Liebe ChiliFreunde,
heute mal wieder ein paar Bilder. Es ist jetzt soweit, daß ich jeden bis jeden zweiten Tag eine oder zwei frische Chili auf mein Abendbrot würfeln kann. Wie schön!

Das hat mir echt gefehlt in den letzten Monaten... Dabei merke ich, daß ich mehr Stoff brauche, als in der letzten FrischeSaison...

Heute z.B. mußten es zwei SHP sein - im letzten Jahr reichte noch eine... Ja - so ist das hier.

Ansonsten habe ich heute eine neue ChiliGummibärenSorte kreiert, wobei nun mal endlich innerhalb meiner großen Laufbahn als "GummibärenHerstellerin"

das Wort kreiert passt. Die Versuche vorher waren weniger lecker, weniger haptisch gut im Mund & von der Komposition weniger spannend. Die ChiliTageLeute können dann probieren...

Na? Wollt Ihr Euch noch anmelden? Also ich würd mich freuen.

Und Alex auch - klar. Ich packe den Flyer mit dem QR-Code zur Webseite der ChiliTage nochmal unter die Bilder. Besonders der Hotsaucen-Kochkurs mit Alexander am 18.7. wird sehr spannend für mich, weil völlig neu. Wir werden gemeinsam auf kulinarische Chili-Weltreise gehen und verschiedenste Verarbeitungsmöglichkeiten von Chili in der Welt kennenlernen. Wir werden indonesische, bolivianische, kamerunische, peruanische & US-amerikanische traditionell über die Zeiten gewachsene Chili-Hotsaucen-Rezepturen kennen lernen. 5 Saucen aus diesen Regionen & Ländern werden wir auch praktisch gemeinsam herstellen. Ende des Werbeblocks...
Wieder zu den Bildern von heute.
Hier die Mattapeno. Über diese 2 Pflanzen freue ich mich enorm. So hübsch mit dem panaschierten Blatt und den ebenso panaschierten Früchten. Eine ist fast weiß, mit einem hellgrünen Streifen...
Hier die erste umgefärbte Beere der Carolina Tiger. Die noch unreifen Beeren haben mehr Furchen und sehen einer Superhot ähnlicher. Na - mal sehen...
Die erste reife Pineapple orange. Im Netz gibts immer nur Infos zur Pineapple in gelb. Bin sehr gespannt auf den Geschmack... Die gibts morgen zum Abendbrot.
Missis Dragon Breath. Sie sehr superhot aus...
"Meine" Chinense. Da weiß ich nicht, was es ist. Hatte ich 2023 schonmal. War lecker...
Die Zebrange, die mit der Echten Kamille zusammen wohnt.
Die Zebrange, die Achmed Müller heißt. Hier wohnt der Basilikum mit.
Die zwei neuen Tomatillos - aus Stecklingen gezogen. Und endlich eingetopft...
Die alten Tomatillo.
Der "Freund vom Kleinen Hades" - ein Samen, der im Topf später noch aufging, wo ich lange nicht wußte, was es wird. Es scheint ne Gator Jigsaw Purple zu sein...
...hat schon Beeren. Die große Pflanze, die, die regulär gekeimt ist, noch nicht.
Die Sumatra Bukit Lawang aus Samen von
@AlexS. Schau mal, hier kommt auch, wie gewünscht ein Bild der Blüte.
Hier noch ne supergroße Gorria. Ich glaube, daß die Originalsamen aus der Region Espelette auf Turbo gezüchtet sind. Von der Pflanze her, von den Früchten her. Die erste habe ich ja schon getrocknet. Sie hat bedeutend dickeres Fleisch und bedeutend weniger Aroma, als die erste Getrocknete von der Pflanze von Samen von
@Stingthing - diese Pflanze ist kleiner, die Beeren auch, aber das Aroma ist hmmm...

Dennoch sehen die TurboTeile echt klasse aus...
Jetzt noch die Diavoletto in einem geilen Umfärbe-Farbton. Ach, würden die Beeren doch nur so bleiben...
Viele GabiGrüße und einen guten Abend Euch.
