Wie lange auf Keimlinge warten ?

  • Ersteller Ersteller Günter
  • Erstellt am Erstellt am

Wie lange auf Keimlinge warten ?


  • Umfrageteilnehmer
    135
G

Günter

Gast
Wie lange wartet ihr gewöhnlich auf Keimlinge, bevor ihr die "Anzucht entsorgt" ?

Ich habe vor 11 Tagen Samen von 11 verschiedene Sorten eingepflanzt.
8 Sorten sind nach 7 bis 9 Tagen geschlüpft.

Jetzt fehlen noch Bishops Crown , Habanero Ivory und Scotch Bonnet orange .
Ich weiß, 11 Tage sind noch nicht lange und da kann bestimmt noch etwas kommen.
Mir gehts aber darum, wie lange wartet ihr so im Schnitt, bis ihr die Samen als nicht Keimlinge weg werft.
 
Ich warte meist 30 Tage ab.

Bei Wildsorten, älterem Saatgut oder auch manchen pubescens Sorten geduldige ich mich max. zwei Monate.

Gruß Christian
 
Mach ich auch so wie Christian, nach 30 tagen kommen sie fort. hab auch gerade noch welche die bekommen noch ne Woche und dann muss ich nochmal schauen was ich mache
 
Kommt drauf an welche Sorte und welche Anbaubedingungen.
In einem Minigewächshaus bei 28-31° habe ich schon Trinidad Scorpion Butch T und Purple Habaneros in fünf Tagen über die Erde bekommen. Ist aber stark Sorten abhängig und vor allem wie qualitativ das Saatgut ist. Weiche meine immer 24 bis 32 Stunden vorher ein und Keimquote ist immer bei weit über 90%, es sei denn es sind so manche "Gurken" dabei aber das kann jedem passieren vielleicht.
Jedenfalls selbst die Samen aus ebay sind bisher alle supi entwickelt.
Gruß Sazy
 
Bei mir starten die meisten zwischen 5-10 Tagen durch. Da ich meist etwas mehr keimen lasse, als ich benötige, ist dann eigentlich nach 14 Tagen bei allen Sorten was gekeimt.
Momentan kämpfe ich mit der Rhomboideum. Den Ersten Versuch habe ich wohl zu früh abgebrochen. Die jetzige Ladung ist seit über 3 Wochen unter der Erde und nichts rührt sich.
 
Die hat bei mir auch ewig gebraucht und das was bisher davon wächst kann man nichtmal Keimling oder Pflanze nennen leider. Einfach nur ein schlappes grünes Stück Elend :(
 
Ich ziehe die Samen bis zum Keimen in Plastikdosen (verschlossen) mit Küchenpapier, das ich in Wasser eingeweicht habe (nicht zu nass).
Hier bekomme ich nahezu fast immer 100% Keimrate.
Da kann man dann schon 2-3 Wochen warten ;)

LG Schobes
 
Ich hatte auch schon Sorten, die erst nach 7-8 Wochen gekeimt waren
und danach ganz normal gewachsen sind.
Von daher sollte man net ganz so übereilig sein, wenn man die Zeit dazu hat. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Das beruhigt mich. Ich hab am 12.12. ja den ersten Schwung verbuddelt und warte da immernoch auf einige... Und das sind grade die, die ich sooo gerne hätte (ja okay, ich hätte alle gerne :D ) Aber ich lass sie auch einfach im Mini-GWH und warte der Dinge die da kommen.... mal schaun.
 
also ich hab vorsichtshalber mal meine Bhut Jolokia noch drin gelassen... und siehe da, nach 26Tagen, keimt noch eine... die anderen Bhut Jolokia sind teilweise schon nach 5Tage gekeimt.
Also ich warte wohl in Zukunft schon immer bis 4 Wochen. :)
 
Genau, immer schön ruhig Blut.
Hatte anfänglich auch diesen Fehler gemacht und überstürzt nochmal
nachgesät.
Letztendlich stand ich dann später vor der Entscheidung, welche behalte
ich und welche net, denn auch die zuerst ausgesäten sind dann irgend
wann mal später gekeimt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten