Weiße Knubbel (sind das Wurzeln)

klodovic

Chiligrünschnabel
Beiträge
5
Servus Community,

ich habe dieses Jahr mit dem selbst anbauen von sämtlichen Gemüse, Obst und Salatsorten angefangen auf dem Balkon.

Mit aktuelles Projekt ist der Anbau von Chillis.
Das Problem ich kann euch leider die Sorte nicht verraten, da ich die Samen von
einer Freundin habe. Bei dieser habe ich die Chillis gegessen und war hin und weg.
Auf nachfrage welche Sorte, wusste die gute Dame nicht weiter, deswegen hab ich einfach
die Samen genommen und vor 7-8 Wochen in der Erde keimen lassen und dort wachsen sie seit dem.
Mittlerweile sind sie ca. 10cm hoch und tragen 10-12 Blätter.
Heute beim gießen sind mir komische weiße Knubbel am Stief aufgefallen kurz überhalb der Erde.
Siehe Bild.

Meine Frage nun werden das Wurzeln?
Und wenn ja sollte ich diese mit Erde bedecken?
Oder einfach weiter wachsen lassen?
Entfernen?

Ich bin gerade echt etwas Ratlos und würde mich über Eure Hilfe freuen.

Vielen Dank

lg Klodovic
 

Anhänge

  • 120765396_670200550277108_4970040934066579388_n.jpg
    120765396_670200550277108_4970040934066579388_n.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 243
Herzlich willkommen hier :)
Zeig Mal ein Bild der kompletten Pflanze .
Ja es sind wurzeln
 
Herzlich Willkommen @klodovic!
Keine Panik das sind Wurzeln.
Du musst dich da aber nicht weiter drum kümmern.
Bei Tomaten kann das sogar in über 1 Meter Höhe passieren.
Ist bei Chilis direkt am Boden aber auch normal.
 
Ok dann bin ich ja beruhigt ;)

Wurzeln die dann noch runter in die Erde oder wie verläuft das weiter ?

@Fly Bild hab ich dir angehängt
Die haben beide die Wurzelbildung kurz über der Erde

@capsicum perversum danke für die Hilfe
 

Anhänge

  • 120804732_1471746799693462_852431835422406891_n.jpg
    120804732_1471746799693462_852431835422406891_n.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 97
Ok dann bin ich ja beruhigt ;)

Wurzeln die dann noch runter in die Erde oder wie verläuft das weiter ?

@Fly Bild hab ich dir angehängt
Die haben beide die Wurzelbildung kurz über der Erde

@capsicum perversum danke für die Hilfe
Servus, würd ich noch etwas Erde draufgeben, kannst du auf jeden Fall bis zu den Keimblättern noch auffüllen, im Topf ist ja auch noch Platz ;)
 
@Fly und @/C18H27NO3\
Ok das klingt logisch. Dann werd ich das mal in angriff nehmen. Wie lange würdet ihr sagen reicht der Topf?
Also eigentlich wollte ich im 1. Jahr gar nicht umtopfen, hab aber manhcmal bissl angst, dass der Platz nicht reicht.
 
@Fly und @/C18H27NO3\
Ok das klingt logisch. Dann werd ich das mal in angriff nehmen. Wie lange würdet ihr sagen reicht der Topf?
Also eigentlich wollte ich im 1. Jahr gar nicht umtopfen, hab aber manhcmal bissl angst, dass der Platz nicht reicht.
Wieviele Liter hat denn der Topf? Vom Bild her würde ich aber nicht auf "genug für 1 Jahr" tippen. Mindestens 10 Liter sollte er bei größeren Pflanzen dann schon haben, wenn man ordentlich was ernten will. Ich kann dir den Thread hier empfehlen. Und wie willst du die Pflanzen jetzt über den Winter halten? Wenn du sie groß werden lassen willst, dann wirst du künstliche Beleuchtung brauchen, zum reinen überwintern in einem kühlen Zimmer gehts auch so, aber dann bleiben sie halt eher klein.
 
@/C18H27NO3\
ja da wollte ich mir jetzt mal die Woche gedanken drüber machen.
Frage hier wäre bei mir. Wenn ich sie jetzt im Topf überwintere und das Wachstum quasi stagniert, weil ich sie nicht beleuchte.
Wächst sie dann im Frühjahr wieder oder bleibt sie dann bei der aktuellen größe?

Also ich habs nicht eilig mit der Pflanze, möchte sie aber schon möglichst groß ziehen.
 
Stell sie über den Winter möglichst hell, nicht zu warm, dünge höchstens minimal, lass sie keine direkte Heizungsluft oder winterliche Frostluft abbekommen und halte dich beim Gießen zurück. Topf sie dann Ende Februar um damit sie loslegen kann.
 
Zurück
Oben Unten