Was ist eine Spam und was nicht?

fp7

Jalapenogenießer
Beiträge
186
Würde mich mal interessieren was eine Spam in einem Forum ist und was schlecht daran ist,
wenn aus z.B. einer Tageszeitung zitiert wird?

Gruß Frank
 
Forenspam ist z.B. wiederholte unerwünschte Eigenwerbung. Für mich sind auch "Ghostwriter" Spammer, die direkt nach der Anmeldung im 1-2 Posting schreiben: " Ich habe da einen tollen ***** gefunden." Kettenspiele / Schneeballsystem und ähnlicher Betrug sind Spam. Signaturlinks mit personalisierter Adresse ( www.kaufhierdannbekommeichwasdafuer.de/sts3d4ft6zhjg ) sind für mich Spam.....
 
Hallo Frank,

wenn sich deine Frage auf den gelöschten Kettenbrief bezieht aus dem Schweinegrippenthema, so wurde
dieser bei uns diskutier und als langes Zitat eingestuft.
Es gibt bestimmte Regeln was das Zitieren (Urheberrechte) betrifft und wir müssen halt schauen das das Forum nicht durch Hotlinks oder eben auch durch Zitate rechtlich angreifbar wird.
Dave und purzelchen würden sonnst große Probleme bekommen was wir ja alle nicht möchten.

Ich hoffe etwas Klarheit geschaffen zu haben. :)
 
Es ist nichts schlecht daran aus einer Tageszeitung zu zitieren. ;)


Zu einem Zitat gehört allerdings eine deutliche Kennzeichnung (anderer Schriftstil, Zitatkasten, Zitatende-/anfang angeben etc.) und ein direkter Link zum Artikel.
Außerdem darf man grundlegend nur Kurzzitate verwenden. Das heißt Ausschnitte und niemals das Gesamtwerk des Schreibers bzw. große Teile davon. Außer natürlich die Zeitung wünscht die komplette Verbreitung.

Bei dem Schweinegrippeartikel, der sicher der Grund für deine Frage ist, ist nicht nachvollziehbar, ob der überhaupt so in der besagten Zeitung stand und wo die deutsche Übersetzung herkommt. Da fehlt also der direkte Verweis / Link zum Original.
Außerdem kursiert das Teil in Massen als Email-Kettenbrief, was weniger seriös wirkt. Und Kettenbriefe sind Spam. Was aber nicht gleichzeitig bedeutet, dass der Inhalt schlecht oder falsch ist. Er ist nur meist nicht der wahre Grund der Mail.

Es ist einfach gut, wenn man bei solchen Sachen auch mal eine Auge drauf wirft, was man da überhaupt kopiert und wo es herkommt.


Ich hoffe, das hilft dir weiter.

DerMadel schrieb:
Dave und purzelchen würden sonnst große Probleme bekommen was wir ja alle nicht möchten.

Das außerdem. Und nicht nur wir bekommen Ärger, sondern auch der jeweilige User, der sowas postet. Ich glaub so ziemlich alle sind sich darüber bewusst, dass viele rechtliche Regelungen nicht immer so einfach auslegbar sind.
 
Ah ...!!!

o.k. der Inhalt (Schweinegrippeartikel) war in Ordnung nur die Form nicht.
Verstehe.
Ja auf was ihr alles achten müsst juijuijui, Danke!,
für die Erklärung und natürlich fürs rausnehmen.
 
Ich hab noch einen interessanten Link zum Thema Texte zitieren rausgesucht, sehr lesenswert.
http://www.irights.info/index.php?id=35

fp7 schrieb:
Ah ...!!!

o.k. der Inhalt (Schweinegrippeartikel) war in Ordnung nur die Form nicht.
Verstehe.
Ja auf was ihr alles achten müsst juijuijui, Danke!,
für die Erklärung und natürlich fürs rausnehmen.

Das hast du falsch verstanden. Genau anders herum wäre in dem Fall richtig gewesen. :D
Die Form wäre hier nicht so wichtig gewesen eigentlich. Weil in dem Artikel stand, das dieser weiter gegeben werden soll, also ungekürzt.

Da der Schweinegrippeartikel aber ein Hoax ist, haben wir diesen entfernt. Diesen Artikel gibt es bei der besagten Tageszeitung La Jornada nicht.
 
mhh interessant. ich wusste gar nich das meine uni dazu ne seite hat ^^. design is gegenüber den andern TU-Berlin seiten gresslich aber danke für den link. ich bekomm über studiVZ immer soviel kettenbriefe... jetzt hab ich endlich mal nen link um den leuten mehr infos zu geben als "was leitest du son Sch**** weiter"^^
 
Dave schrieb:
Ich hab noch einen interessanten Link zum Thema Texte zitieren rausgesucht, sehr lesenswert.
http://www.irights.info/index.php?id=35

fp7 schrieb:
Ah ...!!!

o.k. der Inhalt (Schweinegrippeartikel) war in Ordnung nur die Form nicht.
Verstehe.
Ja auf was ihr alles achten müsst juijuijui, Danke!,
für die Erklärung und natürlich fürs rausnehmen.

Das hast du falsch verstanden. Genau anders herum wäre in dem Fall richtig gewesen. :D
Die Form wäre hier nicht so wichtig gewesen eigentlich. Weil in dem Artikel stand, das dieser weiter gegeben werden soll, also ungekürzt.



Da der Schweinegrippeartikel aber ein Hoax ist, haben wir diesen entfernt. Diesen Artikel gibt es bei der besagten Tageszeitung La Jornada nicht.


Wenn es aber kein hoax gewesen wäre 8was ich nicht wußte), wäre es aber dann nicht ein formfehler, da man so wie ich das verstanden habe überlange Zitate nicht verwenden werden darf?
 
Rein theoretisch hast das mit der Zitatlänge richtig verstanden. Da bei dem Artikel gewünscht war, dass er in voller Länge verbreitet wird, wäre das aber kein Problem gewesen.

D.h. zitiere ich irgendwas, dann muss ich auf die Länge achten, ausser es steht eindeutig da, dass das Geschriebene komplett weiterverbreitet werden darf.
 
Hier kann man sich die Anzahl der Zeichen in einem Text anzeigen lassen.
Wär schön, wenn ihr bei Kleinzitaten (ca. max. 200 Zeichen) darauf achtet.
Danke
Gruß matze
 
pestron schrieb:
jetzt hab ich endlich mal nen link um den leuten mehr infos zu geben als "was leitest du son Sch**** weiter"^^

Es ist erstaunlich, welchen Schrott - an sich intelligente - Menschen glauben und weiterleiten. So eine Seite hätte es schon vor 25 Jahren geben müssen. Da kursierten an der Uni u.a. Flugblätter darüber, daß das Fleisch eines bekannten amerikanischen Bulettenbräters von Würmern stammte, welche in großen Tanks aufgezogen wurden. Ein Bbr. (angehender Mediziner !) war fest davon überzeugt.... :P
 
Zurück
Oben Unten