chillyjulie
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 238
Hallo, 
wenn jemand noch einen Jogurtapparat im Haus hat oder auf dem Flohmarkt einen günstig bekommt, dann
hat man eine schöne Wärmestube zum Anziehen von Samen. Man muss nur aufpassen, wenn man einen billigen
hat, dann überheizen Sie gerne. Da hilft stundenweises Ausschalten. Über Nacht aber anlassen. Außerdem sollte man
den Plastikdeckel jeden Tag abtrocknen. Auf Boden und Rand habe ich Alufolie gelegt, aber mehr als Schutz für den
Apparat. Jogurt mache ich dann im Sommer auch noch damit.
Man bekommt leider nicht so viele Töpfe unter. Aber für ein paar besonders anspruchsvolle Wildchilis oder Chinense
ist dann die Keimzeit schneller. Wenn sie gekeimt sind, kann man sie ja wieder neu bestücken. Und bei frühem
Anzuchtbeginn z.Bsp. im Dezember und Keimzeiten von 5-9 Tagen kommen schon ein paar Sorten in den Genuss
einer warmen Anzucht. Ich habe einen kleinen rechteckigen Luxusapparat von AEG, den ich durchlaufen lassen kann
mit 2 Töpfen und einen billigen runden (Privileg) mit 4 Töpfen.
Manchmal gibts auch neue Apparate günstig. Sicher billiger als ein beheiztes Anzuchthaus.
Scharfe Grüße
Chillyjulie

wenn jemand noch einen Jogurtapparat im Haus hat oder auf dem Flohmarkt einen günstig bekommt, dann
hat man eine schöne Wärmestube zum Anziehen von Samen. Man muss nur aufpassen, wenn man einen billigen
hat, dann überheizen Sie gerne. Da hilft stundenweises Ausschalten. Über Nacht aber anlassen. Außerdem sollte man
den Plastikdeckel jeden Tag abtrocknen. Auf Boden und Rand habe ich Alufolie gelegt, aber mehr als Schutz für den
Apparat. Jogurt mache ich dann im Sommer auch noch damit.
Man bekommt leider nicht so viele Töpfe unter. Aber für ein paar besonders anspruchsvolle Wildchilis oder Chinense
ist dann die Keimzeit schneller. Wenn sie gekeimt sind, kann man sie ja wieder neu bestücken. Und bei frühem
Anzuchtbeginn z.Bsp. im Dezember und Keimzeiten von 5-9 Tagen kommen schon ein paar Sorten in den Genuss
einer warmen Anzucht. Ich habe einen kleinen rechteckigen Luxusapparat von AEG, den ich durchlaufen lassen kann
mit 2 Töpfen und einen billigen runden (Privileg) mit 4 Töpfen.
Manchmal gibts auch neue Apparate günstig. Sicher billiger als ein beheiztes Anzuchthaus.
Scharfe Grüße
Chillyjulie
