Wie geht es mit den Pflanzen weiter

semocreek

Chiligrünschnabel
Beiträge
53
Hallo zusammen,

ich habe im Februar spontan rote Jalapenos angebaut und bis jetzt gedeihen sie (aus meiner Anfänger-Sicht) prächtig. Sie stehen auf einem Balkon zur Südseite.

Meine Frage ist, wann ich die Pflanzen umtopfen soll und in welche Gefäße (Größe). Derzeit sind sie in etwa 20-25cm groß. Außerdem würde ich gerne wissen, wo man diese Gefäße möglichst günstig bekommt. Ich denke, 10L sollten die ja schon fassen oder?

Außerdem würde ich gerne wissen, ob und wann man die Pflanzen düngen sollte.

Ich würde mich über ein paar Ratschläge freuen.
 
Die billigsten Töpfe in der Größe 10 Liter sind Schnittblumeneimer in dieser Größe, die man manchmal kostenlos in entsprechenden Läden bekommen kann, da sie meistens eh weg geworfen werden. Dort muss man nur noch ein paar Ablauflöcher rein bohren.

Ansonsten gibt es günstige Töpfe in diversen Growshops wie z.B.:
http://www.growland.net/
http://www.grow-discounter.de/index.php
http://www.massive-grow.de/index.php
http://www.growfix.de/
http://www.growandstyle.de/

Ob die Pflanzen umgetopft werden sollten, sieht man am besten an den Wurzeln. Ich zitiere einfach mal aus meiner Anleitung auf meiner Chiliseite, die ich auch in der Neulingshilfe Kunstlichtanbau verwendet habe:

Im Laufe der Zeit wächst die Pflanze und durchwurzelt die Erde. Daher sollte man nach mehreren Wochen das Wurzelwachstum kontrollieren und die Chilipflanze mit dem Wurzelballen aus der Erde nehmen. Das Herausnehmen des Wurzelballens aus dem Topf ist relativ einfach:

Den Topf rundherum etwas eindrücken, die Hand flach auf die Erde legen und den Stamm zwischen die Finger nehmen. Den Topf mitsamt der Pflanze auf den Kopf stellen und den Topf abziehen. Gleitet der Topf nicht leicht herunter, sollte man ihn rundherum nochmals eindrücken und es erneut versuchen. Von Versuchen, die Pflanze am Stamm zu ziehen sollte man absehen, da kleine Pflanzen relativ leicht beschädigt werden wenn man zu fest zieht.

Ist die Erde gut durchgewurzelt, sollte der Wurzelballen am Rand etwas aufgelockert und die Pflanze in einen größeren Topf gesetzt werden.
 
Günstige bekommst du zum Beispiel, wenn du im Baumarkt ein paar Baue immer besorgst, diese solltest du aber ein paar Tage Auskünften lassen. Oder aber du verwendest Putzeimer, sind nur ein wenig teurer und haben das Problem mit dem Geruch nicht.
Verwende ich auch, hab zwei ineinander stehen, einen davon quasi als Übertopf.
Umtopfen kannst du eigentlich jetzt auch schon, kannst sie also in die Endtöpfen packen.
Düngen musst du nach dem Umtopfen erstmal nicht, da neue Blumenerde schon mit einem Langzeitdünger versetzt ist, dieser langt erstmal eine Zeit lang

Edit: da war ich dann wohl zu langsam ;)
 
Super. Ich danke euch für die Antwort. Jetzt hat sich soeben noch eine Frage gestellt. Ich habe vor ca 1,5 Monaten einem Bekannten eine Pflanze geschenkt. Er hat diese hinterm Südseiten-Fenster gestellt und diese trägt bereits Früchte und ist deutlich größer. Woran kann das liegen? Er hat nichts Besonderes gemacht. Ist es vielleicht gar nicht so gut, die Pflanzen draußen stehen zu haben? Ich dachte je mehr Sonne, desto besser. :/
 
Es war ziemlich kalt bis vor ein paar Tagen, noch dazu ziemlich windig. Ich hatte meine kleineren Pflanzen drin behalten und die Größeren rausgestellt. Mittlerweile sind die, die ich drinnen gelassen hatte deutlich größer.

Direkte Sonne ist gar nicht das Faktum für Wachstum. Es ist immer die Kombination: Licht + Wärme. Trotzdem hat eine Südseite natürlich auch am meisten Licht.

Du hast also nichts falsch gemacht, es ist einfach das Wetter dieses Jahr. Ich habe ebenfalls daraus gelernt und meine Chilis kommen jetzt immer erst ab 1.6. raus.
 
Das Klima aus Sonne + Wärme ist drinnen momentan einfach besser... trotz Sonne, innen sind es am Fenster sicher ~25°C, draussen um die 15° hier.

Ein Gewächshaus wäre natürlich ideal...
 
Da war ich mit Anfang Mai tagsüber raus und ab Mitte Mai 24/7 in der Tat etwas früh :O
Noch einmal zu den Töpfen. Wie viel Liter sollten die in etwa haben. Reichen da 5-7L?
 
@Sempcreek Hatte im letzten Jahr Jalapneos in so 7,8l Gefässen und sie hatten m.E gut getragen. :)
Für Chinense/baccatum/Rocotos würde ich allerdings Töpfe mit min. 15l nehmen.
 
Habe jetzt bei E-Bay 12L Mörtelkübel aus PP für etwas über 1 Euro geordert. Jetzt brauche ich nur noch ein "bisschen" Blumenerde :D
 
Zurück
Oben Unten