x

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 30795
  • Erstellt am Erstellt am
Bei mir war es dieses Jahr bisher die Thunder Mountain Longhorn mit Abstand die schnellste. Die spitzelte schon nach vier Tagen aus der Erde. Heute an Tag fünf war sie komplett draussen.
Mal schauen, was die nächsten Tage noch kommt, dann ergänze ich gerne weiter ;)
 
Du meinst vermutlich eine kurze Keimdauer. Ich habe da - vor allem - bei Annuums die Erfahrung gemacht, dass sie fix keimen. Als nächstes Chinensen und Baccatum. Problematisch ist es bei mir immer bei Pubescens und vor allem bei Wildsorten geworden.

Auf eine spezielle Sorte ist es für mich schwierig runterzubrechen. Es kommt immer auf die Saatgutqualität und -frische sowie -lagerung an.

EDIT: Und auf die Keimungsbedingungen, vor allem Temperatur.
 
Bei mir hat die Kreuzung aus Scotch Bonnet und Bhut Jolokia gewonnen, mit drei Tagen nach dem in Erde setzen.
Die Mini Olive war nach 4 Tagen da und die Sugar Rush Stripey brauchte 5. Nach 7 Tagen kam die erste Aji Charapita (hoffentlich unverkreuzt da die Samen aus Früchten vom Balkon der Eltern sind) und auf Aribibi Gusano und Aji White Fantasy warte ich noch. Die beiden haben sich letztes Jahr aber auch ziemlich Zeit gelassen, besonders die Aribibi.
Anbei ein Bild jetzt nach 10 Tagen. Die kleinen wurden schon zu groß und deswegen musste die Haube vom Mini Gewächshaus weichen.
 

Anhänge

  • IMG-20241211-WA0030.jpeg
    IMG-20241211-WA0030.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 40
Ich glaube, dass die Temperatur eher entscheidend ist. Bei mir sind dieses Jahr die Samen links im Aquarium schneller gekeimt, als die rechts und der einzige Unterschied zwischen den beiden Seiten war nur, dass links geringfügig mehr Sonne hinkam, mithin die Töpfchen ein bisschen wärmer wurden. Ich hatte die Töpfchen ja wahllos im Aquarium platziert.
 
Ich glaube, dass die Temperatur eher entscheidend ist. Bei mir sind dieses Jahr die Samen links im Aquarium schneller gekeimt, als die rechts und der einzige Unterschied zwischen den beiden Seiten war nur, dass links geringfügig mehr Sonne hinkam, mithin die Töpfchen ein bisschen wärmer wurden. Ich hatte die Töpfchen ja wahllos im Aquarium platziert.
Auf jeden Fall! Temperatur macht bei mir auch den größten Unterschied, aber Reifestadium der Frucht bei der Ernte, Feuchtigkeit, Lichtverhältnisse und sorten- & artspezifische Anforderungen spielen auch eine Rolle.
 
Zurück
Oben Unten