Jalapeno ohne schärfe

Bei mir stehen zwei Pflanzen in großen Autopots Xl, immer viel Licht und warm. Das Substrat ist durch Perlite durchlässig genug und dauernd feucht durch die Bewässerung im Autopot. Das sind große Pflanzen, die Früchte immer scharf und gute Ernte, gerade weil sie durchgehend gut versorgt werden. Wenn es warm ist und das Substrat durchlässig genug ist, kann es durchgehend feucht sein. Wenn es kühl ist oder man ein Substrat hat, das sich leicht verdichtet, dann ist das mit der Feuchtigkeit so eine Sache. In diesem Fall ist weniger Feuchte besser.
 
Bei mir stehen zwei Pflanzen in großen Autopots Xl, immer viel Licht und warm. Das Substrat ist durch Perlite durchlässig genug und dauernd feucht durch die Bewässerung im Autopot. Das sind große Pflanzen, die Früchte immer scharf und gute Ernte, gerade weil sie durchgehend gut versorgt werden. Wenn es warm ist und das Substrat durchlässig genug ist, kann es durchgehend feucht sein. Wenn es kühl ist oder man ein Substrat hat, das sich leicht verdichtet, dann ist das mit der Feuchtigkeit so eine Sache. .
Hallo Markus
Ich interessiere mich für das Autopot System. Scheint bei Dir ja gut zu funktionieren!
Meinst Du man könnte bei dem Substrat komplett auf Erde verzichten und z.B nur mit Hdrosteinen arbeiten?
Gruß
Micha
 
Das könnte gehen, kommt aber bestimmt auch auf das Hydrosubstrat an. Unten steht vielleicht 1cm Wasser oder Nährlösung im Autopot. Das Substrat muss das Wasser jedenfalls auch nach oben verteilen.
 
@mph
Das hört sich gut an. Muss man einfach mal ausprobieren.
Welches Hydrosubstrat könntest Du Dir vorstellen?
Anfangen wollte ich mit dem Autopot4XL System.
 
Eine letzte Frage habe ich aber noch.
Kann man das Autopot System auch mit Regenwasser betreiben?
 
Zurück
Oben Unten