Carolina Reaper wachsen extrem Buschig

HabeHaba

Chiligrünschnabel
Beiträge
18
Moin,
ich hab mir 3 Carolina Reaper bestellt und es ist mein erstes Jahr mit eigene Chills. Die kamen bei mir direkt in durchsichte ca. 0,8L Töpfe. Als ich sah, dass die Wurzeln an den Rand kamen, hab ich sie in nem 11L Baueimer (Tipp von nem Kollegen, da billiger) umgetopft. Seit 4-5 Wochen sind sie gerade mal 1-2cm in die Höhe gewachsen, Triebe aber reichlich und die wurde sehr Buschig. Bei einer geht der Trieb länger zur Seite weg als hoch. Licht gibts genug über den Südbalkon und gelegentlich drehe die auch mal. Als es Nachts noch kälter war, hab ich sie nur Tagüber draußen gelassen. Jetzt bleiben sie draußen. Die hatte auch alle vor ca. 2 Wochen schon reichlich Knospen, welche ich den Pflanzen genommen hab, weil die wachsen sollen. Hab mal Par Bilder von den 3 hochgeladen. Nicht Wunder, die eine wuchs schon von Anfang an in 2 trieben (denke ich) und ist die Buschigste. Die stehe auch nur fürs Foto unten, war sonst überbelichtet.

Kann man den Höhenwachstum irgendwie fördern? Weil so wird denke ich die Ernte nicht so dolle ausfallen.

Danke schon mal 😉
 

Anhänge

  • 6C9D2F69-BA45-4676-8F20-DAAA371232CE.jpeg
    6C9D2F69-BA45-4676-8F20-DAAA371232CE.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 425
  • 1D26F017-9FC4-4788-95AA-A4CC328623BE.jpeg
    1D26F017-9FC4-4788-95AA-A4CC328623BE.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 229
  • BC4647A7-3C74-4568-A41B-0C60B2E81A90.jpeg
    BC4647A7-3C74-4568-A41B-0C60B2E81A90.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 240
Bei dem Wechsel von 0,8L auf 11L wird von den Pflanzen erstmal massiv Wurzel bzw. unterirdisch Wachstum betrieben. Da hättest du ruhig nochmal einen Zwischentopf nutzen können um effektiver zu sein. Kannst du ja im nächsten Jahr machen 😅

Um deine Frage zu beantworten was du demnächst tun kannst um das Höhenwachstum zu fördern. Spontan würde ich sagen, langsam anfangen zu düngen. Verrätst du uns noch was für Erde du in den Baueimern hast und wie diese vorgedüngt ist?
 
Ich konnte mit drei Töpfen bisher den besten Erfolg feststellen. Es hat natürlich viele andere Standortfaktoren zusätzlich.

Habe das Gefühl, dass die Pflanzen Spaß haben 2-3 Töpfe nach Umzug neu zu bewurzeln um dann Richtung Himmel Gas zu geben. Vielleicht ist es am Ende total identisch beim Umstieg von 0,8 auf 11 Liter. Keine Ahnung, ob es dazu ein Experiment gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit den Wurzeln wusste ich. Sah das schon, als ich die in den kleinen Topf gepackt hab.

Hab mir aus dem Obi vorgedüngte Tomaten/Gemüseerde von Composana geholt. Hab erst zu spät gecheckt, dass es besser wäre Horngries beizumischen. Aber naja es wächst ja, wenn auch nicht wirklich nach oben. Als Dünger hat mir der Obityp Bio Gemüsedünger der eigenmarke empfohlen.
 
Dann warte einfach ab, das wird noch!

Compo Erde ist passend - der Dünger vermutlich auch. Auf jeden Fall nicht überreagieren. Wenn der empfohlene Zusatzdünger Flüssigdünger ist könntest du, wie bereits gesagt, langsam anfangen zu düngen. Auf Basis deiner Bilder sehe ich aber noch keine Notwendigkeit. Deine Pflanzen sehen gut aus.
 
Alle klar, danke. War halt nur verwundert, dass die so Buschig sind. Mal gucken wie es in 1-2 Wochen aussieht. Geht ja jetzt recht fix wie sie wachsen.
 
Ich konnte mit drei Töpfen bisher den besten Erfolg feststellen. Es hat natürlich viele andere Standortfaktoren zusätzlich.

Habe das Gefühl, dass die Pflanzen Spaß haben 2-3 Töpfe nach Umzug neu zu bewurzeln um dann Richtung Himmel Gas zu geben. Vielleicht ist es am Ende total identisch beim Umstieg von 0,8 auf 11 Liter. Keine Ahnung, ob es dazu ein Experiment gibt.

Hier im Forum wurden dazu ausgiebige Versuche durchgeführt. Ergebnis: Gleich im großen Gefäß bringt deutliche Vorteile. Müsste unter "speed growing" hier zu finden sein.
 
Lass bei dem Obi Gemüsedünger bitte nochmal die Profis hier aus dem Forum drauf schauen. Mir scheint das ein NK-Dünger zu sein. Häufig wird hier aber von einem NPK-Dünger gesprochen.
 
Es ist kontraproduktiv, zu düngen, bevor der Topf durchwurzelt ist und noch ein paar Wochen vergangen sind. Sonst kommen wieder die üblichen Fragen, wieso die Blätter verkrüppeln etc.
 
Es ist kontraproduktiv, zu düngen, bevor der Topf durchwurzelt ist und noch ein paar Wochen vergangen sind.
Woher stammt diese Theorie?
Ich frag nur, denn dann dürfte ich ja vor August/September nicht beginnen zu Düngen, weil dann meine 20/40L-Töpfe ordentlich 'durchwurzelt' sind.
 
Zurück
Oben Unten