Was fehlt meiner SHP?

  • Ersteller Ersteller jungsohn
  • Erstellt am Erstellt am
J

jungsohn

Gast
Hallo,

in den letzten Tagen habe ich bei einer SHP entdeckt, dass sie immer mehr gelbe Blätter bekommt und jetzt fangen auch noch an Triebe abzusterben. Die Pflanze steht bei meiner Mom auf dem Balkon. Sie steht zwar leicht geschützt, aber ich nehme an, dass es ständig rein regnet.

Hier mal 2 Bilder von der Pflanze:

DSC_0160.jpg

DSC_0161.jpg


Ich hoffe die Pflanze hat nichts Schlimmes. :blush:
 
Die steht vermutlich zu feucht. Dadurch verfaulen die kleinen Wurzelhärchen, die Pflanze kann kein Wasser mehr aufnehmen und verdurstet quasi, obwohl sie genügend Wasser bekommt. Abhilfe: Trocken stellen und erst gießen, wenn sie die Blätter hängen lässt. Und dann auch eher sparsam gießen.

Grüße, Marc
 
Danke für die schnelle Hilfe. :)
Ich werd ihr dann mal neue Erde spendieren und sie trockener halten.
 
Bevor ich jetzt Blödsinn schreibe, noch eine Frage: Auf dem ersten Bild gehören die welken Blätter zur rechten Pflanze, oder? Also ein Teil der Pflanze ist "gesund" und grün und quasi die linke Seite der Pflanze sieht so jämmerlich aus.

Korrigier mich, wenn ich falsch sehe!

Falls ich richtig sehe, dann kann das kein Nässeschaden sein, der würde die Pflanze nicht so einseitig treffen. Außerdem welken an dieser Pflanze die Blätter gelbbraun, sie vertrocknen mit Chlorosen. Bei Pflanzen die zu nass stehen hängen die Blätter erst mal grün schlapp in der Gegend rum.

Ich denke eher, dass dieser eine Trieb ein Problem hat. Das kann von der Spitze ausgehen, aber auch von unten, da wo er ansetzt. Schau doch bitte mal genau nach, ob da irgendwo dunkle Stellen, Einschnürungen, Verletzungen o. ä. sind.

Nur zur Sicherheit schau auch mal nach dem Wurzelballen.

Hast Du schon mal mit der Lupe nach Milben gesucht?
Wobei ... es spricht eigentlich gegen Milben, dass die Blätter erst Mangelerscheinungen haben und dann vom Stiel her abzusterben scheinen. :huh:
 
Die Pflanze ist nur einseitig betroffen, richtig.
Ich schau morgen mal nach, ob ich irgendwas an dem Trieb oder dem Wurzelballen entdecke. Nach Milben such ich dann auch gleich zur Sicherheit.
 
Hallo, so was ähnliches hatte ich auch an einer Pflanze, ein etwas größerer Trieb welkte ab. Hier hatte wohl ein Pilz knapp nach der Verzweigung zugeschlagen. Den befallenen Trieb abgeschnitten und alles war wieder im Lot.
 
Hallo,

ich hab gestern die Pflanze genauestens begutachtet, kann aber weder was am Trieb, noch irgendwelche Milben oder sonstige Viecher finden.
Ihc hab jetzt mal den Trieb kurz oberhalb vom Hauptstamm abgeschnitten. Der Rest der Pflanze sieht noch gesund aus. Mal sehen, wie sie sich entwickelt. Zur Not wird die Pflanze entsorgt.
Hab ja noch 2 SHPs...
 
Zurück
Oben Unten