Chiliwilli
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 5
Schönen guten Abend!
Dieses wunderbare Forum hat mir schon öfter weitergeholfen - und jetzt setze ich ebenso auf eure Hilfe!
Seit ein paar Jahren schon setze ich Chilis im Frühjahr an und habe heuer folgendes Problem:
Aussaat erfolgte am 07. Jänner in Kokosquelltöpfen im Zimmergewächshaus - die Keimung ließ nicht lange auf sich warten!
Nach der Keimung kamen die Pflänzchen gleich unter Kunstlicht (2 Leuchtstoffröhren mit 6500 Kelvin - ca. 5 cm Abstand) welches 12 Stunden am Tag leuchtet. Seitdem befinden sich die Setzlinge dort und ... wachsen einfach nicht weiter! Sie sind ca. 2 - 5 cm hoch und haben noch immer nur die Keimblätter (bei einigen sind jedoch diese auch schon leider vertrocknet und abgefallen). Ich hab leider gar keine Ahnung woran es liegen könnte!
Die Pflanzen wurden immer feucht gehalten, standen nie in Wasser, hatten Licht und die Zimmertemperatur war immer um die 24 Grad. Teilweise werden die Blätter gelblich, fangen dann an trocken zu werden, fallen ab und die Stängel stehen ohne Blätter da. Das Wurzelwachstum lässt auch zu wünschen übrig. Sorten sind es verschiedenste: Santaka, Thai, Habanero, Fatali Brown, Jwala, Jalapeno, ...
Mitte Februar hab' ich dann zusätzlich noch 8 Thai-Chilis gepflanzt und diese sind mittlerweile - bei gleichen Verhältnissen - bereits größer und haben schon einige Blattpaare.
Kann mir jemand weiterhelfen? Haben die ersten Chilis ev. zu wenig Nährstoffe (diese brauchen sie ja bis zum 2. Blattpaar noch nicht wirklich, oder?)? Wie soll ich weiter vorgehen? Umpflanzen in frische Pflanzerde?
Vielen lieben Dank für eure Anregungen!
Liebe Grüße
Chiliwilli
Dieses wunderbare Forum hat mir schon öfter weitergeholfen - und jetzt setze ich ebenso auf eure Hilfe!
Seit ein paar Jahren schon setze ich Chilis im Frühjahr an und habe heuer folgendes Problem:
Aussaat erfolgte am 07. Jänner in Kokosquelltöpfen im Zimmergewächshaus - die Keimung ließ nicht lange auf sich warten!
Nach der Keimung kamen die Pflänzchen gleich unter Kunstlicht (2 Leuchtstoffröhren mit 6500 Kelvin - ca. 5 cm Abstand) welches 12 Stunden am Tag leuchtet. Seitdem befinden sich die Setzlinge dort und ... wachsen einfach nicht weiter! Sie sind ca. 2 - 5 cm hoch und haben noch immer nur die Keimblätter (bei einigen sind jedoch diese auch schon leider vertrocknet und abgefallen). Ich hab leider gar keine Ahnung woran es liegen könnte!
Die Pflanzen wurden immer feucht gehalten, standen nie in Wasser, hatten Licht und die Zimmertemperatur war immer um die 24 Grad. Teilweise werden die Blätter gelblich, fangen dann an trocken zu werden, fallen ab und die Stängel stehen ohne Blätter da. Das Wurzelwachstum lässt auch zu wünschen übrig. Sorten sind es verschiedenste: Santaka, Thai, Habanero, Fatali Brown, Jwala, Jalapeno, ...
Mitte Februar hab' ich dann zusätzlich noch 8 Thai-Chilis gepflanzt und diese sind mittlerweile - bei gleichen Verhältnissen - bereits größer und haben schon einige Blattpaare.
Kann mir jemand weiterhelfen? Haben die ersten Chilis ev. zu wenig Nährstoffe (diese brauchen sie ja bis zum 2. Blattpaar noch nicht wirklich, oder?)? Wie soll ich weiter vorgehen? Umpflanzen in frische Pflanzerde?
Vielen lieben Dank für eure Anregungen!
Liebe Grüße
Chiliwilli