Ab welcher Temperatur tagsüber nach draußen?

jaykay82

Chiligrünschnabel
Beiträge
53
Bevor die Chilis permanent nach draußen kommen stell ich sie tagsüber immer auf den Balkon, jedenfalls wenn das Wetter passt.
Wie sieht das aber an Tagen wie heute aus, hier sinds gerade mal 13 grad. Drinnen haben sie es wärmer, aber da stehen sie auch in mehreren Reihen hinterm Fenster, also deutlich weniger Licht. Einige haben jetzt schon Fruchtansätze gebildet.
Was meint ihr, raus auf den Balkon oder drinnen lassen?
 
Nachts kommen sie eh wieder nach drinnen, ich wollte nur wissen ob es Sinn macht sie bei 13 grad so wie heute auf den Balkon zu stellen wo sie eben deutlich mehr Licht kriegen würden.
 
Mehr Licht ist immer gut.
Und wenn die Sonne auf die (hoffentlich) schwarzen Töpfe trift,
wird es an den Wurzeln auch deutlich wärmer,
als die Luft ist.

Hab meinen Dezember-Probe-Ancho-Keimling auch schon ein paar Tage
über Nacht draussen gelassen, hier im Hannover-Umland.
Nur die letzten 2 Tage war er, zum übernachten, in der Laube.
Heute darf er auch wieder draussen übernachten.

Die 2 Beeren die schon dran hingen bevor er "ausgezogen" ist
wachsen jeden Tag brav weiter und Verbrennungen gab es zum Glück auch nicht.
 
Bei 13 Grad und dann ev. noch Wind könnte es zu kalt für die Pflanzen sein. Warte doch noch ein paar Tage, ab Mittwoch soll es ja wärmer werden.
 
Ich hab sie jetzt doch mal auf den Balkon gestellt, dort sinds jetzt immerhin 16 grad und ab und zu kommt sogar die Sonne durch. Heute abend gehn sie dann wieder rein.
 
Hi,

hab grad 2 "Prairie Fire" und 3 "Chinese 5 Color" in Hängekästen auf meinen Balkon gefplanzt. Dort kriegen sie wesentlich mehr Licht als auf der Fensterbank in meinem Zimmer und dadurch, dass mein Balkon in einem Innenhof ist wirds auch nicht zu kalt Nachts. Außerdem halte ich 13 ° C nicht für zu kalt. Das halten Chilis aus.
Meine Freundin hat ihr Chilisetzlinge seit einer Woche in einer Dachgeschosswohnung im fünften Stock draußen stehen und den Chilis gehts bestens... ist also kein Problem solange es nicht mehr friert^^

Gruß
 
Dass sie 13 grad aushalten war mir eigentlich klar, mir ging es nur darum was ihnen denn besser gefällt an Tagen wo es noch recht kühl ist. Lieber weniger Licht und warm (drinnen) oder etwas kühler und dafür viel Licht (draussen).
 
jaykay82 schrieb:
Dass sie 13 grad aushalten war mir eigentlich klar, mir ging es nur darum was ihnen denn besser gefällt an Tagen wo es noch recht kühl ist. Lieber weniger Licht und warm (drinnen) oder etwas kühler und dafür viel Licht (draussen).


Es kommt halt eben darauf an, wie du deine Pflanzen lieber magst :)

Warm und wenig Licht = Pflanze wächst hoch, verzweigt sich aber weniger

Kühler und viel Licht= Pflanze wächst buschig, aber nicht so schnell

Ich bevorzuge eine buschige Pflanze, deswegen habe ich jetzt alle, die ich konnte, rausgesetzt. Der Wind hilft zusätzlich, dass die Pflanzen einen dickeren Stamm entwickeln.

Naja, ich geh einfach mal davon aus, dass sich diese Diskussion in 1-2 Wochen erledigt hat... Angeblich soll ja der Sommer so langsam anklopfen ;)
 
Also ich hab meine Pflanzen auch schon draussen an Tagen die 10C übersteigen und sonnig sind. Und bis jetzt haben sie sich noch nicht beschwerd. Ich finde sogar sie wachsen ziemlich gut und kompakt.
 
Hallole,
Auch ich habe meine zugegebenermassen im Vergleich zu Anderen im Forum doch noch recht kleinen Pflänzchen an sonnigen Tagen auf dem geschützten Balkon draussen. Sie sahen, da es bei uns derzeit mitunter recht windig ist, danach etwas zerzaust aus haben sich aber jedes Mal über Nacht wieder erholt.

karlinche
 
Gigo schrieb:
Es kommt halt eben darauf an, wie du deine Pflanzen lieber magst :)

Warm und wenig Licht = Pflanze wächst hoch, verzweigt sich aber weniger

Kühler und viel Licht= Pflanze wächst buschig, aber nicht so schnell

Ich bevorzuge eine buschige Pflanze, deswegen habe ich jetzt alle, die ich konnte, rausgesetzt. Der Wind hilft zusätzlich, dass die Pflanzen einen dickeren Stamm entwickeln.

Naja, ich geh einfach mal davon aus, dass sich diese Diskussion in 1-2 Wochen erledigt hat... Angeblich soll ja der Sommer so langsam anklopfen ;)


Buschig is immer gut :D
Etwas Wind und Temperaturen die mindestens einige Grade über 0 betragen, haben wohl wenigen Chilis geschadet...eher das Gegenteil is der Fall.
 
Schilli schrieb:
Etwas Wind und Temperaturen die mindestens einige Grade über 0 betragen, haben wohl wenigen Chilis geschadet...eher das Gegenteil is der Fall.


Mit solchen Pauschalaussagen wäre ich sehr vorsichtig.
 
ich habe heute meine zum ersten mal rausgestellt, aber in die sonne. Da muesste es gut 28 grad sein. Ist das okay ?
 
Zurück
Oben Unten