Aussaat im April

vynax

Chiligrünschnabel
Beiträge
9
Hallo liebe Forengemeinde,

das hier ist mein erster Beitrag, bitte seid gnädig. :)

Ich habe mir, Stand 14.04.2022, zwei Chilli-Sorten gesäät. Das wären einmal die Carolina-Reaper und die Golden-Greek als milde Alternative. Meine Frage wäre, ob die Pflänzchen bis voraussichtlich ende Septemper Früchte tragen KÖNNTEN. Und wenn nicht, könnte ich diese bei mir im Haus mit reichlich Lichtzufuhr überwintern?

Ich bin noch komplett unerfahren, was die Aufzucht von Chillis angeht, ich esse gerne sehr scharf, deswegen ist das für mich erstmal ein schönes Hobby, an dem ich mich jetzt mal versuchen möchte.

Ich weiß, dass ich mitte April sehr spät bis zu spät mit der Aussaat dran bin.

Liebe Grüße
 
Servus und willkommen im Forum!

Meine Frage wäre, ob die Pflänzchen bis voraussichtlich ende Septemper Früchte tragen KÖNNTEN.
Früchte werden bei beiden garantiert kommen, die Frage ist eher ob die reif werden. Bei der Golden Greek sollte das noch klappen, wenn nicht im September schon früh Frost kommt, bei der Carolina Reaper wirds vermuuuutlich eher etwas eng werden. Aber wenn du den Platz im Haus hast, dann kannst du beide Pflanzen auch im Haus abreifen lassen und danach entweder entsorgen oder überwintern. Im Prinzip ist keine Aussaat zu spät, wenn man genug Platz im Haus hat und ggf noch für eeetwas Kunstlicht sorgen kann.

Zum Überwintern gibts grob gesagt zwei Methoden - eine wo die Pflanze ziemlich stark gestutzt wird und bei kühlen Temperaturen mit wenig Licht überwintert wird, die angenehmere Methode ist die, wo die Pflanze zurückgeschnitten wird und bei moderaten Zimmertemperaturen mit Licht überlebt. Dazu gibts dann aber genug Unterforen hier, wo ausführlichst berichtet wird ;)
 
Danke für die Antwort, hört sich alles machbar an. :) Ich dachte schon ich muss im zweifel am Ende vom Jahr meine Pflänzchen wegschmeißen. Die Unterforen werde ich mir auch ansehen. Danke!
 
Danke für das Willkommenheißen, ich überlege mit dann in regelmäßigen Abständen meine Aufzucht hier zu präsentieren, wenn gewünscht.
Grüße
 
Dann melde ich mich mit Fotos sobald meine Saat keimt😎

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

- Kokos-Anzuchterde ca. 5cm Töpfe
- Samen um die 5mm in die feuchte Erde gedrückt
- Raumtemperatur um die 22 Grad
- Folie drüber, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten
 
Brauche ich für die Keimung Licht? Hätte Pflanzenlampen parat, Chillis sind aber keine Lichtkeimer, bedeuted ja dass Sie auch so keimen müssten, richtig?
 
Zum Keimen an sich brauchen sie kein Licht. Sobald sich die ersten Keimlinge zeigen, brauchst du aber auch Licht. Sonst kann es sein, dass sie sehr in die Höhe wachsen. Außerdem kannst du dann auch die Folie entfernen :thumbsup:
 
Ich habe meine ersten draußen im Freien! Links und Mitte Aji Charapita und rechts weiss ich nicht mehr was ich da angezogen habe! :arghh:

Vielleicht weis es jemand von euch!

Zur Zeit habe ich in der Anzucht noch milde Chilis die es schaffen müssten bis im Herbst und Dragon Breath wo ich es nicht genau weis!

Platz habe ich bei mir noch für 2 Töpfe die noch Morgen in den garten kommen!

Gruß

Jörg

IMG_1234.JPG
 
Ich habe meine ersten draußen im Freien! Links und Mitte Aji Charapita und rechts weiss ich nicht mehr was ich da angezogen habe! :arghh:

Vielleicht weis es jemand von euch!

Zur Zeit habe ich in der Anzucht noch milde Chilis die es schaffen müssten bis im Herbst und Dragon Breath wo ich es nicht genau weis!

Platz habe ich bei mir noch für 2 Töpfe die noch Morgen in den garten kommen!

Gruß

Jörg

Anhang anzeigen 281541
Das ist schön, aber hast du den Thread verwechselt? ;)

Auf die Distanz wird dir leider auch keiner sagen können, was du ausgesät hast :whistling:
 
Kleines Update: Die ersten Reaper Sprösslinge haben sich heute aus der Erde gewagt. Bis zur Keimung sind also etwas weniger als 2 Wochen vergangen. Die Raumtemperatur war auch ziemlich inkonsistent, schwankte zwischen 18 und 22 Grad. Hatte die Aussaattöpfe auch nicht auf der Fensterbank stehen, nur in eine Tüte gepackt und ins Eck gestellt und alle 2 Tage einmal die Erde befeuchtet.
 
Update vom 02.05.2022

Ich wunderte mich wieso die Pflänzchen nach dem Pikieren nicht mehr weiterwuchsen. Umpflanzschock? Vielleicht. Schien mir aber dann eine Woche nach dem nichtmal einen Millimeter Wachstum zu sehen war etwas suspekt.
TRAUERMÜCKEN!!! Also die Larven von den Biestern zumindest. Aber zum Glück noch relativ wenige. Fraßschäden an den kleinen Würzelchen konnte ich nicht direkt wahrnehmen, ein Sprössling hats leider schlimmer erwischt, dem fehlen nun beide Keimblätter. Also die 3 verbliebenen Pflänzchen wieder umgetopft, die befallene Erde vebrannt. Nun im abgeriegelten Hochsicherheits-Anzuchtkasten. Hoffe die erholen sich schnell :)
 
Wünsche Dir das beste. Ich bin meine mit Nemabest losgeworden. Hoffe die fangen sich wieder bei Dir. :)
 
Update vom 02.05.2022

Ich wunderte mich wieso die Pflänzchen nach dem Pikieren nicht mehr weiterwuchsen. Umpflanzschock? Vielleicht. Schien mir aber dann eine Woche nach dem nichtmal einen Millimeter Wachstum zu sehen war etwas suspekt.
TRAUERMÜCKEN!!! Also die Larven von den Biestern zumindest. Aber zum Glück noch relativ wenige. Fraßschäden an den kleinen Würzelchen konnte ich nicht direkt wahrnehmen, ein Sprössling hats leider schlimmer erwischt, dem fehlen nun beide Keimblätter. Also die 3 verbliebenen Pflänzchen wieder umgetopft, die befallene Erde vebrannt. Nun im abgeriegelten Hochsicherheits-Anzuchtkasten. Hoffe die erholen sich schnell :)
Bei Trauermücken würde ich direkt zu Nematoden greifen, sind günstig und sehr effektiv. Alternativ einfach die Pflanzen sehr trocken lassen, bis die Blätter hängen, und dann von unten etwas gießen. Kommt aber auch alles sehr auf die Größe der Pflanzen an, willst du mal ein Foto hochladen?
 
Zurück
Oben Unten