Also, wie versprochen gibts neue Fotos
Eine Übersicht, man kann schon erkennen dass sich was getan hat
Die Paprikas entwickeln sich ganz gut, hier "Nemo" mit dem verstümmelten Keimblatt. Ich hab gestern am Balkon ein Kärtchen von letztem Jahr gefunden, deshalb weiß ich die Sorte jetzt endlich, sie heißt "Paradiso"
Die Pflanzen die am Rand stehen biegen sich gerade etwas Richtung licht, hier eine Monkey Face
direkt darunter wachsen sie aber brav gerade, Sigaretta
und Monkey Face
einige der Sigarettas bilden dort, wo sie die Keimblätter abgeworfen haben, neue Austriebe. Sind aber am Foto noch kaum zu erkennen.
Zwei meiner Rocoto, Cristobal Colombo und Mini (die anderen sind noch nicht so weit)
Die Kokostablette mit den zwei Sigarettas hab ich aktuell mal verpflanzt wie sie war, mal schauen was mit denen passiert.
dann wollte ich eigentlich diesen Beitrag schreiben, aber mir ist eingefallen dass ihr auch gern Fotos bei Normallicht habt, also nochmal die Kamera rausgeholt und die Chilis ans Tageslicht verfrachtet.
In der obersten Reihe sieht man die "Fenster Fraktion", da wir aktuell sehr bedecktes Wetter haben sind sie kaum weitergekommen. Der Unterschied zu den LED Pflanzen ist immens finde ich.
und noch eine Sigaretta, weils so schön is
Soweit entwickelt sich alles ohne Probleme, in den 5 Tagen seit dem Umtopfen musste ich noch nicht gießen, werde ich erst wenn die Pflanzen nicht mehr so stramm dastehen. Den Pflanzen gehts soweit ich das beurteilen kann super.
Nachdem mein Umtopf Problem damit aktuell keines mehr ist, zerbreche ich mir den Kopf über das Licht.
Mein Panel reicht für das Regal jetzt nicht mehr wirklich, da es nur die hälfte gut ausleuchtet, die zwei Reihen an den Rändern bekommen weniger Licht. Sieht man am ersten Bild ganz gut. Ich werde das Regal auf jeden Fall noch weiß auskleiden, damit das Holz nicht so viel Licht schluckt.
Natürlich hab ich mich schon einigermaßen in das Thema eingelesen und mich auch hier im Forum erkundigt, aber umso mehr ich Lese umso weniger weiß ich was ich wirklich will.
Der Nerd in mir will natürlich gleich etwas größeres. Mir gefällt hier der Lösungsansatz von
@Kupfer sehr gut, mit den weißen LED Röhren und den Netzsteckern. Allerdings würde ich hier, um das Regal mit 80x35 gut auszuleuchten, 3-4 Röhren + Kabel brauchen. Je nachdem wo ich das alles Kaufe komme ich auf 50-70€ (Versand nach Ö ist teilweise immens).
andererseits denk ich mir, wenn ich mir noch so ein 45W Panel von Amazon hole, und es daneben hänge, leuchte ich ebenfalls das ganze Regal aus. Hier hab ich eine Plug&Play Lösung die mich nur 30€ kostet. Natürlich könnte ich mit den zwei Panels dann auch wieder näher an die Pflanzen.Da es meine erste Saison ist will ich nicht gleich so viel Geld ausgeben :/ Und ja, ich weiß wer billig kauft, kauft zweimal. Danach leb ich normalerweise eh, aber wenn ich die Saison nicht so viel ausgeb kann ich mir nächste eventuell 2 M30 rechtfertigen haha^^ Denkt ihr dass es möglich ist die Pflanzen mit zwei der aktuellen Panels dieses Jahr bis nach den Eisheiligen durchzubringen?
Danke fürs Vorbeischauen und ich würd mich freuen wenn mir wer bei meinem Licht Problemchen hilft^^
Wasab1