Geschlüpft sind sie vor 5 Wochen, sie sind in leicht vorgedüngter Erde, in der sie auch gekeimt haben. Die Erde ist recht locker, ich behaupte ich halte sie nicht zu feucht und nicht zu trocken. Sie stehen drinnen an einem Süd-West Fenster und nun fangen einige Blätter an erst zu hängen oder sich einzurollen und dann abzugammeln/vertrocknen. Außerdem finde ich sie wie gesagt von vornherein ziemlich hell, weiß nicht ob es an der Sorte liegt, die ich nicht kenne(irgendwelche Thaichilies aus dem Glas), meine anderen großen Pflanzen deren Sorte ich auch nicht kenne sind saftig grün, und das waren sie auch schon wie sie noch klein waren.
Aber seht selbst:
scaled.php


scaled.php


scaled.php


scaled.php


scaled.php


MfG janoe73
 
Das sieht mir eindeutig zu nass und nach zu dichter "feiner" Erde aus.
Da können die Wurzeln nicht mehr atmen und gammeln weg.

Halte gerade die Jungpflanzen viel trockener, fast kurz vor dem austrocknen, dann wachsen die besser.
Später wenn sie größer sind, dann wollen die aber auch richtig gewässert werden, aber solange die Wurzeln noch nicht kräftig genug sind heist es trocken halten.

Gruß Christian
 
Ok, dann werde ich sie wesentlich trockener halten und hoffen, daß sie sich wieder berappeln.
 
Hallo, die Pflanzen haben sich ganz gut erholt. Ich hatte sie aus der Erde geholt, hab diese "umgegraben" und die Pflänzchen wieder eingesetzt ohne die Erde großartig anzudrücken. Hab sie wirklich furztrocken gehalten. Für meinen Geschmack zu trocken, aber das war wohl wirklich richtig.
Allerdings fangen die Blätter des vor-vorherigen Blattpaares immer an sich wieder leicht einzurollen, oder die Spitzen werden Braun, oder beides. Die neuen Blätter sehen immer Top aus, und es kommen auch ständig neue. Kann sowas am Zug liegen? Sie Stehen am Schlafzimmerfenster, und das ist fast immer auf.
Hat jemand ne Idee dazu?
scaled.php


scaled.php


scaled.php


scaled.php


scaled.php


MfG Janoe73
 
Könnte an zu trockener Luft direkt hinter der Fensterscheibe liegen. Bei den momentanen Temperaturen kann es da ganz schönen Hitzestau geben. Versuch mal die Pflänzchen morgens und abends (dann wenn die Sonne nicht hinscheint!) mit Wasser einzunebeln. Das sollte helfen, damit die Spitzen nicht mehr vertrocknen. ;)
 
Bei heißem Wetter wird es direkt hinter der Scheibe recht heiß, da kann das wirklich passieren dass die Blätter an den Rändern vertrocknen. Deshalb nebele ich die Chilis an solchen Tagen auch morgens und spätabends mit Wasser ein. Ich nehme dafür eine Sprühflasche, die einen sehr feinen Sprühnebel erzeugt. Man braucht dann kaum Wasser, die Blätter werden alle feucht, aber nicht unbedingt triefend nass. Es besteht so auch weniger Gefahr dass die Chilis von Milben befallen werden. Die Sprühflasche habe ich für ca. 3 Euro in der Gartenabteilung vom Bauhaus gekauft. Die gibt es aber auch in vielen anderen Baumärkten.
 
Deine Pflanzen sehen doch mittlerweile normal aus. Manche Capsicum Chinense (dürften deine auch sein) sind anfangs recht hell grün, werden dann später aber wesentlich dunkler.
 
Hier mal ein kleines Update. Zwei Pflanzen haben es leider nicht geschafft, aber ich würde sagen, die beiden anderen sind über'n Berg. Hat allerdings ganz schön lange gedauert. Mal sehen was ich damit mache. Entweder versuche ich sie über den Winter am Fenster groß werden zu lassen, genauso wie die SHP die erst noch schlüpfen sollen (unten rechts im Bild), oder ich setze sie in die Growbox, die in den nächsten Tagen fertig wird.
scaled.php


MfG Janoe73
 
Und das ist aus den beiden(links im Bild) bis jetzt geworden. Haben sich ganz gut berappelt wie ich finde, allerdings haben sie ein Problem mit den Knospen. Die werden gebildet, färben sich dann schwarz und vertrocknen, oder umgekehrt. Das sind bestimmt schon an die 100 Stück gewesen. Daß sie abgeworfen werden, wenn die Pflanze sich noch nicht bereit fühlt kenne ich von meinen Pflanzen aus dem letzten Jahr auch, aber das war ganz anders.
20130202161658803.jpg
 
Kann es sein, das die linke Pflanze einen Nährstoffüberschuss hat?

Sieht mir fast so aus, als ob sie überdüngt wäre.
 
Eigentlich nicht. Die bekommen einmal in der woche nen Schluck Hakaphos. Hast du ne Idee wegen der vertrocknenden Knospen?
 
Das kann auch an einer falschen Düngung liegen.

Welchen Hakaphos nutzt du und in welcher Dosierung?
 
Hakaphos Soft. 1 Gramm auf 1,5 Liter Wasser, also sehr moderat. Das mit den Knospen war bevor ich mit dem Düngen so richtig angefangen habe. Daraufhin habe ich eigentlich damit angefangen, weil ich dachte sie könnten vielleicht einen Nährstoffmangel haben.
 
Hm, an der Düngerkonzentration sollte es dann nicht liegen........., solange die Wurzeln vernünftig arbeiten. ;)
Schonmal vorsichtig nachgesehen? Oft merkt man es schon wenn man den Stamm vorsichtig nach oben zieht. Der sollte in dem Stadium fest in der Erde sitzen und nicht mit den Wurzeln beweglich sein.

Irgendwas stimmt mit dem Nährstoffhaushalt nicht.
Wenn sie Wurzelschäden, z.B. durch dauerhaft zu feuchte Erde, haben sollte und du dann auch mit einer schwachen Nährlösung kommst, dann kann es auch so aussehen.
 
Zurück
Oben Unten