Liebe Chilifreunde,
Ich habe seit neuem ein Problem mit meinem heissgeliebten Cayenne-Bäumchen. Habe bereits etlichen Foren abgeackert, und viele Krankheitsinfo-Seiten angeschaut ohne schlauer zu werden. Ich hoffe sehr, dass jemand von Euch mir sagen kann, was diese Krankheit verursacht.
Also: Die Pflanze habe ich im Frühling als winziger Setzling erworben, bald wuchs sie sehr schön an, verzweigte sich immer wieder, und brachte mir über den Sommer bestimmt mindestens 100 eher kleine aber super feine Chilis. Die letzte Ernte (ca.20) machte ich vor ein Paar Tagen, und es sind immer noch viele nicht ganz reife Früchtchen daran.
Vor ca. 2 Wochen habe ich das erste mal einige bräunliche Flecken auf der Blattunterseite entdeckt. Zuerst sah man auf der Blattoberfläche keine Veränderungen. Die befallene Blätter waren am Anfang nur ein paar wenige nebeneinanderliegende, doch breiteten sich die Symptome bald über die ganze Pflanze aus. Die befallene Blätter werden nach einiger Zeitauch von der Oberseite her gelblich, und schliesslich sterben sie ab (nehme ich an), doch ich entferne sie sobald sie gelb geworden sind. Bilder:
Cayenne heute:
Blätter hinten:
Blätter vorne:
Zuerst dachte ich, dass ich die Pflanze überdüngt hatte, weils anfing nachdem ich sie aus einem Container wo sie neben den Tomaten den ganzen Sommer verbracht hatte in den Tontopf übersiedelt hatte, und danach mit ein wenig Bio-Allesdünger begoss. Ich spülte dementsprechend den Topf ein Paar Tagen später gut mit frischem Wasser durch, doch es scheint nicht geholfen zu haben. Der Pflanze scheint es sonst (noch) einigermassen gut zu gehen, sie ist nicht schlapp oder so, aber ich mache mir echt Sorgen, dass sie bald eingehen wird.
Also, kennt jemand dieses Krankheitsbild?
Stoffmangel?
Pilz?
Schädling? (obwohl ich keine Vieher erkenne)
Virus?
Sind die kranke Blätter noch zu retten, oder ist die Schädigung unwiderruflich?
Ich danke um jeden Hinweis...
Edina aus Zürich
Ich habe seit neuem ein Problem mit meinem heissgeliebten Cayenne-Bäumchen. Habe bereits etlichen Foren abgeackert, und viele Krankheitsinfo-Seiten angeschaut ohne schlauer zu werden. Ich hoffe sehr, dass jemand von Euch mir sagen kann, was diese Krankheit verursacht.
Also: Die Pflanze habe ich im Frühling als winziger Setzling erworben, bald wuchs sie sehr schön an, verzweigte sich immer wieder, und brachte mir über den Sommer bestimmt mindestens 100 eher kleine aber super feine Chilis. Die letzte Ernte (ca.20) machte ich vor ein Paar Tagen, und es sind immer noch viele nicht ganz reife Früchtchen daran.
Vor ca. 2 Wochen habe ich das erste mal einige bräunliche Flecken auf der Blattunterseite entdeckt. Zuerst sah man auf der Blattoberfläche keine Veränderungen. Die befallene Blätter waren am Anfang nur ein paar wenige nebeneinanderliegende, doch breiteten sich die Symptome bald über die ganze Pflanze aus. Die befallene Blätter werden nach einiger Zeitauch von der Oberseite her gelblich, und schliesslich sterben sie ab (nehme ich an), doch ich entferne sie sobald sie gelb geworden sind. Bilder:
Cayenne heute:
Blätter hinten:
Blätter vorne:
Zuerst dachte ich, dass ich die Pflanze überdüngt hatte, weils anfing nachdem ich sie aus einem Container wo sie neben den Tomaten den ganzen Sommer verbracht hatte in den Tontopf übersiedelt hatte, und danach mit ein wenig Bio-Allesdünger begoss. Ich spülte dementsprechend den Topf ein Paar Tagen später gut mit frischem Wasser durch, doch es scheint nicht geholfen zu haben. Der Pflanze scheint es sonst (noch) einigermassen gut zu gehen, sie ist nicht schlapp oder so, aber ich mache mir echt Sorgen, dass sie bald eingehen wird.
Also, kennt jemand dieses Krankheitsbild?
Stoffmangel?
Pilz?
Schädling? (obwohl ich keine Vieher erkenne)
Virus?
Sind die kranke Blätter noch zu retten, oder ist die Schädigung unwiderruflich?
Ich danke um jeden Hinweis...
Edina aus Zürich
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: