Was mache ich falsch - nichts keimt - jetzt aber doch !

campingbaer66

Jalapenogenießer
Beiträge
177
Hallo zusammen ,

Ich bin ein wenig ratlos im Moment.
Vor 3 Wochen habe ich 12 verschiedene Sorten ( hauptsächlich Chinense , aber auch ein paar Annum und eine Rocoto ) für 24 Stunden in 1%iger Salpeterlösung eingeweicht und dann in Compo Anzuchterde in 40 ml Schnapsgläschen eingesetzt.

Die Schnapsgläser haben je 3 Löcher am Boden ( mit dem Lötkolben gemacht ).
Die Erde habe ich leicht angedrückt , dann gewässert , noch mal leicht angedrückt , je 3 Löcher von ca. 5 mm tiefe gemacht und die Samen dort eingesetzt , Erde wieder leicht angedückt und nochmal bewässert.

Das ganze dann bei 28°C ( Erdtemperatur ) in ein beheiztes Zimmergewächshaus gestellt. Täglich bewässert , feucht aber nicht ertränkt.
Die Erdtemperatur war auch mal für 3 Tage bei knapp 33°C wurde aber dann wieder reduziert.

Jetzt habe ich seit gestern einen allerersten Keimling ( eine Limon ) , aber die hat noch ihre Samenhülle auf und ist fraglich ob die es schafft.

Wenn ich jetzt hier so die Berichte lese , keimen bei den Meisten schon nach 5-7 Tagen die ersten Chilis und nach 2-3 Wochen sollten die allermeisten da sein.

Was mache ich bloß falsch ?
Oder einfach Pech gehabt , oder noch weiter warten ?

Saatgut stammt größtenteils von Semillas ( von diesem Jahr ) und ein paar vom ebay Griechen.

Auf jeden Fall hab ich vor 3 Tagen noch mal ( zusätzlich ) neu ausgesäät , diesmal für 36 Stunden in Kamillentee eingeweicht und die Erde nur locker und nicht so angedrückt. Mal sehen ob das was bringt.

Für alle Tipps von euch wäre ich sehr dankbar.
Diesmal ist es ja noch ein Testlauf , aber Mitte Dezember wirds dann ernst und dann brauch ich eine gescheite Keimquote ;).

Gruß ,
Peter
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Hmm das ist komisch. Nach 3 Wochen sollte eigentlich schon was da sein. Also 5-7 Tage ist schon sehr wenig, da müssen die Bedingungen schon annähernd perfekt sein. Aber 3-4 Wochen müsste schon möglich sein. Wenn bis jetzt nur ein Same gekeimt hat, muss es an etwas liegen was allen Samen nicht gefällt und das könnte dann eigentlich nur die Temperatur sein. Semillas ist eine sehr zuverlässige Quelle für Samen und ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem Shop in Sachen Lieferung und Qualität bzw. keimfähigjeit der Samen. Glaub also nicht das es an den Samen liegt. Wenn an dem Keimling noch die Samenhülle dran ist kannst du sie in den meisten Fällen ganz einfach abbekommen wenn du sie einweichst also mit ner Sprühflasche befeuchtest. Nach einer Weile kannst du sie einfach ablösen. Vielleicht dazerts aber auch einfach noch ein paar Tage ;) Gruß Marco
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Meine Habanero Red haben auch über einen Monat gebraucht, bis sie zu keimen begonnen haben. Hatte auch schon Sorten, die sich 6-7 Wochen Zeit ließen. Da würde ich mir nach 3 Wochen noch gar keine Gedanken machen - chinensen brauchen eben vieeel Zeit.
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Ich würde einfach noch ein bisschen warten, die kommen bestimmt noch.
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

hast du mal gespickelt ob und was sich was am samen direkt tut?
mal vorsichtig mit nem zahnstocher die erde öffnen und mal schauen ob die geschimmelt haben oder schon die erste wurzel strecken.
wie schon geschrieben gibt es schnellere und etwas weniger schnelle keimer.
wenn sich in weiteren 4 wochen noch nichts getan hat kannst du davon ausgehen das nichts mehr passiert.
bei mir z.b. hab ich das saatgut nicht behandelt. direkt in den quelltopf und gut wars.
nach 7-8 tagen kamen die ersten raus.
jetzt habe ich am letzten wochenende die nächsten gesäät und auch da sind schon die samen teilweise gekeimt und schauen raus.
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Ich finde es klingt verdächtig nach zu feucht. Wenn Du ein Zimmergewächshaus verwendest, wieso musst Du jeden Tag wässern? Hast Du den Deckel nicht drauf? Normalerweise halten die MiniGWH die Feuchtigkeit doch sehr gut, so dass man einige Tage nicht gießen muss. :rolleyes:

Wenn die Pflanzen keimen und ihre Samenhülle noch tragen, dann liegt es i. d. R. daran, dass die Pflanzen nicht tief genug ausgesäät wurden, so dass sie sich nicht aus eigener Kraft der Hülle entledigen konnten. Tröpfel bissl Wasser auf die Hülle und wiederhol das im Abstand von 20-30 Min immer wieder, bis die Samenhülle ganz aufgeweicht ist. Dann kannst Du sie mit 2 Fingern vorsichtig an der "Naht" entlang bissl zusammendrücken. Wenn Du spürst, dass sie sich von dem Keimling löst, gaaaaanz vorsichtig abziehen. Ansonsten weiter wässern, bis der Hut leicht abzuziehen geht. ;)
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Mayachili schrieb:
Ich finde es klingt verdächtig nach zu feucht. Wenn Du ein Zimmergewächshaus verwendest, wieso musst Du jeden Tag wässern? Hast Du den Deckel nicht drauf? Normalerweise halten die MiniGWH die Feuchtigkeit doch sehr gut, so dass man einige Tage nicht gießen muss. :rolleyes:

Das könnte eventuell sein.
Würde zu viel Feuchtigkeit das Keimen verzögern?
Geschimmelt ist jedenfalls noch nichts , ich hab mal bei ein paar Samen vorsichtig nachgebohrt.
Der Deckel ist immer drauf beim GWH und die Lüftungsschieber nur leicht geöffnet ( zur Temperaturregelung ).
Ich bin immer davon ausgegangen , das wenn sich kein Kondenswasser mehr innen bildet , es wieder Zeit zum Giessen ist.
Ich sprühe dann immer die Erdoberfläche ein , bis eine Wasserschicht von 1mm aufliegt. Diese zieht aber sofort ein , es bleibt keine stehende Schicht zurück.

Woran erkenne ich denn , wann wieder gegossen werden muss ?
Darf die Erdoberfläche auch trocken werden ?
Ich dachte immer feuchter ist im Zweifelsfall besser.

Gruß ,
Peter
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Zu viel Feuchtigkeit macht die Samen matschig und dann keimt nix mehr.
Ums Keimen wird meiner Meinung nach viel zu viel Theater gemacht ...

Ich hau die in die Erde,ohne einweichen oder sonst was,stell die aufs Aquarium,kleines Aquarium oben drauf als Deckel und hab dann um die 25°C am Tag und Nachts um die 18°C und gut ist.
Alle 2-3 Tage bisschen besprühen reicht :)Nach spätestens 2 Wochen keimt alles an chinense und annuum ...

Und feucht nicht mit nass verwechseln ;)
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

halbblut80 schrieb:
Zu viel Feuchtigkeit macht die Samen matschig und dann keimt nix mehr.
Und feucht nicht mit nass verwechseln ;)

Danke für den Hinweiss , das war mir nicht bewusst.
Ich dachte die müssen möglichst stark quellen zum keimen.
Dann werd ich meine Wassergaben wohl mal deutlich reduzieren auf alle 2-3 Tage giessen.

Gruß ,
Peter
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Ich spreche aus Erfahrung :D Dachte auch mal,ich meine es gut und zack .... Totalausfall :D
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Ich wische jeden tag das Wasser von der Abdeckung mit nem Papierküchentuch.
Im Gegenzug bekommt jeder Topf mit einer spritze 4-5 tropfen lauwarmes Wasser.
Damit fahr ich recht gut.
Meine Temperatur ist konstant bei 22-24 grad.
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Meine 7Pot stand warm und hat in den 11 Tagen bis zur Keimung nur 2mal eine kleine Menge Wasser bekommen, einmal ganz am Anfang und einmal nach einer Woche. Da die abgedeckt stand war der Topf immer feucht.

Zu feucht ist nicht gut, dann keimt im schlechtesten Fall gar nichts. 3 Wochen ist zwar schon recht lange, aber manchmal dauert es noch ein paar Wochen länger bis dass alles keimt. Meistens hat es bei meinen nur höchstens 2 Wochen gedauert, ich hatte aber auch welche, die erst nach 5 bis 6 Wochen gekeimt sind.
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Wie ich hier gelesen habe, verwenden einige Jiffies(Torfquelltöpfchen) für die Keimung.
Von diesen, wurde mir von Peter Merle (Inhaber Semillas) abgeraten, da der pH Wert zu sauer wäre, was der Keimung nicht zuträglich ist.
Ich habe meine Samen, alle in einer Mischung aus Anzuchterde und Zuschlag von Kokoserde mit etwas Quarzsand angezogen.
Sehr gute Erfolge gehabt.
Quarzsand erhält man in jedem Baumarkt, Kokoserde gibt es im Terrarienzubehör; in Brikettform gepresst oder bei IKEA in der Blumenabteilung auch zu Briketts gepresst nur eben günstiger
Auf der selben Mischung, gedeihen bei mir auch seit Jahren schon alle meine Vogelspinnen prächtig.
Ein Mischungsverhältnis habe ich keins, ich mache das nach Augenmaß.
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

in meinem fall sind es nicht die jiffies sonder kokosquelltöpfchen.
die funktionieren sehr gut.
auch beim pikieren sind die super. ich habe immer 2-3 samen pro töpfchen.
die pflänzchen lassen sich sehr gut, ohne schäden an den wurzeln zu nehmen, herauslösen.
 
RE: Was mache ich falsch - nichts keimt ?

Du hast die Samen bei Semillas erworben?, schreibe Peter Merle doch mal an er hilft gerne mit Rat weiter.
 
Zurück
Oben Unten