Beruhigungspille nötig

In der mittleren Reihe ist auch etwas zu sehen... weisser Punkt, ich denke, da kommt was.
 
Jaaaaaa! Da kommt was :clap:

Echevira und Tatzelwurm haben recht!

Konnte die kleinen grünen Männchen nicht erkennen :( Aber heute morgen sind das nicht nur zwei kleine Punkte, sondern zwei kleine Stile mit Köpfchen dran.

Das eine ist eine Lemon Drop :clapping: und das andere eine Jalastar. Es tut sich also was:D

Danke für Eure aufmunternden Worte.
 
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Tabs mit heißem Wasser besser quellen.
Deshalb koche ich mir pro Schale mit 28 Tabs ca. 2l Wasser und lass das dann lansam in die Schale laufen.
Zu nass bei Kokos gibt es nicht. Das Substrat regelt durch die Struktur die Feuchtigkeit selbst.
Staunässe gibt es nicht. Ich habe aber gerne etwas mehr Wassser im Mini GWH. Durch die Verdunstung, die sich an der Haube niederschlägt, hat man dann die richtige Menge Wasser in den Tabs und die Tabs werden nicht zu trocken ;)
 
Ich habe dieses Jahr etwas experimentiert und nutze Kokos Tabs, "original Jiffy" Tabs mit... Torf? Und Schnapsgläschen mit billiger Blumenerde.
Die Jiffy keimten bisher zu vielleicht 25%, die Torf ca. 75% und billige Blumenerde zu ca. 90%.
Ich weiß, was ich nächstes Jahr nutzen werde ;-)
 
@Hansemann

Genau so habe ich es gemacht. Kochendes Wasser zum Quelle und Keime töten. Abkühlen lassen und dann die Samen rein. Das die Tabs ruhig nass sein können, habe ich ja auf einem Deiner Fotos gesehen.

Nagut, es tut sich was und damit brauch ich keine Pillen mehr ;)
 
Hallo Claus,
Glückwunsch zu deinen Keilingen.
Da hast du mehr Erfolg wie ich. Nach 3 1/2 Wochen habe ich meine Rocotos, nachdem nichts zusehen war, am 07.01., aus dem GWH geworfen. Am 08.01. habe ich neue Sorten ausgesät. Mal schauen ob ich damit Erfolg habe.
Viele Grüße
S P
 
Ja es gibt so Spätzünder!:ohmy: Meine Kiwano ließ sich vorletztes Jahr 6 Wochen Zeit!
Dieses Jahr 1 Woche!:w00t: Was ich nicht mehr verwenden werde ist Anzuchterde oder
die Keimbeutelmethode! Es g e h t bei mir nicht! Keine Ahnung! Bleibe bei meinem
selbstgebastelten Inkubator! Aber Faser har Recht!:P Schnapsgläser nie in die Ausbuchtung
stellen. Die saugen alles wieder rein und der Samen vergammelt!:ohmy:
Aber es sieht doch jetzt gut aus bei Dir! In 2 Wochen haste dann schon nen kleinen
Urwald!:rolleyes:
Die Jiffys teste ich mal interessehalber an! Ich bevorzuge Schlagmichtoterde im Angebot,
später mische ich selber!
Tablettenlose Saison wünscht
Hans Bayern
 
Ich habe das auch...einige derselben(!!) Samen keimen nach 4 Tagen (Rocoto red Large, frisch aus der Beere in die Erde).
Und andere keimen seit 4 Wochen nicht...
Bei mir...Erde, anzuchterde, gut feucht, 12er Topf, steht auf Heizung, in Tüte eingewickelt.

ich frage mich, ob es zu warm werden kann auf Heizung, im Topf...

Kann die Heizung die Samen "grillen" und damit töten?

Fragt sich


Taschenmesser2
 
Direkt auf der Heizung kann es zu warm werden. Daher würde ich etwas zwischen den Topf und den Heizkörper legen, z.B. ein Stück Holz.
 
Ist das ein sogenannter Helmträger?

dsc00762scjpc.jpg


dsc00763chjux.jpg

beide sind vor 4 Tagen geschlüpft und ich kann kein Wachstum mehr erkennen. Ob die beiden erkennbaren Blätter es wohl noch alleine schaffen?

So sieht es normal aus:

dsc00765g2k2b.jpg

gestern geschlüpft.
 
wird schwer, mach sie ab sonst bekommste nur Probleme. der erste sollte recht leicht gehen, da die Blätter fast draußen sind. Aber dennoch würde ich den Samen nass machen oder mit Spucke
 
Danke, schon geschen. Stängel fstgehalte und am Helm leicht gezupft und schon ab. Bei dem zweiten Pflänzchen mußte ich umtopfen. Durch das Wässern wurde der Samen wohl nach oben gespült. Jedenfalls lag die Planze nur lose oben drauf. Jetzt steck sie in einem Schnapsbecher mit Erde.
 
Zurück
Oben Unten