Winzige Habanero Orange Früchte

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.815
Am 18 Mai habe ich zwei fast gleichgroße Habanero Orange Pflanzen (ca. 65 cm) aus
  • 16x16x16 = 4,0 Liter Töpfen in einen XXL Blumenkasten 27 Liter d.h. 9 Liter je Pflanze
  • 15x15x20 = 3,4 Liter in 10 Liter Indoor-Blumentopf
gepflanzt.

Hier ein Foto der Indoor-Früchte. Die kleine reife Frucht ist eine Outdoor-Frucht, die ich zum Vergleich dazugehängt habe.
20140603_122209-klein.jpg



Die anderen Outdoor-Früchte sind gleichgroß oder nur wenig größer.:angry:

Die Outdoor-Pflanze:
20140603_122101-klein-pfl.jpg


Die Pflanze ist an der Ecke meines Balkons platziert und hat Sonne von Sonnenaufgang bis 16:00 Uhr.
Dünger, Pflege ist völlig gleich.
Kein Sonnenbrand, die Indoorpflanze hatte minimal Läuse.

Wie ist das zu erklären?
Was kann ich machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thats Nature :D
Also die kleinen Früchte sind an der Outdoor Pflanze und die großen an der Indoor?
Sind die Outdoor schon reif oder wachsen die noch?
 
@Habbi Metal
Auch identische Erde?
=> Die indoorerde besteht aus 60 Aldi Blumenerde + 40 % Kokosfasen
=> Die Outdoorerde Beseht aus 80 Aldi Blumenerde + 20 % Kokosfasen + 2,5 g/L Langzeitdünger.

@Schilli
Outdoor winzig, Indoor groß
Outdoor werden die ersten Reif, siehe orangene Outdoor-Frucht zwischen den Indoorfrüchten.

Bei der Sweet Cayenne sind die Outdoorfrüchte ca. 20% kleiner als die Indoorfrüchte. Dioe Joe-Long Outdoor sind gleichgroß wie die Indoorfrüchte.

Der Pflanze geht es optisch super, bis auf die kleinen Früchte. Habe auch einige größere gefunden, aber die größte Frucht hat vieleicht die Große der kleinen Frucht (dritte von rechts) auf dem ersten Foto.

Allen Balkonkastenpflanzen (10 Stück) geht es sehrt gut und haben viele Früchte. Größen 70cm bis 100 cm.

Gibt es so etwas wie zu viel Sonne für Habanero Orange Pflanzen?
Die Ecke ist zwar den Wind stärker ausgesetzt, aber so windig war es eigendlich nicht in den letzten Wochen.
 
Jetzt wäre dann aber interessant welchen ph die Aldierde hatte.
Kokos hat meist einen sehr niedrigen. Daher kann es sein, wenn die Erde einen recht hohen Ph hatte, sie bei wenigee zugabe von Kokos immer noch zu hoch ist. Was wiederum die optimale Nährstoffaufnahme hemmt.
 
Ich habe den Ph Wert nach dem Mischen gemessen und er war in Ordnung. Den Wert weiß ich leider nicht mehr.

Aldi-Erde: pH 5,4 lt. Verpackung
Die Kokoserde habe ich sogar vorher gespült.

Alle Baklon-Pflanzen habe die gleiche Erde. Auch die Aufzucht erfolgte mit Aldi-Erde.

Die Joe-Long un die Sweet Cayenne im selben Blumenkasten haben normalgroße Früchte.
 
Das selbe Phänomen habe ich bei meinen Orange Habaneros auch. Ich habe es darauf
geschoben, dass s einfach noch zu kalt Draußen war / ist.
 
Clef schrieb:
Das selbe Phänomen habe ich bei meinen Orange Habaneros auch. Ich habe es darauf
geschoben, dass s einfach noch zu kalt Draußen war / ist.
Das könnte erklären, warum die dickeren Früchte dort sitzen, wo sich als erstes die Fürchte entwickelt haben. Zu der Zeit wurde die Pflanze in kalten Nächten immer noch in die Wohnung getragen.
 
Wenn sie auch Nachts wachsen, dann hättest du durch zu kalte Nächte quasi nur die Häfte oder weniger Wachstumszeit.
 
Ich denke auch dass es hauptsächlich an der unterschiedlichen Temperatur liegt. Drinnen ist es durchgehend warm. Die Früchte wachsen ganz normal. Draußen an der Limon bildeten sich Früchte, dann war es ein paar Tage kühl. Die Früchte sind kein bisschen mehr gewachsen und nun sehr klein.
 
Was denkst Du, soll ich zumindestens die ganz kleinen Früchte (sehr große Anzahl) abschneiden, damit sich neue Blüten und Früchte schneller entwickeln?
 
Sorry dass ich deinen Thread missbrauche, aber ich habe heuer das gleiche Problem mit meiner Habanero BigSun.

Ich habe gerade die 6. Beere geerntet - aber die werden immer kleiner anstatt größer.



Das waren bis jetzt eigentlich immer meine größten und schönsten Habaneros :crying:
 
Niedlich!! :heart:

Du musst das Positiv sehen!

Ich bevorzuge mittlerweile die kleinen, da sie leichter aufzubrauchen sind.
Eine oder zwei kleine pro Mahlzeit sind leichter zu dosieren als eine halbe Große. Vor allem, was soll man mit der anderen Hälfte machen. Noch lohnt es sich ja noch nicht den Dörrer anzuwerfen.
Ich gehöre halt zu den Weicheiern!


Outdoor liege ich bei unzähligen 1 bis 1,5 cm großen Früchten
Indoor habe ich 3 bis 4 cm große Früchte, dafür weniger.
 
Es kommt öfters bei den chinense vor, das die ersten Früchte klein sind.
Es kann aber auch andere Ursachrn haben, wie Überdüngung, Mangel, oder zu wenig Calcium im Wasser.

Oft liegt es an zu hohen Düngerkonzentrationen, wodurch die Nährstoffaufnahme gemindert ist.

Anfänger2013 schrieb:
Vor allem, was soll man mit der anderen Hälfte machen. Noch lohnt es sich ja noch nicht den Dörrer anzuwerfen.

Einfach die andere Hälfte in den Froster legen.
Kann man dann immer noch gut verwenden und sogar später noch Dörren.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten