woran liegt es dass ich letztes jahr kaum ertrag hatte?

Ok dachte ich mir, einmal waren sie zu nass, dadurch stagnierte der wuchs und Blüten fielen ab. Der Haushalt in den Zellen war dadurch gestört. Was zum nächsten Problem führt du hast normal gedüngt, aber durch die Geschädigten Zellen könnten die Nährstoffe nicht verarbeitet werden und es blähten sich die Blätter auf teils überdüngt. Steuert man da nicht dagegen zieht sich das durch die ganze Saison Pflanze ist nicht gesund und bleibt meist kleiner auch die Chilis an sich bleiben recht klein oder sind deformiert kranke Pflanzen sind beliebt bei Schädlingen besonders wen die Blätter mit Nährstoffen überquellen, da schmeckt der Saft besonders gut.

Ich denke mit der Hilfe des Forums wird es 2016 besser werden :)

du hast jetzt allein an dem Zustand der Blätter gesehen, dass die Pflanze zu sehr gegossen wurde? Na da sieht man mal wieder: Erfahrung ist alles
 
Das Blattwerk verrät einiges, ob zu viel oder zu wenig gedüngt wurde, ob zu nass zu trocken, Luftfeuchtigkeit mechanische Beschädigung, Schädlinge. Ich hab über die Jahre einiges selber ausgetestet um zu sehen was passiert.

Zu 100% kann ich da keine Garantie geben. Aber man liest aus dem Blattwerk einiges raus
Ich geb auch meist nur meine persönliche Einschätzung ab, was jemand draus macht oder wie er mit weiteren Meinungen umgeht bleibt ihm überlassen.
 
Kunstlicht braucht man nicht unbedingt. Man kann damit aber früher anfangen und mit Vorsprung in die Saison starten.

Man kann tatsächlich viele Dinge an den Blättern sehen. Die Blätter sehen etwas aufgepumpt auf. Das ist ein Zeichen dafür, dass sie zu viel Stickstoff über die Düngung bekamen. Darüber freuen sich die Blattläuse, denn das macht das Gewebe weicher und leichter aussaugbar.

Ein Teil der Töpfe sieht nach Übertöpfen aus. Unten sollten Löcher in den Töpfen sein, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.
 
Ich habe selber löcher reingebohrt.
könnt ihr mir einen guten und preiswerten dünger empfehlen? Ich habe vor so 5-6 pflanzen zu züchten
 
Und noch ne frage am Rande;
wie kann ich mein alter im profil ändern?ich bin nicht 14 sondern 23 :)
 
Japp, Hakaphos Dünger sind ergibig und recht günstig.
Die gibt es z.B. bei www.duengerexperte.de

Hast du dich schon mal schlau gemacht, was dein Leitungswasser für einen Härtegrad hat?
Bei weichem Wasser würde ich dir eher zu einem anderen Dünger raten, der auch Calcium enthält.
Den Härtegrad kannst du meisstens auf der Homepage von deinem Wasserversorger herrausfinden.

Check das mal und gib hier mal im Thread die Daten an.
 
Bei mir (kirchheimbolanden) wurden keine messungen gemacht um die wasserhärte zu bestimmen.das wasser hier ist aber auf jedenfall sehr kalkhaltig.
ich habe eben etwas über einen flüssigdünger gelesen.der heißt bio chili dünger.kennt den jemand?
 
Zurück
Oben Unten