Chili nach dem Winter: Wie weiter vorgehen?

Jannik143

Chiligrünschnabel
Beiträge
6
Hallo liebe Chilifreunde,

ich habe zum ersten Mal meine Chili im Haus überwintert. Sie hat unten einige Blätter verloren.

Ist sie überhaupt in einer Verfassung, dass sie Schoten abwerfen könnte dieses Jahr? Und werden die unten abgefallenen Blätter nachwachsen?

Wie habt ihr es mit dem zurückschneiden?

Viele Grüße und Danke
Jannik
 

Anhänge

  • 20220328_192001.jpg
    20220328_192001.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 161
Hi :)

uh für draussen ist das aber (noch) ein Wackelkandidat.
Sie ist ziemlich groß und dabei leider sehr dünn und spargelig, vor allem der Stamm und die 2 Äste von der "Y" Verzweigung.
Leider ist auch der Stamm recht lang und dünn bis überhaupt die "Y" Verweigung kommt.

Für draussen müsstest du die schon richtig anbinden und sichern, damit sie nicht beim ersten Sturm kaputtbricht.

Früchte wird sie aber trotz allem mit Sicherheit bringen, aber ich kenne deine Sorte nicht und je nach Gewicht sind die dünnen 2 Äste womöglich zu dünn....

Ich persönlich würde die Y Verzweigung beide kappen, das nur noch ca. 1/3 der jeweiligen Äste noch dran bleiben.. evtl. fängst sie dann im unteren Bereich an wieder auszutreiben.
Aber in Beschneidungsfragen wendest du dich am Besten bei @Edi , der ist Deutschlands bester Chili-Coiffeur ;)

Blätter fallen im WInter gerne mal ab, kann sein, das sie an den AUgen am Stamm wieder austreibt, muss aber nicht.. fördern kann man den Austrieb am Stamm, wenn du oben rum die Äste kürzt.
 
Hi :)

uh für draussen ist das aber (noch) ein Wackelkandidat.
Sie ist ziemlich groß und dabei leider sehr dünn und spargelig, vor allem der Stamm und die 2 Äste von der "Y" Verzweigung.
Leider ist auch der Stamm recht lang und dünn bis überhaupt die "Y" Verweigung kommt.

Für draussen müsstest du die schon richtig anbinden und sichern, damit sie nicht beim ersten Sturm kaputtbricht.

Früchte wird sie aber trotz allem mit Sicherheit bringen, aber ich kenne deine Sorte nicht und je nach Gewicht sind die dünnen 2 Äste womöglich zu dünn....

Ich persönlich würde die Y Verzweigung beide kappen, das nur noch ca. 1/3 der jeweiligen Äste noch dran bleiben.. evtl. fängst sie dann im unteren Bereich an wieder auszutreiben.
Aber in Beschneidungsfragen wendest du dich am Besten bei @Edi , der ist Deutschlands bester Chili-Coiffeur ;)

Blätter fallen im WInter gerne mal ab, kann sein, das sie an den AUgen am Stamm wieder austreibt, muss aber nicht.. fördern kann man den Austrieb am Stamm, wenn du oben rum die Äste kürzt.
Vielen Dank füt dir Antwort! Wäre super wenn @Edi hier weiterhelfen könnte 😃
 
Hey,

ich habe auch bei meinen Pflanzen viele Blätter im unteren Bereich verloren. Erst hatte ich mit Trauermücken zu kämpfen, aber die haben zum Glück keinen Schaden angerichtet. Anschließend kamen Thripse dazu, welche ich aber recht schnell und ohne großen Aufwand los geworden bin. mittlerweile treiben neue Blätter unten am Stamm aus und im Habitus explodiert meine Pflanze geradezu. ich denke, auch wenn ich absoluter Neuling bin, kannst Du aus der Pflanze noch eine tolle und starke Chili ziehen.

ich habe meine Pflanzen just for fun im September ausgesät und sie ohne Kunstlicht durch den Winter gebracht. Mittlerweile stelle ich sie ganz gerne mal für ein paar Stunden raus, wenn es recht windarm ist und die Sonne scheint. Sie ist mittlerweile recht stabil, was am Anfang nicht danach aussah, aber jetzt kann sie auch ein wenig Wind ab ohne dass ich mir Sorgen machen muss, dass sie umknickt.
 
Wie habt ihr es mit dem zurückschneiden?
Die würde ich gleich UNTERHALB des V`s beschneiden! Noch ist genügend Zeit und sie wird dir garantiert noch Beeren geben!
Wenn du sie 1/3 unterhalb des V abschneidest, wird sie bei jedem Blattknoten wieder austreiben und dann auch einen stabileren Wuchs bekommen.
Sobald sie dann raus kommt, wird sie explodieren...ganz sicher 👍
 
Zurück
Oben Unten