Zeigt mal den aktuellen Stand eurer Rocotos

Clef

Chilitarier
Beiträge
1.958
Hi,

ich würde gerne mal aktuelle Bilder von euremn Rocoto Beeren sehen. Hat jemand was da? :D
 
Tja dann will ich mal was herzeigen. :cool:
Im Freiland sind meine Rocotos zum Stillstand gekommen. Blüte oder gar Früchte sind vorerst nicht zu erwarten. Im Gewächshaus hingegen schauts so aus:

Rocoto A.jpg


4 kleine Rocotos, sind übrigens Large Red Rocoto gedeihen schon an der stärksten Pflanze, die restlichen Pflanzen blühen gerade:

Rocoto B.jpg


alles noch ein wenig bescheiden wenn man die zur selben Zeit ausgesähte Lemon Drop anschaut:

Rocoto 006 kl.jpg


Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am weitesten von den Rocotos ist bei mir die Canario. Sie hat schon sehr viele Blüten angesetzt aber Fruchtansätze konnte ich bisher nur einen winzigen erkennen.

9021844901_3763fe22cc_z.jpg
 
Also brauchen eure Rocotos auch so "lange" ? Ich hab mir schon Sorgen gemacht und bei mir gedacht, dass ich sie nicht wieder anbauen will...

Eine mittel große Beeren von Rocoto Manzano Orange.
Anhang anzeigen 20355
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viele ziehen Rocotos schon früh im Jahr vor. Vielleicht kommen dir deine kleiner vor.
 
Rocoto Update von heute : http://chiliforum.hot-pain.de/thread-14714-post-329292.html#pid329292
 
Dann muss ich meine Rocotos ja auch mal loben. Nachdem ich sie fast weggeschmissen hätte, als sie nach dem Umtopfen in die Endtöpfe fast alle ihre Blätter abgeworfen hatten...

Das sind sie am 26.04.2013
dsc0211sq.jpg

5kc.jpg


...haben sie sich wieder ganz gut erholt wie ich finde. Der fehlende Zweig wird doppelt und dreifach durch neue Zweige direkt aus dem Stamm wieder ausgeglichen.
Toll, die Natur!

Das sind sie heute am 14.06.2013
0t1z.jpg


Es sind auch schon einige Knospen gewachsen, und eine ist heute aufgegangen.
ufvw.jpg


Die Sonne der letzten 2 Wochen hat ihnen sichtlich gut getan.

@Heuhaufen. Das ist ja ein ein hammer Baum. 2 Meter hoch?
 
janoe73 schrieb:
@Heuhaufen. Das ist ja ein ein hammer Baum. 2 Meter hoch?

Mit Topf kommt das gut hin. Wenn man den abzieht aber immer noch gute 1,60-170.
Ich weiß auch nicht so recht wo die noch hin will :D

Deine schauen aber auch gut aus. Haben sich prächtig erhohlt.
 
Die haben sich wirklich erholt, und jetzt geben sie richtig Gas. Was innerhalb der letzten 3 Wochen passiert ist, ist beeindruckend. Hier nochmal das Bild von vor 3 Wochen:
0t1z.jpg


Und von heute:
eys3.jpg

4ocz.jpg


Wenn das so weiter geht, muss ich mir was mit dem Platz einfallen lassen, denn die anderen Chilipflanzen wachsen auch stetig, wobei die Rocotos die Anderen mit Abstand überholt haben.
f802.jpg


Auf jeden Fall gibt's nächstes Jahr mehr Rocotosorten, das steht schon fest. Geile Dinger.
 
@janoe73: Ich habe eben mal ein paar doppelte img-Tags entfernt. Dann sieht das bei den Bildern etwas besser aus.

Dieses Jahr wird wohl ein Rocoto-Jahr. Bei vielen kommen die Rocotos auch recht gut mit dem Wetter klar, während andere Sorten nicht so toll werden. Ich habe mir auch schon zwei Sorten für 2014 gekauft: Rocoto San Isidoro und Manzano Rojo.
 
janoe73 ,die sind ja mal richtig abgegangen ,Gratuliere :thumbup:


Mein aktueller Stand , und ja ich muss mal wieder Unkraut rupfen :whistling:





 
Lustigerweise sind die beiden die vor der Kamera stehen die am weitesten

So als ob sie es wüssten Lach

Is halt die Frage was ich nun mache weiterknipsen oder dann mal rausstellen.
Denn drinnen sollen die ja grunsätzliche Blüten abwerfen so wie ich das rausgelesen habe.
Aber draußen macht das knipsen kaum mehr sinn wegen des Windes
 
Zurück
Oben Unten