60N 2017 - es früchtelt

Das ist ein ganz altes mit richtig dicken Aluprofilen und 5mm Glas, muss ein nordisches Modell sein. Ich weiß aber leider nichtmal die Firma, es stand schon im Garten als ich das Haus gekauft habe.

Im Garten ist mal wieder Stillstand angesagt. Es schneit mal wieder und der Frost ist immer noch tief im Boden. Konnte noch nicht einmal im Gemüsebeet umgraben.
Die Kartoffeln in Töpfen drängeln sich im kleinen GWH und die Chilis an den Fenstern halten sehnsüchtig Ausschau nach dem Frühling.
29003582cq.jpg


Ein kleiner Lichtblick ist die Golden Limon die fleißig fruchtet. Früchte sind hellgrün und leicht gefurcht, sieht vielversprechend aus. Nur bei der Länge bin ich mir nicht ganz sicher, sind etwas kurz geraten. Aber da tut sich im Sommer vermutlich noch was, steht ja noch nichtmal im Endtopf die Kleine.
29003537tu.jpg
 
Ich schicke dir ein paar Plusgrade hoch. Wobei es hier nachts auch wirklich frisch ist. Halte durch, wird schon. :)
 
  • Like
Reaktionen: 60N
Deine Limon beeren sehen schonmal sehr gut aus:thumbsup:
Alle anderen Pflanzen natürlich auch:) nur der Schnee, is blöde.
Mfg
 
  • Like
Reaktionen: 60N
Leider ist weder bei der Golden Limon noch bei der Cajamarca was reif. Beide werden täglich nach abreifenden Früchtchen durchsucht :angelic: nicht das sie was heimlich vor mir verstecken. Aber noch tut sich nix, vielleicht wenn sie bald in die Endtöpfe können...

Leider ist es dieses Jahr anhaltend kalt nachts :thumbsdown: da nützt auch das schöne Sonnenwetter tagsüber nichts.
Heute Nacht ist -4C angesagt und nächste Woche auch alle Nächte nahe an 0.
Fast alle Chili stehen immer noch drinnen, so spät war ich glaub ich noch nie dran.
Das kleine GWH wird nachts immer noch beheizt und platzt auch aus allen Nähten.
 
Ja dieser Frühling macht keinen Spaß :(
Ich bin gerade mächtig frustriert. Gestern gab es nochmal Schnee und die nächste Woche sind weiterhin vereinzelte Frostnächte angesagt mit Tageshöchstwerten von 5-10 Grad. Wolkig mit Regenschauern :thumbsdown:
Es ist immer noch alles drinnen :depressed:
So langsam sind die Äste so verwoben das es schwer wird die einzelnen Pflanzen aus ihrer Grünen Mauer zu lösen wenn sie dann endlich mal raus können.
Nichtmal die Setzkartoffeln sind im Beet. Erdtemperatur ist nur um 10 Grad da tut sich eh nix.
:arghh: Ich will Frühling! Sofort!
Naja zumindest die Birken fangen an aus zu treiben... so lange kahle Bäume ist auch nicht normal.
 
Oh je, du Ärmste :( Reicht die Warmfront nicht bis zu euch hoch? Seit gestern ist es hier wie in der Waschküche.
 
  • Like
Reaktionen: 60N
Ja dieser Frühling macht keinen Spaß :(
Ich bin gerade mächtig frustriert. Gestern gab es nochmal Schnee und die nächste Woche sind weiterhin vereinzelte Frostnächte angesagt mit Tageshöchstwerten von 5-10 Grad. Wolkig mit Regenschauern :thumbsdown:
Es ist immer noch alles drinnen :depressed:
So langsam sind die Äste so verwoben das es schwer wird die einzelnen Pflanzen aus ihrer Grünen Mauer zu lösen wenn sie dann endlich mal raus können.
Nichtmal die Setzkartoffeln sind im Beet. Erdtemperatur ist nur um 10 Grad da tut sich eh nix.
:arghh: Ich will Frühling! Sofort!
Naja zumindest die Birken fangen an aus zu treiben... so lange kahle Bäume ist auch nicht normal.

Der Sommer ist von hier auf dem Weg :)... es dauert noch ein paar Tage dann hast du unser Wetter. Ich schick es dir, versprochen! :thumbsup: :happy:
 
Kopf hoch!:thumbsup:
Wenn ich an das letzte Jahr denke haben wir dieses Jahr eindeutig bessere Bedingungen.;)
Man muss es sich einfach schönreden.:)
 
  • Like
Reaktionen: 60N
Endlich gibt es ein stabiles Regenwetter :D kein Frost und kein Risiko für Sonnenbrand.

Die Rocoto sind an ihren alljährlichen Platz an der Südwand vom GWH gezogen. Windschutz für sie und ein wachsender Schattenspender für das GWH.
29221960bs.jpg

Marlene, Big Brown und 2x F2 Brown Rocoto x Canario
Die hellen Blüten sind von der Big Brown, dunkle Vergleichsblüte ist von Marlene.

Im GWH geht es auch voran und mit jeder gepflanzten Pflanze wird es im Haus wieder heller :hilarious: auch mal ganz nett aus dem Fenster schauen zu können.
 
Zurück
Oben Unten