Harald13
Carnivore
- Beiträge
- 1.277
Klingt jetzt vielleicht seltsam, aber hat schon mal jemand die Zementstaubmethode bei Chili-Wildsorten probiert? Bei Kakteen wird diese Form der Reizbestäubung recht häufig verwendet - wenn man nur eine Pflanze hat und die sonst keine Samen geben würde.
Das Problem haben wir ja bei einigen Wildsorten auch, dass man mit nur einer Pflanze keine Früchte/Samen bekommt. Ich frage mich nun, ob das bei Chilis auch funktionieren könnte.
Durch den Zement wird der pH Wert deutlich erhöht, das erleichtert die Bestäubung auch mit eigenen Pollen, selbst wenn das die Natur eigentlich so nicht vorgesehen hat. Ich hab mich aber noch nie damit näher beschäftigt ob dass nur bei verschiedenen Kaktusarten funktioniert oder ob es auch bei anderen Pflanzen gut funktioniert.
Das Problem haben wir ja bei einigen Wildsorten auch, dass man mit nur einer Pflanze keine Früchte/Samen bekommt. Ich frage mich nun, ob das bei Chilis auch funktionieren könnte.
Durch den Zement wird der pH Wert deutlich erhöht, das erleichtert die Bestäubung auch mit eigenen Pollen, selbst wenn das die Natur eigentlich so nicht vorgesehen hat. Ich hab mich aber noch nie damit näher beschäftigt ob dass nur bei verschiedenen Kaktusarten funktioniert oder ob es auch bei anderen Pflanzen gut funktioniert.