was ist das auf der erde oberfläche ??

MrBingo

Dauerscharfesser
Beiträge
907
Kurz und knapp..

Immer wieder sehe ich blumenkübel / pflanzen die auf der oberfläche der Erde so in der Art Steine drauf haben ? Was ist das genau und für was hat dies den Zweck ??
 
Meinst Du so kleine weiße? Das sind Perlite, die lockern den Boden und speichern Wasser.
 
@MrBingo
Wichtig: vorher testen ob sie Wasser aufsaugen oder nicht!
Sie müssen dafür Hydrophil sein, also Wasseranziehend.
Die meisten Perlite in Baumärkten sind Wasserabweisend und nützen dir nichts.
 
@MrBingo
Wichtig: vorher testen ob sie Wasser aufsaugen oder nicht!
Sie müssen dafür Hydrophil sein, also Wasseranziehend.
Die meisten Perlite in Baumärkten sind Wasserabweisend und nützen dir nichts.

Danke dir für den Tipp.

Hab schon danach geschaut, wo man das perlite am besten herbekommt, schon da habe ich gesehen dass Es dieses Material so wie als baumatrial und als pflanzen matrial gibt. Aus rein gefühlsmäßige Sache, wäre meine Entscheidung auf die perlite für die pflanzen ausgegangen. Ich denke diese Merkmale müssten dann gewährleistet sein.

Kann ich jetzt für meine jetztigen pflanzen dieses perlite nur oberflächlich nutzen oder macht dies weniger Sinn.. ?!
 
In den Bauperliten können unerwünschte Stoffe enthalten sein. Gibt solche und solche. Ich nehme nur die für Pflanzen.
Weswegen möchtest du sie denn oberflächlich benutzen?
Bei Wind fliegen die nämlich aus den Töpfen raus, da hat man nicht viel von.

Edit: Perlite speichern Sauerstoff, Nährstoffe und Feuchtigkeit. Das macht wenig Sinn auf dem Substrat.
 
Ich dachte evtl um trauerfliegen zu vermeiden, oder gerade um die obere Schicht etwas zu lockern..
 
Ok. Qurarzsand.. wieso bin ich nicht früher darauf gekommen..:banghead: Ich werde mal sehen , welches für mich unkomplizierter ist zu besorgen und natürlich günstiger...

Muss ich auf irgendwelche Merkmale achten, beibdem Sand... ?!
 
Meistens kommen Trauermücken wenn das Substrat zu feucht ist. Evtl. ist das bei dir ja sogar der Fall. Zuerst würde ich weniger gießen, dann sollten sie auch von allein verschwinden. Chilis mögen es ja eh nicht nass, nur feucht.
 
Bei jungpflanzen ist das noch sinnvoll, größeren Pflanzen machen Trauermücken jedoch kaum Probleme. Ich gehe mal davon aus, deine Pflanzen sind schön größer, da würde ich mir die Mühen- und Kosten daher sparen.
 
Zurück
Oben Unten