Wasab1's Chiliversuche - großes Fotoupdate

DEPF! :D

Dank dem DHL Mann, der es tatsächlich mal zum vorhergesagten Liefertermin geschafft hat, dürfen meine Pflanzen jetzt in Plastiktöpfen stehen!

9x9 ist das Format der Begierde gewesen, welches die Pflänzchen in den letzten Stunden beziehen durften.

Erdmischung ist Compo Blumenerde mit Perlit (ca 5:1,5) + etwas Kokos vom zerlegen der Tabs.

_DWP2608.jpg


Ich weiß dass man eigentlich erst beim ersten richtigen Blattpaar pikiert, aber da schon alles da war, wollte ich nicht in einer Woche nochmal dreck machen. Also sind die Rocotos auch gleich in die 9er gewandert. Ich bin aber zuversichtlich dass sie das packen :)

Es sind 39 Pflanzen gewesen, die Topfbezeichnung ergibt sich aus den Namen :)

Sigaretta 15x = S 1-15
Monkey Face 10x = MF 1-10
Paprika 5x = P 1-5
Rocoto Mini 4x = RM 1-4
Rocoto Cristobal Colombo 3x = RCC 1-3
Rocoto CAP 867R 1x = R867

Eigentlich hatte ich mit 3x8 Reihen gerechnet, aber wenn man sie etwas zusammenrückt so dass die äußeren leicht schief stehen gehen sich sogar 4 Reihen auf meinem Untersetzer aus. Wenn ich noch unterlagen finde könnte ich links und rechts davon noch jeweils 4 unterbringen, ich werd mich mal umsehen^^. Wer aufgepasst hat merkt nämlich dass das nur 32 Pflanzen sind im Regal. Die restlichen 7 stehen mal am Fensterbrett.

So, sie sind jetzt einmal gewässert worden und stehen unterm Licht, dass das Panel jetzt keine Ideallösung mehr ist ist mir bewusst. Schau mich schon nach Alternativen um! ;)

lg
Wasab1
 
Das sieht trotz Platzmangel sehr standesgemäß aus! Habe auch schon vor dem ersten Blattpaar pikiert bzw. eingetopft, das macht gar nichts, wenn einem keine Wurstfinger im Weg sind :D
 
Ich hatte meine Keimlinge auch schnell pikiert. 2 hatten noch nicht mal die Keimblätter aus der Erde gestreckt. Aber ich hatte die Samen und Kokustabs.
Aber es hat sehr gut geklappt. Alle Keimlinge haben es sehr gut überstanden.
 
Kenne ich, dass geht jetzt das ganze Jahr so. Ich wollte auch nur am Südfenster.... Jetzt benutze ich auch eine LED. Jetzt bin ich schon am überlegen ob ich mir auch eine M30 hole. Bewässerungsanlage etc.:banghead:

Sowas nennt man SUCHT:happy:

Lg
 
Moin @wasab1_vie ,

ich bin begeistert und habe gleich erst mal Deinen Thread abonniert.
Hier wird besonders eindrucksvoll Freud und Leid eines "Newcomers",
gewürzt mit tollen Fotos, herausgestellt.
upload_2017-2-10_8-10-6.gif


Vergiss diesen ganzen Facebook-Krempel, HIER bist Du wesentlich besser aufgehoben,
denke ich mal...
Wenn ich noch unterlagen finde könnte ich links und rechts davon noch jeweils 4 unterbringen, ich werd mich mal umsehen^^
Dann schau hier mal, die sind in div. Größen verfügbar, aber nicht gerade sehr preiswert:
https://www.amazon.de/gp/product/B000TASQ4I/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Viel Erfolg weiterhin, ganz tolle Sache das!
upload_2017-2-10_8-15-4.gif
 
@Cosinus

danke das freut mich haha :D ja seitdem ich hier registriert bin schau ich mir auf Facebook eh nur noch die Fotos an haha, die Diskussionen sind hier deutlich besser :)

Danke für den Link, nur leider für meine größe nix dabei :/
 
hahahhahaha :D

ich hab mir kurz ein paar Minuten Zeit genommen bevor ich ins Büro verschwinde, um Fotos nachzulegen, mal nur ein paar Einblicke zum aktuellen Stand. Wenn ich am Wochenende dazu komm gibts Tageslichtbilder!

Die Fensterbank Fraktion
_DWP2615.jpg
_DWP2616.jpg


Einblicke ins Regal
_DWP2618.jpg
_DWP2620.jpg


und bei den Rocotos kommen auch langsam die echten Blätter :)
_DWP2621.jpg
 
Also, wie versprochen gibts neue Fotos :)

Eine Übersicht, man kann schon erkennen dass sich was getan hat

_DWP2634.jpg

Die Paprikas entwickeln sich ganz gut, hier "Nemo" mit dem verstümmelten Keimblatt. Ich hab gestern am Balkon ein Kärtchen von letztem Jahr gefunden, deshalb weiß ich die Sorte jetzt endlich, sie heißt "Paradiso"

_DWP2636.jpg


Die Pflanzen die am Rand stehen biegen sich gerade etwas Richtung licht, hier eine Monkey Face

_DWP2637.jpg


direkt darunter wachsen sie aber brav gerade, Sigaretta

_DWP2638.jpg


und Monkey Face

_DWP2645.jpg


einige der Sigarettas bilden dort, wo sie die Keimblätter abgeworfen haben, neue Austriebe. Sind aber am Foto noch kaum zu erkennen.


_DWP2639.jpg


Zwei meiner Rocoto, Cristobal Colombo und Mini (die anderen sind noch nicht so weit)

_DWP2640.jpg


_DWP2641.jpg


Die Kokostablette mit den zwei Sigarettas hab ich aktuell mal verpflanzt wie sie war, mal schauen was mit denen passiert.

_DWP2643.jpg


dann wollte ich eigentlich diesen Beitrag schreiben, aber mir ist eingefallen dass ihr auch gern Fotos bei Normallicht habt, also nochmal die Kamera rausgeholt und die Chilis ans Tageslicht verfrachtet.
In der obersten Reihe sieht man die "Fenster Fraktion", da wir aktuell sehr bedecktes Wetter haben sind sie kaum weitergekommen. Der Unterschied zu den LED Pflanzen ist immens finde ich.

_DWP2648.jpg


und noch eine Sigaretta, weils so schön is :)

_DWP2652.jpg


Soweit entwickelt sich alles ohne Probleme, in den 5 Tagen seit dem Umtopfen musste ich noch nicht gießen, werde ich erst wenn die Pflanzen nicht mehr so stramm dastehen. Den Pflanzen gehts soweit ich das beurteilen kann super.

Nachdem mein Umtopf Problem damit aktuell keines mehr ist, zerbreche ich mir den Kopf über das Licht.

Mein Panel reicht für das Regal jetzt nicht mehr wirklich, da es nur die hälfte gut ausleuchtet, die zwei Reihen an den Rändern bekommen weniger Licht. Sieht man am ersten Bild ganz gut. Ich werde das Regal auf jeden Fall noch weiß auskleiden, damit das Holz nicht so viel Licht schluckt.

Natürlich hab ich mich schon einigermaßen in das Thema eingelesen und mich auch hier im Forum erkundigt, aber umso mehr ich Lese umso weniger weiß ich was ich wirklich will.

Der Nerd in mir will natürlich gleich etwas größeres. Mir gefällt hier der Lösungsansatz von @Kupfer sehr gut, mit den weißen LED Röhren und den Netzsteckern. Allerdings würde ich hier, um das Regal mit 80x35 gut auszuleuchten, 3-4 Röhren + Kabel brauchen. Je nachdem wo ich das alles Kaufe komme ich auf 50-70€ (Versand nach Ö ist teilweise immens).

andererseits denk ich mir, wenn ich mir noch so ein 45W Panel von Amazon hole, und es daneben hänge, leuchte ich ebenfalls das ganze Regal aus. Hier hab ich eine Plug&Play Lösung die mich nur 30€ kostet. Natürlich könnte ich mit den zwei Panels dann auch wieder näher an die Pflanzen.Da es meine erste Saison ist will ich nicht gleich so viel Geld ausgeben :/ Und ja, ich weiß wer billig kauft, kauft zweimal. Danach leb ich normalerweise eh, aber wenn ich die Saison nicht so viel ausgeb kann ich mir nächste eventuell 2 M30 rechtfertigen haha^^ Denkt ihr dass es möglich ist die Pflanzen mit zwei der aktuellen Panels dieses Jahr bis nach den Eisheiligen durchzubringen?

Danke fürs Vorbeischauen und ich würd mich freuen wenn mir wer bei meinem Licht Problemchen hilft^^

Wasab1
 

Anhänge

  • _DWP2646.jpg
    _DWP2646.jpg
    236 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
ach ja, da war ja noch was.
Ich hab irgendwann in den letzten Wochen einen einzelnen Kern in meinem Gewächshaus gefunden, aus irgendeinem Grund hab ich ihn in in den Topf meiner Yucca geworfen. Tja, und heute das:
IMG_20170212_105506.jpg


also hab ich sie kurzerhand in ein neues Gefäß umgesetzt, ist dann wohl meine Roulette Chili haha^^ Rocoto ist es schon mal keine :P
sie wohnt jetzt in einer Smoothie Flasche.
_DWP2654.jpg
 
Zurück
Oben Unten