Sinnhaftigkeit vom Anbau von XXX Hot Chilis

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 16291
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe dieses Jahr zu Ostern Samen von der reaper bekommen. Also gleich angesät mit dem Hintergedanken "ist eh nix für dich weil viel zu scharf aber so hatte ich die mal im Anbau". Jetzt nach dem lesen hier bin ich doch seeehr gespannt auf den Geschmack.
 
Da hat mich doch noch der wahnsinn gepackt .
Schaschlik mit carolina reaper mariniert
20180505_174313.jpg
und eine Nacht und ein Tag ziehen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleinere Tipp am Rande, wer vor hat Fleisch mit Buttermilch zu marinieren, sollte keine Lemon Drop nehmen. Wird zu säuerlich.
 
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage. Viele berichten von dem tollen Geschmack der Reaper aber als Normalsterblicher kann man nur den Hauch von Nichts in den Kochtopf geben, so ist es zumindest bei meinem BBM Pulver, das ich vermutlich im ganzen Leben nicht aufbrauchen werde. Roh war sie lecker aber für mich zu krass. Mikroskopische Mengen im Kochtopf sind zwar sauscharf aber denGeschmack nehme ich dann nicht mehr wirklich wahr. Ihr schon? o_O Bei meiner Limon ist das anders, allerdings nehme ich da mit circa 1/3 Teelöffel pro Kochtopf auch eine Vielfache Menge.

Zukünftig tendiere ich eher dazu weniger scharfe Sorten zu nehmen, um dafür eine höhere Menge an Chilis zu konsumieren. Schmecken gut und sind gesund, warum also nur in kleinen Mengen zu sich nehmen? ;)
Ich kann Dich sehr gut verstehen. Auch ich finde Schärfe so um 'ne 8 bei 'ner C.chinense, oder vllt. sogar noch etwas milder, ideal zum Kochen. Prinzipiell liegt man da ja schon fast bei 'ner durchschnittlichen C.baccatum Schärfe. Mit denen kann man gut kochen.
Aber ich bin mal gespannt, wie bspw. die Dynamite von @Bhut-Head schmecken wird, wenn ich mal 'ne reife Beere im Herbst verkoche.
 
Ich kann Dich sehr gut verstehen. Auch ich finde Schärfe so um 'ne 8 bei 'ner C.chinense, oder vllt. sogar noch etwas milder, ideal zum Kochen.[...]

ich muss dazu sagen, mit diesen schärfestufen... ist ja alles nicht mehr so einfach. wenn man ne carolina reaper als 10 einstuft (weil 10+ und 10++ machen ja auch wenig sinn...), dann hätte von meiner seite aus ne bhut jolokia nur noch ne 8, und bei den eigenzüchtungen hierzulande vielleicht sogar nur ne 7,5. man müsste das stufen-system imho neu überdenken :)
 
Oder man macht es einfach wie beim Erdbeben, eine nach oben hin offene Skala. Dann wäre die Reaper vielleicht eine 13 statt der 10+++ und wir sind für zukünftige Neuzüchtungen vorbereitet.

Das halte ich auch für die sinnvollste Lösung. Denn wie will man sonst die Schärfegrade von 2010 mit denen aus 2016 oder 2035 vergleichen wenn die Skala immer wieder angepasst wird? Irgendwann wäre eine Habanero dann nur noch eine 2.

Dann besser aus einer 10+ eine 11 machen, eine 10+++ wäre dann eine 13, und man hätte noch Luft nach oben für weitere Züchtungen.
 
Zurück
Oben Unten