Wie trocknet ihr Saatgut?

Jandalf

Jalapenogenießer
Beiträge
216
Man soll Ja die frisch geernteten Samen mindestens 2, besser 4-5Wochen trocknen lassen bevor man mit der Aufbewahrung beginnt. Ich nehme da aktuell pro Sorte ein Blatt Küchenpapier. Je nach Anzahl der Pflanzen kann das ja einiges an Platz brauchen. Vor allem braucht man ja einen Platz, an dem es nicht stark zieht (sonst fällt das Blatt runter oder Saatgut vermischt sich) und je nach Haushalt auch keine Haustiere oder Kinder dran kommen.
Andererseits sollten die Samen natürlich auch offen und auf etwas Abstand liegen, damit die Feuchtigkeit auch gut abgegeben kann.

Wie genau macht ihr das?
 
Bei mir:
2 Wochen in einem gefalteten Küchenkrepp auf der Fensterbank.
Sind dann so kleine Briefchen, je Sorte einer.
Das Krepp nimmt die Feuchtigkeit schon sehr gut auf,
 
Ich nehme, wenn es mehrere Sorten, sind Tassen mit großem Boden.
Da hau ich n Zettel mit Sortenname+Samen rein. Vergesse es einfach paar Wochen. Ab inne Tüte. Gut isses :)
 
Ich breite meine frischen Chilisamen meist auf einem sauberen (ausgekochten) Holzbrett aus, decke sie manchmal auch mit Küchenkrepp ab und lasse sie ca. einen Monat liegen. Lief alles gut bisher.
 
Hallo Jandalf,
meine Tomaten-Samen lasse ich oft im eigenen Saft und Wasser einige Tage (ca. 2 - 4) fermentieren. Danach lege ich sie auf Küchenkrepp oder Handtuchpapier und lass sie auf der Fensterbank trocknen.
Meine Chilis trockne ich für Pulver in einem Dörrgerät (bis 9 Einschübe). Da ist immer eine Ecke frei für meine Chili-Samen, die liegen dann auf Küchenkrepp.
Ich entnehme nur Samen aus schönen, großen und reifen Früchten. Die Menge bleibt überschaubar, einige für den Eigenbedarf und einige zum Verschenken oder Tauschen.
Viele Grüße
S P
 
Man braucht aus dem trocknen der Samen eigentlich keine große Wissenschaft machen, trocken werden die schon.
Die verschiedenen Möglichkeiten zum trocknen sind ja oben schon genannt.
Einfach Samen aus der Frucht, irgendwo ablegen und warten. Man kann noch Küchenpapier unterlegen, mit diesem geht es ein wenig schneller. Wobei lieber länger liegen gelassen, als zu kurz. Es gibt eigentlich kein zu lange
 
Ich nehme auch entweder Küchenpapier-"Tütchen" oder, was auch sehr gut geht, sind Kaffeefilter. Die haben sogar schon Tütenformat. Einfah außen beschriften und oben umfalten. Dann für 4-6 Wochen irgendwohin stellen und vergessen. :D
 
Hallole,
Ich nehme entweder Backpapier- oder Butterbrotpapier-Abschnitte, falte rundum einen Rand um (damit sich die Samen nicht mit anderen vermischen können) und beschrifte diesen Rand.
Oder ich mache es wie clappingmarkey und fülle die gernteten Samen in Kaffeefilter.
Dies mache ich mit allen Samen so.
 
Ich packe die Samen einfach in Teefilter. Trocken und dunkel gelagert sind sie dann sogar schon verpackt.
 
Ich mache es so:
Samen lege ich auf Küchenpapier. Dann lasse ich sie 1 Woche liegen und lege sie dann in Plastik Zip Beutel und ab in die "Samen Kammer"
 
Zurück
Oben Unten