Anbau im Freien

chiliwilly

Dauerscharfesser
Beiträge
629
Hallo, liebe Chilifreunde,

ich habe erstmalig die Möglichkeit, meine Chilis in einem Garten auszupflanzen. Da ich letztes Jahr meine erste Saison auf der Terrasse in Töpfen hatte, wollte ich wissen ob ich irgendetwas beachten muss, Sie werden ja nicht in Töpfen sondern richtig in die Erde ausgesetzt, - Fäule, Viecher, Bewässerung.... Ich will ja nicht, dass die Pflanzen durch meine Unwissenheit geopfert werden....

Ist ein "Sonnenbrand" eigentlich schlimm? ausser dass die Blätter abfallen?

ich freue mich auf zahlreiche Antworten ;)

LG,

Felix
 
gugg mal http://chiliforum.hot-pain.de/thread-10510-post-218121.html#pid218121 :)
 
Danke Harry... aber die Pflanze ist eim Boden eingegraben und steht nicht im Eimer auf dem Boden im Garten...
 
Hallo Willy,

Hab bis jetz auch immer Pflanzen im Beet angebaut und hmeine Erfahrungen waren nicht schlecht. Worauf du vieleicht achten solltes das sie in Trockenen Zeiten genug Wasser bekommen, hab meine mind 2x am Tag gegossen weil das Wasser sich um die Wurzeln nicht so lange hällt wie im Topf und natürlich auch nicht der Dünger. Dünge meine fast doppelt so oft wie die im Topf.

Um den Sonnenbrand zu vermeiden kannst du die kleinen ab und zu rausstellen. Am Anfang natürlich nicht direkt in die Sonne.:cool:


Noch ein kleiner Tipp am rande, hab letzens mal gehört man soll die Pflanzen ruhig bis zum 1. Blattpaarin die Erde setzent da sich am Stamm noch Wurzeln bilden und dadurch wird die Pflanze stärker und der Ertrag reicher.
Werd das dieses Jahr auch mal Probieren :D:D


So ich hoffe ich konnte dier etwas helfen:cool:

Gruß Tom
 
Zurück
Oben Unten