Chili-Neuling
Jalapenogenießer
- Beiträge
- 158
Hallo,
die aktuelle Saison läuft gerade auf hochtouren, da laufen in meinem Kopf schon die Pläne für die Neue
Da ich nächstes Jahr meine Chilipflanzen in großen Mörtelwannen (65L und 90L) anbauen möchte, frage ich mich nun welche Erde ich verwenden sollte.
Ich war vorhin mal im Baumarkt und es gibt Erde ja wirklich in allen Preisklassen.
Die Mörtelwannen mit der Erde zu füllen, welche in diesem Jahr benutzt habe, ist mir ehrlich gesagt ein Stück zu teuer, daher meine Frage, wozu ihr mir raten würdet.
Reicht die ganz günstige Erde? Oder sollte ich vll. Billigerde mit besserer Mischen? Oder unten Billigerde, oben bessere? Oder Billigerde mit ordentlich Langzeitdünger versehen?
Bin für alle Erfahrungswerte dankbar.
Grüße Falk
die aktuelle Saison läuft gerade auf hochtouren, da laufen in meinem Kopf schon die Pläne für die Neue

Da ich nächstes Jahr meine Chilipflanzen in großen Mörtelwannen (65L und 90L) anbauen möchte, frage ich mich nun welche Erde ich verwenden sollte.
Ich war vorhin mal im Baumarkt und es gibt Erde ja wirklich in allen Preisklassen.
Die Mörtelwannen mit der Erde zu füllen, welche in diesem Jahr benutzt habe, ist mir ehrlich gesagt ein Stück zu teuer, daher meine Frage, wozu ihr mir raten würdet.
Reicht die ganz günstige Erde? Oder sollte ich vll. Billigerde mit besserer Mischen? Oder unten Billigerde, oben bessere? Oder Billigerde mit ordentlich Langzeitdünger versehen?
Bin für alle Erfahrungswerte dankbar.
Grüße Falk