Pflanzen erkennen wo es Nährstoffe und Wasser gibt und wurzeln vermehrt dort hin.
Das kann man sich natürlich zu Nutze machen.
Hier einige Erfahrungen die ich dazu gemacht habe.
2022 war es so heiß in den Gewächshäusern das meine Tröpfchenbewässerung nicht ausreichend war um alle Pflanzen ausreichend mit Wasser zu versorgen , weil der Aufbau nicht in der Lage war alle Tropfer gleichzeitig zu betreiben.
Um die Pflanzen trotzdem zu versorgen habe ich Feldregner eingesetzt.
Die Pflanzen im 6,3 L Topf haben theoretisch aber nicht genug Wasser auf den Erdballen bekommen da das Meiste über die Blätter abgetropft ist außerhalb des Topfbereichs.
Die Töpfe standen alle auf Wasserdurchlässige Bändchengewebe und drunter war im Jahr vorher aufgefüllte Erdgemisch aus Oberboden, viel Kompost und Lava.
Dieser war immer gut feucht durch die Feldberegner und die Pflanzen haben durch das Bändchengewebe begonnen extrem Dicke Wurzeln runter zu bilden um sich zu versorgen.
Als es dann im Herbst kühler geworden ist konnte ich irgendwann die Tröpfchenbewässerung wieder in Betrieb nehmen was aber gar nicht mehr Nötig war da die Pflanzen sich weiter mit den Dicken Wurzeln unter dem Bändchengewebe versorgten.
Wir hatten extrem viel Mühe die Töpfe vom Bändchengewebe zu lösen und auch die (Haupt) Wurzeln waren so dick das die Drainage Löcher der Töpfe Teilweise aufgebrochen waren oder so zugewachsen das es auch eine Qual war die Wurzelballen von den Töpfe zu trennen.
2022 gab es dann noch ein 2tes Beispiel, in einem anderen Gewächshaus war eine Durchgehende Kunststoff-Folie als Bodenabdecken auf dem Boden, das war damit überschüssiges Wasser abfließen konnte zurück in ein Sammelbecken und eben nicht versickert.
Diese war schon einige Jahre im Einsatz und hatte schon einige kleine Löcher. Zumindest haben die Töpfe die bei diesen Löcher gestanden haben diese erkannt und Wurzeln durch diese geschoben.
Ich musste die Kultur in dem Haus leider in der Saison aufgeben weil ich keine Mitarbeiter herbekommen habe um alles zu versorgen.
Viele Wochen nachdem die Pflanzen nicht mehr gegossen wurden sah es dann so im Gewächshaus aus.
Wer erkennt die Pflanzen die auf oder in der Nähe von einem Loch in der Folie gestanden haben.
Solche Systeme können also klappen aber die Pflanzen müssen auch etwas trainiert werden, ist die Pflanze immer ausreichend versorgt in dem Hauptbereich wird sie nicht schauen woher sie sich noch versorgen kann.