züchtet ihr eure Chili's immer nur für eine Saison

Robschi

Chiligrünschnabel
Beiträge
37
Hi Chili - Freunde,

züchtet ihr eure Chili - Pflanzen immer nur für eine Saison, oder länger ???
Da ich ja als Neuling viel zu spät angefangen habe ( ihr beginnt ja eure schon im Dez. ). wird es dieses Ja wohl nicht's mehr.
Is aber auch nicht schlim.
Meine Frage ist nur, wie bekomme ich sie durch den Winter??
Kühl und Dunkel ( Garage ?? ), oder einfach im wohnzimmer am Fenster, trotzdem dann noch Düngen???
Sie sind jetzt 10 cm hoch, in den nächsten Tagen kommen noch Samen von Bolivian Rainbow,, da möchte ich auch dann noch zwei,drei Samen versenken.




 
Ich würde dir nicht empfehlen, als Anfänger, zu überwintern, sondern erst im neuen Jahr Erfahrungen zu sammeln. Die Wahrscheinlichkeit für Krankheiten/Schädlinge ist sehr hoch, und der "Mehrertrag", falls vorhanden, rechtfertigt ihn kaum.
Sehr viele hier im Forum sähen jedes Jahr neu aus, und überwintern im Normalfall keine/einzelne Pflanzen.

Die Tageslichtfraktion beginnt im übrigen mit den "langsamen" Sorten meist auch "erst" im JAN/FEB und mit den "schnelleren" FEB/MÄRZ.
 
Hallo,

ich hab letztes Jahr es nicht übers Herz gebracht meine habanero in die Tonne zu kloppen hab sie auf die Fensterbank gestellt und hin und wieder gegossen, siehe da sie trägt wesentlich mehr als im vorjahr und ausser paar Trauermücken gabs nicht viel an Schädlinge.
 
Geb ich dem Vorredner Recht! Es rentiert sich nur für "außergewöhnliche" Chilis!:cool:

Den Rest bau ich pers. zB Chinesen ab Nov.unter Kunstlicht an.Ach ja Rocotos auch!;)

Aunmms und andere sind schneller im Aufbau und so erst ab Feb im Anbau!:)

Jedem das seine und versuche einfach mal schnelle zu ziehen und dann bei der möglichen Überwinterung ob was nach zieht!:P

Ich hatte Totalschaden!:( 15 versch. nix geworden!:ohmy:

Egal ich probiere nur noch für mich wichtige Pflanzen zu überwintern!:P

Gruß Hans
 
Ich versuche es jedes Jahr wieder mit ein paar Pflanzen, aber ehrlich gesagt bringt das nicht viel. Ich hatte die besten Erfolge im Keller, kühl und nicht so hell. Temperatur zwischen 3 - 8 Grad.
 
Alternativ baust du dir nen kleines Gewächshaus mit Kunstlicht, hab ich auch so gemacht.
Damit kannst du je nach Sorte und Beleuchtung auch im Winter noch Chilies ernten.

Klar es ist eventuell mehr Aufwand, aber ich halte überhaupt nix davon eine gute ertragreiche Pflanze in die Tonne zu kloppen und jede Saison aufs neue auszusähen.

In der Natur würden sich die Pflanzen auch nicht pünktlich zum Saisonende ins Nirvana befördern, ist aber nur meine Meinung dazu :)

Achja, Schädlinge hat ich in der Winterperiode, nicht zu verzeichnen solang sie im GWH waren, absolut Steril wenn man so will^^

Erst als sie auf die Fensterbank/Balkon kamen bemerkte ich erste Springschwänze, und Fruchtfliegen.
Ansonsten bisher eher unauffällig :)

Wäre nur eine Idee, und so junge Chilies wie die deinigen ohne Kunstlicht/Wärme zu überwintern, ich weiß nicht ob das gut gehen würde.


Schöne Grüße!
 
Du musst aber auch sagen dass wir in Mitteleuropa leben und nicht in Mittelamerika. Da ist neu säen schon praktisch wenn man nicht entsprechende Überwinterungsmöglichkeiten hat.
Springschwänze sind keine Schädlinge und Fruchtfliegen tun deinen Pflanzen auch nichts. Kann es sein, dass du Trauermücken meinst?
 
Immer nur für eine Saison, erstens erfreu ich mich dann wieder an den neuen pflanzen, ne pause von 2 Monaten ist mal nicht verkehrt und ich ärgere mich nicht mit Schädlingen rum :)
 
Mir sind die Pflanzen auch eigentlich zu schade für die Biotonne am Ende der Saison. Daher mache ich das etwas anders als andere. Ich habe natürlich auch Pflanzen, die draußen auf dem Balkon stehen und die nicht überwintert werden. Ansonsten kultiviere ich meine Pflanzen ganzjährig drinnen.
 
Mal deutlich gefragt; warum willst du jetzt noch aus Samen ziehen?

Beim Dehner, Obi oder sonstwo, bekommst du recht ordentlich gepflegte Pflanzen,
die auch schon Beeren tragen, für ab € 2,00.

Die könntest du, im Zweifelsfall, auch überwintern.

Aber du kannst sogar noch dieses Jahr, ohne viel Aufwand, was ernten
und dir, nach deinem Geschmack, was zum überwintern aussuchen.
 
hört sich ja nicht so gut an.
Werde es aber trotzdem versuchen, zum entsorgen sind sie zu schade.
Warum ich jetzt noch Samen ziehen will ???
Gute frage, dass ich was zum gucken habe :w00t:
Na für nächstes Jahr, hätte gern eine die in Sommer trägt und im Herbst
scheide ich sie zurück und im Frühjahr hol ich sie wieder raus.
 
Also ich ziehe jedes Jahr neu!!

Beim Dehner, Obi oder sonstwo, bekommst du recht ordentlich gepflegte Pflanzen,
die auch schon Beeren tragen, für ab € 2,00.

Da hat man aber nicht das Glücksgefühl welches man hat wenn man die Pflanzen komplett selber aufzieht.
 
Jerry schrieb:
Du musst aber auch sagen dass wir in Mitteleuropa leben und nicht in Mittelamerika. Da ist neu säen schon praktisch wenn man nicht entsprechende Überwinterungsmöglichkeiten hat.
Springschwänze sind keine Schädlinge und Fruchtfliegen tun deinen Pflanzen auch nichts. Kann es sein, dass du Trauermücken meinst?

Ist schon richtig was du sagst.
Nein bisher hab ich vielleicht mal 1-2 Trauermücken gesehen, aber nur als sie auf die Fensterbank waren, im GWH selbst keinerlei Probleme, nicht mal Springschwänze konnt ich da beobachte (schon klar, das es kein Schädling ist).
Ich halt es halt so das ich gute ertragreiche und kräftige Pflanzen die sich von weniger starken abhebt, durch den winter bringe :)
 
Persönlich trenne ich mich sehr ungerne von Pflanzen und so überwintern bei mir auch immer ein paar Chilis am Südfenster.
Allerdings lassen sie ganz gut Federn. Blätter fallen da schon reichlich ab. Ob das nun an zu wenig Licht liegt oder daran, dass ich für die jahreszeit zu wenig gieße - ich weiß es nicht. Jedenfalls finde ich es schön, wenn die Pflanzen dann teilweise schon im Februar wieder anfangen, neu auszutreiben.
Probier einfach mal für Dich aus, ob es Dir gefällt oder nicht.
 
Danke für eure Antworten.
Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, werde ich es auf jeden Fall versuchen,
wenn sie dann eingehen, habe ich es wenigstens versucht.
Muß auch nicht im Dez. oder Jan. was ernten, würde mich auch lieber freuen, wenn ich im Frühjahr sehe dass was neues treibt.
Wir haben ja noch etwas Zeit, bis es kälter wird, und da ich jetzt 6 Thai's habe, werde ich auch verschiedene Anwendungen zu versuchen ( evtl. eine komplett zurück schneiden etc. LED Fluter den ich allerdings noch bestellen muß, oder einfach kühl an's Fenster gestellt ).
Wenn eine Überlebt, bin ich ja schon zu frieden. Hoffe die BR kommen bald, dass sie wenigstens noch austreiben.
Was ich sehr Witzig finde, ist dass ich bis ich hier mich angemeldet habe, dachte, es gibt nur max. 10 Sorten, und die wachsen von allein, habe ich mich wohl sehr getäuscht. :blink::blink::blink::blink:
 
Zurück
Oben Unten