Bestäbung im Gewächshaus

ert77

Chiligrünschnabel
Beiträge
10
Hallo zusammen,
meine Pflanzen stehen seit 14 Tagen im GWH.
Als die Temperaturen hoch waren standen die Fenster immer automatisch auf.
Im Moment ist es so kühl, dass die Fenster zu bleiben.

Die ersten Pflanzen zeigen jetzt blühten.

Fehlen jetzt nicht die Insekten zur Bestäubung?
Kann ich durch Schütteln die Blühten selbst bestäuben?
Oder reicht das ein oder andere Wildbienchen, das sich doch ins GWH verirrt hat zur Betsäubung aus?

Wie macht Ihr das?

MFG Jan
 
Sind die Pflanzen denn schon groß genug, dass sie Früchte ansetzen sollen? Ansonsten kannst du sie schütteln, mit dem Finger Bienchen spielen, Vibrator dran halten und manche haben soviel Blütenstaub, dass sie sich selbst befruchten.
 
Meine Tante hat seit Jahrzehnten ein großes Gewächshaus und dort wurde nie was von Hand bestäubt (Tomaten, Gurken, Paprika). Trotzdem gab es immer reiche Ernten. Das Gewächshaus sollte halt Tagsüber offen sein. Also:
Möglichkeit 1: Probiers ohne dein zutun und schau ob die ersten Blüten abfallen. (Mein Gott, da kommen noch genügend weitere Blüten)
Möglichkeit 2: Kunstbestäubung mit Haarpinsel. Habe bisher die ersten 20 Blüten meiner indoor Anuums so bestäubt und nun 19 Früchte.

Wird scho & LG :laugh:
 
Nachtschattengewächse brauchen in der Regel Vibrationsbestäubung, sei es durch Hummel, Wind oder von Hand mit diversen Utensilien.
Die unterschiedlichen Arten haben eine unterschiedlich hohe Pollenproduktion bzw geben sie unterschiedlich schnell frei. Bei Annuum ist der Pollenvorstellung groß und es reicht oft schon ein kleines Lüftchen aus, damit die Staubgefäße ihren Pollen abgeben, bei anderen Arten wie z.B. Chinensen erfolgt die Abgabe nicht ganz so leicht und üppig wie bei Annuum.

Hummel haben die Vibrationsbestäubung übrigens ganz gut drauf, die können die Flügelmuskulatur von den Flügeln entkoppeln und dann mit den Muskelbewegungen ihrem Körper in Schwung bringen. Bei etwa 200 Flügelschlagen pro Sekunde kann da kein Vibrator mithalten :whistling:
 
Zurück
Oben Unten