Wie Plazenta von Samen entfernen

Anfänger2013

Jolokiajunkie
Beiträge
3.815
Wie entferne ich am besten die Plazenta vom Samen?

Per Hand geht das zwar, aber bei größeren Mengen und scharfen Sorten wird das schnell lästig. Habe das Problem gerade mit Habanero-Samen.
Häufig bleiben auch kleine Stücke Plazenta an den Samen hängen.

Wie machen das die professionellen Saatguthersteller? Deren Saatgut ist sehr sauber.
 
Ich trockne die Samen immer zwischen zwei Zewatüchern. Das dauert ca. 1 Woche. Die Plazenta vertrocknet und bleibt am Zewa hängen und übrig bleibt schönes sauberes Saatgut.
 
Ich mache das auch so wie Günter. Evtl. doch dran bleibende Plazentareste gehen gut ab weil sie vertrocknet sind.
 
Da müsste ich doch mal die Frage in den Raum werfen ob das nicht so ähnlich wie das bei Tomatensamen gehen könnte!? Die lässt man ja am besten 1-2 Tage gären um die Schicht um die Samen herum ab zu bekommen. Ich habe es mit Paprikasamen noch nicht probiert.
 
Bei Tomaten ist das einfacher, da mehr Feuchtigkeit um die Samen ist. Ich habe keine Idee wie man das bei Paprika sinnvoll anstellen kann ohne die ganze Plazenta einzulegen oder die Samen gleichzeitig einzuweichen. Und Samen einweichen könnte gleichzeitig dazu führen, dass sie ankeimen und nach dem Trocknen tot sind.

Bei Paprika kann man sie vielleicht eher mit einem Waschverfahren aus der Plazenta lösen und gleichzeitig säubern bevor man sie trocknet.
 
Zurück
Oben Unten