5000 Kelvin für Chilis gut?!

Das kann man pauschal nicht sagen.

Wenn es eine Dreibanden-Leuchtstoffröhre (Farbwiedergabeindex 80-89) ist, dann passt alles zwischen 4000 und 6500K.
Den zügigsten Wuchs konnte ich mit 4000K feststellen, also 840. Wobei sie dann nicht ganz so gedrungen wachsen.
Handelt es sich also bei deiner Röhre um eine Dreibandenröhre mit 5000K, liegst du gut dazwischen.
Wobei mir von den führenden Herstellern jetzt keine bekannt ist.

Wenn sie aber einen Farbwiedergabeindex unter 80 (meist heißen die dann 6xx oder 7xx) hat, dann ist sie eher ungeeignet.

Gruß Christian
 
Es handelt sich um eine LED:

http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nichia-High-Power-LEDs/Nichia-NFSW385A-31lm-weiss-ohne-Platine-Emitter.html


lg

Chili-Fan
 
Achsooo, das ahnte ich nicht.

Beim Thema LED halte ich mich zurück, dafür habe ich mich damit kaum beschäftigt.

Grundsätzlich ist aber immer die Frage aus welchen Wellenlängen sich das Spektrum zusammensetzt. 5000k ist so etwas wie die Summe, wie sie sich zusammensetzt kann man nur Anhand des gemessenen Spektrums sehen.
Wenn Hersteller das nicht angeben, ist das immer etwas Glücksspiel.

Edit:
Gerade gesehen da gibt es ja doch ein Datenblatt (Seite 12).
Der Chip ist sehr Blau, Grün und Gelb. Also relativ wenig rot. Für die Anzucht kann man den sicher nehmen, auch wenn rot für den Höhentrieb auch wichtig wäre.
 
Sieht für 35 Tage recht gut aus. Wobei hier immer mit beachtet werden sollte welche Temperatur und welche Luftfeuchte du hast. Würde mich mal interessieren.


Bei den ganzen vergleichen hier mit verschiedenen oder selben Leuchtmittel wird meist nie geschrieben bei welcher Temperatur die Leute anbauen. Wen zwei die gleiche lampe haben aber ein Temperatur unterschied von ca. 2-4 Grad gibt es schon unterschiede. Für mich gehören die drei Faktoren immer zusammen :)
 
Hatte sie im minigewächshaus bei ca. 28 grad bis zum umtopfen... seit ca zwei woche stehen sie bei 19-20 grad auf dem Regal, tägliche beleuchtungsduer 12 stunden
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-23300.html
 
Themperatur und Luftfeuchtigkeit ist ja , warscheinlich , für keinen hier eine nachvollziehrbare Konstante , da hier keiner in einem Inkubator an baut . Dann müssten rießen Listen erstellet werden , welche Pflanze bei was für einer Luftfeuchtigkeit und welcher Themperatur , bei was für einem Abstand und welchem Leuchtmittel am besten wächst .
Was aber den Rahmen doch etwas sprengen würde . Das selbe würde aber , ganau genommen , für jedes Leuchtmittel gelten , auch LSR ;) .
So bleibt einem nur , entweder selber ausprobiern oder sich durch fragen ;)
 
Zurück
Oben Unten