Distel
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 252
Hallo,
ich bin in der Planung für 2015 gerade dabei die geplanten Anbauorte/Endtöpfe zu verplanen.
Die meisten Anuums wandern in 10l Töpfe, Gemeinschaftskübel oder ins Beet.
Baccatum und Chinensen erhalten alle 14 l Töpfe. Ich habe nun noch zwei 27 l Töpfe.
Da hatte ich 2014 Rocoto drin, aber die wandern 2015 auch ins Beet.
Nun zur Frage:
Von welchen der geplanten Baccatum oder Chinense-Sorten kann man den größten Ertragsgewinn durch den größeren Topf erwarten?
Ich denke einer von Natur aus kleineren Chinense wird man jetzt den Unterschied zwischen 14 l und 27 l weniger ansehen als einer großwüchsigeren Sorte.
Hier die voraussichtlichen Sorten:
Baccatum:
Aji Whity Fantasy
Aji Pineapple
Red Pumpkin (Neuzüchtung von pepperlover.com)
Chinense:
Bhut Orange Copenhagen
Pink Tiger
Tobago Treasure
Peach Tiger´s Tooth (Neuzüchtung von pepperlover.com)
7pot Maxwell Mustard
Brown Egg
CGN21500 oder Cheiro Roxa
Vielleicht kann mir der eine oder andere nen Tipp geben?!
Vielen Dank schonmal
ich bin in der Planung für 2015 gerade dabei die geplanten Anbauorte/Endtöpfe zu verplanen.
Die meisten Anuums wandern in 10l Töpfe, Gemeinschaftskübel oder ins Beet.
Baccatum und Chinensen erhalten alle 14 l Töpfe. Ich habe nun noch zwei 27 l Töpfe.
Da hatte ich 2014 Rocoto drin, aber die wandern 2015 auch ins Beet.
Nun zur Frage:
Von welchen der geplanten Baccatum oder Chinense-Sorten kann man den größten Ertragsgewinn durch den größeren Topf erwarten?
Ich denke einer von Natur aus kleineren Chinense wird man jetzt den Unterschied zwischen 14 l und 27 l weniger ansehen als einer großwüchsigeren Sorte.
Hier die voraussichtlichen Sorten:
Baccatum:
Aji Whity Fantasy
Aji Pineapple
Red Pumpkin (Neuzüchtung von pepperlover.com)
Chinense:
Bhut Orange Copenhagen
Pink Tiger
Tobago Treasure
Peach Tiger´s Tooth (Neuzüchtung von pepperlover.com)
7pot Maxwell Mustard
Brown Egg
CGN21500 oder Cheiro Roxa
Vielleicht kann mir der eine oder andere nen Tipp geben?!
Vielen Dank schonmal