Also ich hab jetzt meine Pflanzen den 4. Tag draussen. Erster Tag 45 paranoide Minuten.
Am 2. Tag hab ich mir vorgenommen, sie erst reinzuholen, wenn sie einen schlechten Eindruck machen. da es aber mein erstes Jahr ist und mich dieses Sonnenbrandthema schon etwas nervös gemacht hat :w00t: hab ich sie dann nach 3 Stunden wieder reingeholt

.
Gefehlt hat den Pflanzen gar nichts.
Gestern standen sie dann von 9.30 bis ca. 16.00 in der Sonne. Ich hab zwar Mittags mal ordentlich Wasser nachgeschüttet aber am Abend hatten sie weder hängende Blätter noch irgendwelche Anzeichen von Sonnenbrand.
Lediglich eine Red Habanero hat( bei genauesstem Hinsehen) ein Paar kleine gelbliche Flecken. Und dass nur an ein paar Blättern.
An allen 3 Tagen war übrigens wolkenloser Himmel.
Heute ist es fast wolkenlos und sie werden wieder den ganzen Tag draussen verbringen

.
Ich denke, nach dieser Erfahrung, dass es mit Sicherheit wichtig ist, die Pflanzen nicht sofort den ganzen Tag in die pralle Sonne zu stellen.
Aber die ganze Prozedur über mehrere Wochen hinziehen-mit täglich 2 Stunden oder so-halte ich für nicht notwendig.
Vielleicht mag das für den ein oder anderen Erfahreneren hier im Forum ein wenig dreist klingen, dass ein Newbie wie ich behauptet, er hätte seine Pflanzen in 3 Tagen an die Sonne gewöhnt, aber es scheint fast so, als ob es so wäre

Natürlich ist die Sonne jetzt im Moment noch nicht so stark aber sie werden ja noch öfters rauskommen bis sie endgültig nach draussen verfrachtet werden.
Naja, auf jeden Fall bin ich beruhigt, dass dieser Schritt wenig Probleme bereitet.
Soweit so gut, Gruss, Tom