G
Gelöschtes Mitglied 774
Gast
Hallo zusammen,
ich habe, wie es aussieht, trotz intensievster Einarbeitung in das Thema Chilizucht einiges falsch gemacht. Leider weiß ich aber auch nicht genau was.
Problem 1.
Viele Chilis kommen nach dem ersten Keimen nicht aus dem Boden. Bessergesagt aus der Samenhülle die noch im Boden ist. Lass ich sie dort, fangen die Blätter (vor allem die Spitzen an zu faulen).
Helf ich ihnen so nach 2-3 Tagen Kampf, dann erholen sie sich nicht mehr. Sie liegen dann schief da und fangen sich nicht mehr.
Siehe Bild.
Wieso kommen manche so schön hoch und manche gar nicht.
Zu tief drin? Zu weit an der Oberfläche? Hätte ich sie in Ruhe lassen sollen.
Ich weiß nicht mehr was richtig ist.
Problem 2.
Einige Keimblätter fangen an sich zu kringeln, oder werden an den Spitzen gelblich bräunlich.
Licht war im Abstand von 15-20cm weg.
Außerdem hab ich noch ne Erkenntnis. Ich glaub es war zu heiß da drin.
Meine Vorgehensweise:
Eine Woche in den Heizungskeller mit den Pflanzenheizmatte, die mit dem 2 Handtüchern bedeckt wurde. Temp war 28°C - optimal.
Nach einer Woche die ersten weißen Spitzen, also ab in die Growbox.
Da die bei 15°C im Keller steht, hab ich auch hier die Heizmatte untergelegt.
So waren sie jetzt gut eine Woche im Keller. Temp stieg bei Beleuchtungsphase auf 31°C.
Hab heut dann mal geschaut, und gesehen, dass unter der Heizmatte das Styropor schon geschmolzen ist. Wegen des Hitzestaus.
Also die Frage, WIE macht IHR das???
Ich dachte immer, die Pflänzchen brauchen die Temperatur bist zum 2. echten Blattpaar, dann können sie kühler gestellt werden.
Lösungsmöglichkeit. Ich Stell die Growbox in den Hausgang. (is zwar keiner Begeistert aber was solls). Darin kommen die Chillis rein, sobald ich einen weißen Keimschimmer sehe.
Außerdem werd ich am Sonntag nochmal die Ausfälle neu zum Keimen bringen. Ich hoff ich bin nicht zu spät dran. Naja purzelchen machts ja immer erst so spät.
Und wenn alle dann gekeimt sind, und dann schön brav in der Growbox (im Hausgang) ihre 2. Blätterpaare bekommen haben, dann kommen sie pikiert samt Growbox in den Keller.
Was haltet ihr davon?
Oh Gott diese Chils machen mich fertig.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen herzlichen Dank
Gruß
ich habe, wie es aussieht, trotz intensievster Einarbeitung in das Thema Chilizucht einiges falsch gemacht. Leider weiß ich aber auch nicht genau was.
Problem 1.
Viele Chilis kommen nach dem ersten Keimen nicht aus dem Boden. Bessergesagt aus der Samenhülle die noch im Boden ist. Lass ich sie dort, fangen die Blätter (vor allem die Spitzen an zu faulen).
Helf ich ihnen so nach 2-3 Tagen Kampf, dann erholen sie sich nicht mehr. Sie liegen dann schief da und fangen sich nicht mehr.
Siehe Bild.
Wieso kommen manche so schön hoch und manche gar nicht.
Zu tief drin? Zu weit an der Oberfläche? Hätte ich sie in Ruhe lassen sollen.
Ich weiß nicht mehr was richtig ist.

Problem 2.
Einige Keimblätter fangen an sich zu kringeln, oder werden an den Spitzen gelblich bräunlich.
Licht war im Abstand von 15-20cm weg.
Außerdem hab ich noch ne Erkenntnis. Ich glaub es war zu heiß da drin.
Meine Vorgehensweise:
Eine Woche in den Heizungskeller mit den Pflanzenheizmatte, die mit dem 2 Handtüchern bedeckt wurde. Temp war 28°C - optimal.
Nach einer Woche die ersten weißen Spitzen, also ab in die Growbox.
Da die bei 15°C im Keller steht, hab ich auch hier die Heizmatte untergelegt.
So waren sie jetzt gut eine Woche im Keller. Temp stieg bei Beleuchtungsphase auf 31°C.
Hab heut dann mal geschaut, und gesehen, dass unter der Heizmatte das Styropor schon geschmolzen ist. Wegen des Hitzestaus.
Also die Frage, WIE macht IHR das???
Ich dachte immer, die Pflänzchen brauchen die Temperatur bist zum 2. echten Blattpaar, dann können sie kühler gestellt werden.
Lösungsmöglichkeit. Ich Stell die Growbox in den Hausgang. (is zwar keiner Begeistert aber was solls). Darin kommen die Chillis rein, sobald ich einen weißen Keimschimmer sehe.
Außerdem werd ich am Sonntag nochmal die Ausfälle neu zum Keimen bringen. Ich hoff ich bin nicht zu spät dran. Naja purzelchen machts ja immer erst so spät.
Und wenn alle dann gekeimt sind, und dann schön brav in der Growbox (im Hausgang) ihre 2. Blätterpaare bekommen haben, dann kommen sie pikiert samt Growbox in den Keller.
Was haltet ihr davon?
Oh Gott diese Chils machen mich fertig.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen herzlichen Dank
Gruß
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: