Wann in Anbau 2017 starten?

Motte

Habanerolecker
Beiträge
307
Guten Morgen zusammen,

meine letzte Pflanze ist noch nicht mal ordentlich abgeerntet, da kribbelt es mir schon in den Fingern, die nächste Saison zu starten.
Ich hatte mir anfänglich aber gesagt, dass ich frühestens Ende Februar / Anfang März 2017 damit anfange, da letztes Jahr im Dezember aufgrund des regnerischen Wetters bis Juni hin, einfach viel zu früh war. Nun kann ich natürlich das Wetter für April/Mai/Juni 2017 nicht vorraussagen, aber ein Blick nach draußen bestätigt meine Meinung, dass sich die Schlechtwetterphasen eher wieder nach hinten verlagern.

Nun habe ich im Forum allerdings schon häufig gelesen, dass viele dazu raten die Baccatums bereits im Dezember anzusetzen. Ist das generell so eine Regel?
Zur Zeit habe ich eine Roccoto Marlene zuhause stehen, die ich im Juli ausgesät habe. Diese ist nun recht hübsch geworden, ist gewachsen und hat sich ordentlich verzweigt. Daher bin ich froh, die bereits ausgesät zu haben, um sie nun durch den Winter zu bringen.

Wann würdest ihr denn mit folgenden Sorten beginnen?

Frontera Sweet
Habanero El Remo
Lemon Drop

Maules Red Hot
Aji Dulce Amarillo
Aji Jobita
(bei letzten 3 bin ich mir nicht sicher, ob ich diese ansäe. Die ersten 3 sind aber fix)
 
Baccatum wachsen recht schnell. Die würde ich nicht unbedingt schon im Dezember aussäen, es sei denn du hast viel Platz zur Verfügung.
 
Ich würde liebend gerne im Januar wieder starten, allerdings muss ich eben sicher sein, dass ab April dann reichlich Sonne vorhanden ist. Dieses Jahr wäre mir fast meine Habanero wieder eingegangen, als es so viel geregnet hat. Die hatte dann kurzzeitig sogar die Schwarzfleckenseuche. Ich musste erst alles runterschneiden und als es dann wärmer wurde und die Sonne kam, hat sie komplett neu ausgeschlagen. Somit hätte ich die Aussaat auch 2 Monate später starten können. Das möchte ich dieses Mal vermeiden.
Aber ich merk schon: Vor März sollte ich nicht anfangen :-)
Danke euch
 
Starte wie es für Dich machbar ist, Wenn die Keime der Baccatum sich sehr Zeit lassen hast Du den Keimling erst Mitte Ende Februar. Das sind dann schon 2,5 Monate später. Das macht sich bemerkbar am Ende der Saison.
 
Sorry, aber was soll ich mit dieser Aussage nun anfangen? o_O

Na ja, viele von uns hat es bereits ordentlich in den Fingern gejuckt und wenn Du den Tageslicht-Wettbewerb-Thread verfolgst siehst Du, dass viele bereits jetzt (incl. Ich) schon fleissig am anbauen sind.
Wenn Du dann vielleicht noch ein wenig KL den Jungpflanzen spendierst, dann hast Du im Frühjahr (mit ein bissl Glück) schon kräftige Jungpflanzen am Start.
LG S
 
Meine Test-Rocoto Marlene habe ich im Sommer angepflanzt. Nun ist sie ca 4-5 Monate alt und sieht so aus:
IMAG1974.jpg


Letzte Woche hat sie neue 40 Liter Schuhe bekommen. Und seit ein paar Wochen sprüh ich sie 2 mal täglich mit Wasser ein. Ich habe so das Gefühl, dass es ihr bekommt. Sie steht am Südfenster und bekommt somit für die Jahreszeit Maximal "Licht".

Was ist eure Meinung? Ist die Entwicklung ok? Oder sollte ich gleich nochmal 2 Objekte/Samen unter der Erde versenken?
Evtl. greife ich ja nun noch zur Aji Dulce Amarillo....
Soviel zu tun und sowenig Platz ;/
 
Hast Du frische Erde genommen?
Sie Guten Tag aus als könnte sie Dünger gebrauchen.
Sonst sieh sie gut aus.
Ich würde die beiden Seitentrieb bei 2/3 abschneiden. Also 1/3 abschneiden.
 
Zurück
Oben Unten