gr8grifter
Chilihead
- Beiträge
- 151
Hallo zusammen,
wie schätzt Ihr das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag ein?
Als ich meine ersten Chilis angebaut habe, Cayenne, habe ich die Ende Februar in einem Topf auf der Fensterbank ausgesät und hat eine tolle Ernte. Etwas Kaffeesatz, eine klein geschnittene Bananenschale und das war es.
In den darauf folgenden Jahren habe ich mich mehr mit dem Thema beschäftig. Ein Mini-Gewächshaus, Anzucht-Erde, Dünger und und und das ging meistens in die Hose.
Ich weiß nicht woran es lag. Ich habe im zweiten Jahr anspruchsvollere Chilis angebaut, aber auch so eine gute Ernte wie bei den Cayenne Chilis hatte ich nachher nicht mehr.
Anfängerglück?
Wie ist eure Erfahrung? habt ihr bessere Erfolge mit einer "wissenschaftlichen" herangehensweise oder einfach einpflanzen und gucken was kommt?
Gruß Grif
wie schätzt Ihr das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag ein?
Als ich meine ersten Chilis angebaut habe, Cayenne, habe ich die Ende Februar in einem Topf auf der Fensterbank ausgesät und hat eine tolle Ernte. Etwas Kaffeesatz, eine klein geschnittene Bananenschale und das war es.
In den darauf folgenden Jahren habe ich mich mehr mit dem Thema beschäftig. Ein Mini-Gewächshaus, Anzucht-Erde, Dünger und und und das ging meistens in die Hose.
Ich weiß nicht woran es lag. Ich habe im zweiten Jahr anspruchsvollere Chilis angebaut, aber auch so eine gute Ernte wie bei den Cayenne Chilis hatte ich nachher nicht mehr.
Anfängerglück?
Wie ist eure Erfahrung? habt ihr bessere Erfolge mit einer "wissenschaftlichen" herangehensweise oder einfach einpflanzen und gucken was kommt?
Gruß Grif