Coke84
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 99
Hallo zusammen,
letzte Woche bin ich auf einen Thread gestoßen in dem eine Bechermethode (0,2l Plastikbecher) gezeigt wurde, bei dem zwei Becher übereinander gestapelt werden, der äußere Becher so für das überschüssige Wasser genutzt wurde.
Suche schon seit einer halben Stunde und finde den Beitrag einfach nicht mehr. Primär ging es nur um die Frage, wie das gelöst wurde, dass der innere Becher nicht ganz am Boden des äußeren anliegt, sondern zwischen den Böden ca. 1cm Platz womit das unten ausgelaufene Wasser des inneren Bechers ablaufen kann.
Ich ziehe auch immer in Plastikbechern vor, aber ohne Löcher stocken die Wurzeln durch die Nässe, mit Löcher gibt es immer eine sauerei beim Gießen.
Danke euch!
letzte Woche bin ich auf einen Thread gestoßen in dem eine Bechermethode (0,2l Plastikbecher) gezeigt wurde, bei dem zwei Becher übereinander gestapelt werden, der äußere Becher so für das überschüssige Wasser genutzt wurde.
Suche schon seit einer halben Stunde und finde den Beitrag einfach nicht mehr. Primär ging es nur um die Frage, wie das gelöst wurde, dass der innere Becher nicht ganz am Boden des äußeren anliegt, sondern zwischen den Böden ca. 1cm Platz womit das unten ausgelaufene Wasser des inneren Bechers ablaufen kann.
Ich ziehe auch immer in Plastikbechern vor, aber ohne Löcher stocken die Wurzeln durch die Nässe, mit Löcher gibt es immer eine sauerei beim Gießen.
Danke euch!