aussaaterde

daniel884

Chiligrünschnabel
Beiträge
62
Hallo zusammen

Ich habe jetzt seit sonntag abend meine chinesen und rocotos eingelegt, und wollte sie gleich eigentlich einbuddeln, aber da liegt mein Problem. Ich habe keine aussaaterde im haus. Macht es was wenn ich die samen jetzt einfach noch nen tag länger im wasser lasse, oder soll ich einfach in normaler blumenerde setzen? Ich will mir jetzt nichts riskieren da ich letztes jahr mal wieder zu spät mit der rocoto dran war.
Ich bin dankbar für jede antwort.
Gruß daniel
 
zwei tage einweichen ist hart an der grenze. du solltest die heute eigentlich schon unbedingt in die erde bringen.

bevor du sie noch einen tag länger in wasser lässt würde ich sie in blumenerde setzen. sollte halt nach möglichkeit nicht noch zusätzlich vorgedüngte sein.

wenn du noch samen hast, würde ich nochmal neue ins wasser legen und dann morgen, wenn du aussaaterde oder kokostabs besorgt hat, beerdigen. und die jetzt eingeweichten entsorgen.

alternativ nimmst du sie aus dem wasser, legst sie auf feuchtes küchenpapier, packst es in nen beutel und legst es warm auf die heizung. natürlich nicht direkt drauf und voll aufdrehen. sollte so 28-30° sein.

dann kannst du schauen, ob sie dort keimen und dann die gekeimten in aussaaterde packen. so verlierst du die samen nicht. wobei du mit der einweichzeit schon recht hoch bist. ka, ob die samen noch taugen.
 
Wenn das schön lockere Erde ist, die nicht gleich schlammig wird, dann kannat du sie nehmen.
Aber auch 48 Stunden sollten nicht zu schlimm sein.
Ansonsten die Samen einfach auf/in feuchtes Küchenkrepp legen.
So wie hier beschrieben:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15390.html

Gruß Christian

Edit:
Daxor war deutlich schneller. ..;)
 
Super danke, aufs feuchte Küchen Papier legen klingt super, und scheint das sicherste zu sein. Danke.
Wenn so nichts keimt habe ich natürlich noch ein paar notfall samen bereit.
 
2 Tage Einweichen ist aber nur bei Salpeterlösung an der Grenze.
Ich hab meine Samen fast im Wasserbad keimen lassen (also schon auf Wattepads, aber konstant gut nass). Hat ohne Probleme funktioniert.
Die Küchenpapiermethode ist aber auch gut. Nur darf das nicht austrocknen. :)
 
clappingmarkey schrieb:
2 Tage Einweichen ist aber nur bei Salpeterlösung an der Grenze.

Das wollte ich jetzt nicht hören :hammer: An der Grenze - oder drüber... ?
Bei mir keimt nämlich nix und ich hatte Sie 44 h drinn in Salpeter :(
 
Also der Peter (semillas) empfiehlt 24 - max. 36 Stunden.

Irgendwo hatte ich auch einen wissenschaftlichen Artikel überflogen, dass ab 40h die Keimfähigkeit wieder abnimmt. Ist aber schon was her, deswegen weiß ich das nicht mehr genau... :noidea:
 
Ich habe die Samen letztes und dieses Jahr 24 Stunden einweichen lassen in ganz normalem Leitungswasser. Keimrate aktuell knapp 70% in Kokosquelltabs, Mini Gewächshaus mit Heizung. Habe den Anzuchterde von Floraguard verwendet, ist nicht übermäßig teuer und hat mir bisher immer gute Dienste geleistet, egal obs Chilis waren oder nicht.
 
Ich nehm immer Kokohum, diese gepressten Kokos Ziegel, gemischt mit 1/3 Perlit, ist bisher nie schief gegangen.
Nur dieses Jahr lassen sich einige Samen extrem viel Zeit mit dem Keimen, trotz KNO3 einweichen
 
Zurück
Oben Unten