Warme Anzucht für wenig Geld

chillyjulie

Jalapenogenießer
Beiträge
238
Hallo, o_O

wenn jemand noch einen Jogurtapparat im Haus hat oder auf dem Flohmarkt einen günstig bekommt, dann
hat man eine schöne Wärmestube zum Anziehen von Samen. Man muss nur aufpassen, wenn man einen billigen
hat, dann überheizen Sie gerne. Da hilft stundenweises Ausschalten. Über Nacht aber anlassen. Außerdem sollte man
den Plastikdeckel jeden Tag abtrocknen. Auf Boden und Rand habe ich Alufolie gelegt, aber mehr als Schutz für den
Apparat. Jogurt mache ich dann im Sommer auch noch damit.
Man bekommt leider nicht so viele Töpfe unter. Aber für ein paar besonders anspruchsvolle Wildchilis oder Chinense
ist dann die Keimzeit schneller. Wenn sie gekeimt sind, kann man sie ja wieder neu bestücken. Und bei frühem
Anzuchtbeginn z.Bsp. im Dezember und Keimzeiten von 5-9 Tagen kommen schon ein paar Sorten in den Genuss
einer warmen Anzucht. Ich habe einen kleinen rechteckigen Luxusapparat von AEG, den ich durchlaufen lassen kann
mit 2 Töpfen und einen billigen runden (Privileg) mit 4 Töpfen.
Manchmal gibts auch neue Apparate günstig. Sicher billiger als ein beheiztes Anzuchthaus.

Scharfe Grüße

Chillyjulie :rolleyes:
 
Manchmal gibts auch neue Apparate günstig. Sicher billiger als ein beheiztes Anzuchthaus.
Ich finde Deinen Tipp spannend, möchte aber nur kurz (altklug) darauf hinweisen, dass es im Haushalt viele Geräte gibt, deren Abwärme man zum Keimen nutzen kann, ohne, dass man sich dafür ein zusätzliches Gerät anschaffen & anschalten muss. :)
Viele, haben sicher 'ne verschließbare Kunststoffdose, o.ä., die sie auf einem Verstärker, Router, Kühlschrank, Gefriertruhe, Ladegerät, etc. parken können, um damit eine bessere Temperatur für die Keimung zu erreichen.
 
Viele, haben sicher 'ne verschließbare Kunststoffdose, o.ä., die sie auf einem Verstärker, Router, Kühlschrank, Gefriertruhe, Ladegerät, etc. parken können, um damit eine bessere Temperatur für die Keimung zu erreichen.
Damit wäre ich aber vorsichtig. Lüftungsschlitze haben manche Geräte nicht ohne Grund und sicher nicht um zugestellt zu werden.
 
mph hat da nicht unrecht. Natürlich kann ich auf alles was Abwärme erzeugt bessere Ergebnisse erziehlen, je nachdem was zur Verfügung steht. Ich könnte sogar meinen Pc dazu missbrauchen, da hier die Abwärme über drei Lüfter nach außen getragen wird (2x Oben 1x Hinten). Ich bezweifle aber das die extra anschaffung von irgendwas das nicht wirklich zur Wärmeerzeugung dient zu mehr als zur Keimung nützlich ist, vorausgesetzt man hat keine Heizkörper.
 
Damit wäre ich aber vorsichtig. Lüftungsschlitze haben manche Geräte nicht ohne Grund und sicher nicht um zugestellt zu werden.
Natürlich sollte man auf die Verhältnismäßigkeit achten. Da gebe ich Dir vollkommen recht. Ich denke, der gesunde Menschenverstand hilft beim beurteilen davon, ob das möglich ist, oder ob man das sein lassen sollte.
 
Zurück
Oben Unten